Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Schlagwörter: WISSENSMANAGEMENT) ergab 55 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS 1 Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 1 Company-Wiki as a knowledge transfer instrument for reducing the shortage of skilled workersSchulz, Judith PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2009 2 Leben in der WissensgesellschaftMainzer, Klaus PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik 2002 3 Social Tagging and Open Content: A Concept for the Future of E-Learning and Knowledge Management?Küchler, TilmanPawlowski, Jan M.Zimmermann, Volker PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Sonstige 2008 4 Wissensmanagement. Informelles Lernen im betrieblichen KontextIttner, Friedrich-AlexanderKnieriemen, Christine PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2013 5 Wissensmanagement im Unterricht berufsbildender SchulenSeemann, HolgerScheffer, AstridWeiner, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2008 6 E-Portfolios und persönliches WissensmanagementReinmann, GabiHartung, Silvia PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2013 7 Wissen und Handeln: Diesseits und jenseits des 'Rubikon'Brandl, Werner PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2013 8 Lernen und Wissensmanagement mit HypermedienTergan, Sigmar-Olaf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Medienpädagogik 2003 9 Entwicklung eines Anreizsystems zur Unterstützung kollaborativ verteilter Formen der Aneignung und Produktion von Wissen in der AusbildungSemar, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2004 10 Bib-wiki. Oder der Versuch, Web 2.0 für ein organisationsübergreifendes Wissensmanagement in der Bildungsberatung einzusetzenKanelutti, Erika PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2010 11 Persönliches Wissensmanagement im Fortbildungsbereich für Volksschullehrer und -lehrerinnenPlank, Manuela PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Medienpädagogik 2012 12 Gemeinsam bloggen - gemeinsam lernen. Weblogs als Unterstützung von Kompetenzzentren an UniversitätenSchiefner, MandyNoetzli, CasparSeiler Schiedt, Eva PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2007 13 Von studentischer Projektarbeit zum didaktischen Modell. Die Augsburger Initiative w.e.b.SquareHofhues, Sandra PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2011 14 Wissensmanagement in der Schulsozialarbeit. Organisationspädagogische Möglichkeiten, schulsozialarbeitsrelevantes Wissen irritierbar, aktuell und anschlussfähig zu haltenNixdorf, Christian Philipp PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister), Schulpädagogik, Sozialpädagogik 2019 15 Handlungskompetenz erfassen mit der Critical Incident TechniqueNixdorf, Christian Philipp PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2020 16 E-Portfolio als Medium zur Vernetzung von Lehre und ForschungMiller, Damian PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2010 17 Entwicklung eines organisationsspezifischen E-Learning-Leitfadens für Dozierende – die Roadmap to E-Learning@ETH ZurichTroitzsch, HeideSengstag, ChristianMiller, DamianClases, Christoph PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2006 18 Es waren zwei Königskinder... der Graben war viel zu tief? Hochschulberatung und HochschulforschungStratmann, Friedrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2014 19 Good tags - bad tags. Social Tagging in der WissensorganisationGaiser, Birgit [Hrsg.] Hampel, Thorsten [Hrsg.] Panke, Stefanie [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik 2008 20 Digitalisierung und Hochschulkommunikation. Das Beispiel Third MissionHenke, Justus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2017 21 Theoretische Grundlagen und empirische Befunde zum Wissensmanagement in der inklusiven BerufsorientierungBogaczyk, LeonieSchröder, MarieRetzmann, ThomasBienengräber, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2020 22 Auf der Suche nach posttypographischen BildungsidealenGiesecke, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Medienpädagogik 