Ihre SuchergebnisseErweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben weitere Sucheinstellungen vornehmen Erscheinungsjahrvon---2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1961 1960 1959 bis ---2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Schlagwörter: ZEITGESCHICHTE) ergab 35 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS 1 Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 1 Zeitgeschichtliche Entwicklungen als Gegenstände musikpädagogischer Forschung. Arbeitsmodalitäten und Ergebnisbeschreibungen einer ArbeitsgruppeJank, Birgit PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2004 2 Vergegenwärtigen des Vergangenen. Zu einigen Aspekten zeitgeschichtlicher Erörterung in der MusikpädagogikOlias, Günter PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2004 3 Musikkultur auf dem Weg nach rechts? - Über den Zusammenhang von Politischer Kultur und Musikkultur in der Bundesrepublik der 90er JahreFunk-Hennigs, Erika PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 1995 4 Selbstvergewisserung und Bewältigung der Vergangenheit. Eine Biographiestudie mit Lehrerinnen und Lehrern in den Neuen BundesländernGrimmer, Frauke PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Psychologie, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 1999 5 Schleicher, Klaus & Weber, Peter J. (Hrsg.). (2000). Zeitgeschichte Europäischer Bildung 1970–2000. Bd. I: Europäische Bildungsdynamik und Trends. (Reihe: Umwelt – Bildung – Forschung, Bd. 4). Münster: Waxmann, 515 S., 29,90 € [Rezension]Thimmel, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung 2002 6 Schleicher, Klaus & Weber, Peter J. (Hrsg.). (2002). Zeitgeschichte europäischer Bildung 1970–2000. Band III: Europa in den Schulen. Münster: Waxmann, 505 S., 34,80 €. [Rezension]Bade, Claudia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung, Vergleichende Erziehungswissenschaft 2003 7 Wie gründet man ein Institut? Das Institut für zeitgeschichtliche Jugendforschung e.V., BerlinGotschlich, Helga PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 1993 8 Zur Gründungsgeschichte der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft. Vorgeschichte, Konstituierung, AnfangsjahreScheuerl, Hans PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 1987 9 "Es gab im Grunde keine Sportstunde, die, von Gesten abgesehen, anders verlaufen wäre als vor- und nachher." Realität und Rezeption des nationalsozialistischen SportsKrüger, Arnd PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung, Pädagogische Freizeitforschung und Sportpädagogik 2001 10 Europäische Verfassung - Vereinigte Staaten von Europa - Zeitfenster. Europa im Unterricht und Studium für Lehrende und Lernende angesichts der aktuellen SituationKummetat, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Fachdidaktiken, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2011 11 Marianne und Germania in der Karikatur (1550 – 1999). Ein Bericht über eine Ausstellung - mit einigen weiteren Beispielen zur Arbeit mit KarikaturenKummetat, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2012 12 ... nicht uninteressanter als andere Dinge auch'. Zeitgeschichte der ostdeutschen Hochschulen aus der Sicht ihrer AkteureHechler, DanielPasternack, Peer PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2015 13 Unerschöpftes Thema. Das DDR-Wissenschaftssystem post mortemHechler, DanielPasternack, Peer PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2015 14 Erfahrungen einer Recherche. Zur differenzierten Betrachtung und Aufklärung von studentischer politischer Opposition an DDR-Hochschulen nach 1961Morgner, Martin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2013 15 Günstiger als erwartet. Karrierechancen von Hochschullehrerinnen der DDR am Beispiel der Pädagogischen Fakultät/Sektion Pädagogik der Humboldt-Universität zu BerlinRonneburger, Beate PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2008 16 Hanno Schmitt: Vernunft und Menschlichkeit. Studien zur philanthropischen Erziehungsbewegung. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2007 (410 S.) [Rezension]Heinze, Kristin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2008 17 Entwicklung der Schulinfrastruktur in Ostdeutschland und die Rolle privater SchulenHelbig, MarcelNikolai, Rita PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2019 18 Kinder erforschen Geschichte. Zeitzeug/-inneninterviews zur deutschen TeilungHempel, AlexaPech, Detlef PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2016 19 "A classroom history lesson is not going to work". HBO's Conspiracy and depicting Holocaust perpetrators on filmJohnson, Nicholas K. PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Medienpädagogik 2020 20 "Wenn man nicht darüber nachdenkt?". Zur qualitativ-empirischen Erforschung literarischer Anschlusskommunikationen im UnterrichtHoffmann, Jeanette PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Vergleichende Erziehungswissenschaft, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2012 21 Astrid Messerschmidt: Weltbilder und Selbstbilder. Bildungsprozesse im Umgang mit Globalisierung, Migration und Zeitgeschichte. Frankfurt am Main: Brandes & Apsel 2009 (280 S.) [Rezension]Rabl, Christine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungssoziologie 2010 22 Historical culture, public history, and education in Germany and the United States of America. A comparative introduction to basic concepts and fields of researchZumhof, Tim PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Medienpädagogik 2020 23 "Geschichte ist etwas Fließendes." Lion Feuchtwanger's changing understanding of history and the role of the stage: from his earliest theatrical productions to his play Waffen für Amerika (1943/44)Overhoff, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2020 24 Duell an der Havel: Fritz von Unruh’s depiction of eighteenth-century Prussian-American relationsRichter, Simon PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2020 25 The 614th Commandment: a documentary play about how American jews feel about Germany todayRubinstein, Alissa PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2020 26 Living history as an educational tool and method in North America and GermanyHochbruck, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2020 27 Theatre, education, and public history. Teaching history at the Stratford FestivalJohns, Stephanie PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2020 28 Hollywood's influence on the transmission of historical images. Lars Kraumes' Der Staat gegen Fritz BauerApel, Felix PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Medienpädagogik 2020 29 Learning from John Ford. History, geography, and epic storytelling in the works of Peter HandkeCarstensen, Thorsten PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2020 30 Wolfgang Elz / Ralph Erbar: "Ihr seid das Deutschland der Zukunft". Schule im frühen Nationalsozialismus (1934-1936) am Beispiel des Mainzer Gymnasiums. Edition eines Klassentagebuchs und Anregungen zur unterrichtspraktischen Umsetzung. Bad Kreuznach: Pädagogisches Zentrum Rheinland-Pfalz 2008 (144 S.) [Annotation]Loeffelmeier, Rüdiger PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2009 31 Jahrbuch für Historische Bildungsforschung. Band 1Berg, Christa [Red.] Herrmann, Ulrich [Red.] Lundgreen, Peter [Red.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung 1993 32 Jahrbuch für Historische Bildungsforschung 2017. Schwerpunkt Scheinbarer Stillstand – Pädagogische Diskurse und Entwicklungen in den AchtzigerjahrenHoffmann-Ocon, Andreas [Red.] Criblez, Lucien [Red.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2018 33 Die Entwicklung des Sonderschulwesens in den westdeutschen Ländern. Empfehlungen und OrganisationsbedingungenDietze, Torsten PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2019 34 Show, don't tell. Education and historical representations on stage and screen in Germany and the USAZumhof, Tim [Hrsg.] Johnson, Nicholas K. [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Medienpädagogik 2020 35 "Are you not entertained?". Education, entertainment, and historical representations on stage and screen in Germany and the USA, an introductionJohnson, Nicholas K.Zumhof, Tim PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Medienpädagogik 2020 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren 1 DruckenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)