2005 23 E-Reflexionsportfolio an der Pädagogischen Hochschule St. Gallen (PHSG, Schweiz). Entwicklungen im Studienjahr 2009/2010Christen, AndreaHofmann, Martin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2013 24 Regionale Bildungsbüros. Ein Einblick zu Unterstützungsleistungen eines noch jungen Akteurs der SchulentwicklungManitius, VeronikaSendzik, Norbert PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2012 25 Eisatz von iPads im Studium. Ein erster ErfahrungsberichtKugler, RalphKunz, PatrickSchütz, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2013 26 Ilona Diesner: Bildungsmanagement in Unternehmen. Konzeptualisierung einer Theorie auf der normativen und strategischen Ebene. Wiesbaden: Gabler 2008 (487 S.) [Rezension]Korb, Simone PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2009 27 Werner Wiater: Wissensmanagement. Eine Einführung für Pädagogen (VS Lehrbuch). Wiesbaden: VS Verlag 2007 (263 S.) [Rezension]Fahrenwald, Claudia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2008 28 Olaf Dörner: Umgang mit Wissen in betrieblicher Praxis. Dargestellt am Beispiel kleiner und mittelständischer Unternehmen aus Sachsen-Anhalt und der Region Bern. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2006 (284 S.) [Rezension]Iller, Carola PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2007 29 Kooperation von Wissenschaft, Praxis und Administration als Wissenstransferstrategie? Einblicke in ein Schulentwicklungsprojekt zu Schulen in sozial-räumlichen benachteiligten Lagen in NRWManitius, VeronikaBremm, Nina PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Review-Status unbekannt, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2019 30 Gutachten zur Vorbereitung des Programms "Systematische Einbeziehung von Medien, Informations- und Kommunikationstechnologien in Lehr- und Lernprozesse"Mandl, HeinzReinmann-Rothmeier, GabiGräsel, Cornelia PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik 1998 31 Neue Studiengänge. BLK-Fachtagung am 5. Dezember 2002 in WeimarBund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2003 32 Wissen intergenerativ erzeugen und transferieren – die Chancen intergenerativer ZusammenarbeitSeitz, CorneliaWagner, Maik H. PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2009 33 w.e.b.Square – ein Modell zwischen Studium und freier BildungsressourceHofhues, SandraReinmann, GabiWagensommer, Viktoria PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2008 34 Internetbasierte Wissensorganisation in der LehrerbildungNiehaus, Engelbert PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2003 35 Matthias Rohs (Hrsg.): Arbeitsprozess-integriertes Lernen. Neue Ansätze für die berufliche Bildung. Münster u.a.: Waxmann 2002 (182 S.) [Rezension]Hoh, Ruth PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2003 36 Wissensgemeinschaften. Digitale Medien – Öffnung und Offenheit in Forschung und LehreKöhler, Thomas [Hrsg.] Neumann, Jörg [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Medienpädagogik 2011 37 Virtuelle Organisation und Neue Medien 2001. Workshop GeNeMe 2001, Gemeinschaften in Neuen Medien. TU Dresden, 27. und 28. September 2001GeNeMe (2001 : Dresden) PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Medienpädagogik 2001 38 Virtuelle Organisation und Neue Medien 2002. Workshop GeNeMe 2002, Gemeinschaften in Neuen Medien. TU Dresden, 26. und 27. September 2002GeNeMe (2002 : Dresden) PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Medienpädagogik 2002 39 Virtuelle Organisation und Neue Medien 2005. Workshop GeNeMe 2005, Gemeinschaften in Neuen Medien. TU Dresden, 6./ 7.10.2005Workshop GeNeMe (2005 : Dresden) PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Medienpädagogik 2005 40 Virtuelle Organisation und Neue Medien 2006. Workshop GeNeMe 2006, Gemeinschaften in Neuen Medien. TU Dresden, 28./29.09.2006GeNeMe (2006 : Dresden) PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Medienpädagogik 2006 41 Virtuelle Organisation und Neue Medien 2007. Workshop GeNeMe 2007, Gemeinschaften in Neuen Medien. TU Dresden, 01./02.10.2007Workshop GeNeMe (2007 : Dresden) PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Medienpädagogik 2007 42 Virtuelle Organisation und neue Medien 2008. Workshop GeNeMe 2008, Gemeinschaften in Neuen Medien. TU Dresden, 01./02.10.2008Workshop GeNeMe (2008 : Dresden) PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Medienpädagogik 2008 43 Virtuelle Organisation und Neue Medien 2009. Workshop GeNeMe '09, Gemeinschaften in Neuen Medien. TU Dresden, 01./02.10.2009Workshop GeNeMe (2009 : Dresden) PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Medienpädagogik 2009 44 Virtual enterprises, communities & social networks. Workshop GeNeMe '10, Gemeinschaften in Neuen Medien. TU Dresden, 07./08.10.2010Workshop GeNeMe (2010 : Dresden) PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Medienpädagogik 2010 45 Virtual enterprises, communities & social networks. Workshop GeNeMe '11, Gemeinschaften in Neuen Medien. TU Dresden, 07./08.09.2011Workshop GeNeMe (2011 : Dresden) PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Medienpädagogik 2011 46 Communities in new media: virtual enterprises, research communities & social media networks. 15. Workshop GeNeMe '12, Gemeinschaften in Neuen Medien. TU Dresden, 04./05.10.2012Workshop GeNeMe (15 : 2012 : Dresden) PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Medienpädagogik 2012 47 Virtuelle Organisation und Neue Medien 2004. Workshop GeNeMe 2004, Gemeinschaften in Neuen Medien. TU Dresden, 7. und 8. Oktober 2004GeNeMe (2004 : Dresden) PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Medienpädagogik 2004 48 Wissensgemeinschaften in Wirtschaft und Wissenschaft. Konferenzbeiträge der 8. proWM Konferenz. 18. GeNeMe-WorkshopProWM-Konferenz (8. : 2015 : Dresden) Workshop GeNeMe (2015 : Dresden) PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2015 49 Knowledge communities in online education and (visual) knowledge management. 19. Workshop GeNeMe '16 as part of IFKAD 2016. Proceedings of 19th conference GeNeMe. Dresden, 15.-17.06.2016Workshop GeNeMe (2016 : Dresden) IFKAD (2016 : Dresden) PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2016 50 Wissensgemeinschaften in Wirtschaft, Wissenschaft und öffentlicher Verwaltung. 20. Workshop GeNeMe '17, Gemeinschaften in Neuen Medien. Dresden, 18.-20.10.2017Workshop GeNeMe (2017 : Dresden) PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2017 51 Gemeinschaften in neuen Medien. Forschung zu Wissensgemeinschaften in Wissenschaft, Wirtschaft, Bildung und öffentlicher Verwaltung. 21. Workshop GeNeMe '18, Gemeinschaften in Neuen Medien. Dresden, 24.-26.10.2018Workshop GeNeMe (21. : 2018 : Dresden) PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Medienpädagogik 2018 52 Gemeinschaften in neuen Medien. Erforschung der digitalen Transformation in Wissenschaft, Wirtschaft, Bildung und öffentlicher Verwaltung. 22. Workshop GeNeMe '19, Gemeinschaften in Neuen Medien. Dresden, 10.-11.10.2019Workshop GeNeMe (22. : 2019 : Dresden) PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Medienpädagogik 2019 53 Gemeinschaften in Neuen Medien. Von hybriden Realitäten zu hybriden Gemeinschaften. 23. Workshop GeNeMe '20, Gemeinschaften in Neuen Medien. Dresden, 07.-09.10.2020Workshop GeNeMe (23. : 2020 : Dresden) PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Medienpädagogik 2020 54 Online communities: technologies and analyses for networks in industry, research and education 2014. 17. Workshop GeNeMe '14. Gemeinschaften in Neuen Medien: virtual enterprises, research communities & social media networksWorkshop GeNeMe (17. : 2014 : Dresden) PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Medienpädagogik 2014 55 Rudolf Tippelt / Aiga von Hippel (Hrsg.): Handbuch Erwachsenenbildung / Weiterbildung. (3., überarbeitete und erweiterte Auflage). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2009 (1105 S.) [Rezension]Schemmann, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2010 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren 1 DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)