Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Zeitschrift: Empirische Sonderpädagogik ) ergab 286 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS 123 Weiter Weiter Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 1 EditorialHintz, Anna-MariaGrosche, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik, Pädagogische Psychologie 2014 2 Welche Familien erreichen Angebote zur Familienbildung? Eine Analyse der Teilnehmerstruktur am Beispiel des modularen Projekts ChancenreichWilke, FranziskaHachfeld, AxinjaHöhl, Hans-UlrichAnders, Yvonne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik, Pädagogik der frühen Kindheit 2014 3 Erfassung der frühen Erzähl- und Lesekompetenzen im Vorschulalter zur primären Prävention von Schwierigkeiten im SchriftspracherwerbMeindl, MarleneJungmann, Tanja PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogik der frühen Kindheit, Pädagogische Psychologie 2014 4 Effekte mathematischer Prozessqualität sowie pädagogischer Professionalisierungsmaßnahmen auf die mathematischen Basiskompetenzen von Kindern in KindertageseinrichtungenTresp, TimoStockheim, DanielKoch, KatjaJungmann, Tanja PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogik der frühen Kindheit 2014 5 Spielorientierte Förderung numerischer Kompetenzen im Vorschulalter und deren Eignung zur Prävention von RechenschwierigkeitenJörns, ChristinaSchuchardt, KirstenGrube, DietmarMähler, Claudia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogik der frühen Kindheit 2014 6 Evaluation einer computerbasierten Förderung schriftsprachlicher Vorläuferkompetenzen in der SchuleingangsphaseHintz, Anna-Maria PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2014 7 Erfassung der Einstellung und der Selbstwirksamkeit von Lehramtsstudierenden zum inklusiven UnterrichtBosse, StefanieSpörer, Nadine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2014 8 Testtheoretische Absicherung der ESGRAF 4-9Rietz, ChristianMotsch, Hans-Joachim PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogik der frühen Kindheit 2014 9 Elternpartizipation in der Frühförderung – Bedingungsanalyse gelingender Zusammenarbeit zwischen Eltern und FachkräftenRothlaender, PiaKuschel, Annett PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogik der frühen Kindheit 2014 10 Wahrgenommene Zuständigkeiten von pädagogischem Personal in integrativen Schulen des Kantons ThurgauKreis, AnneliesWick, JeannetteKosorok Labhart, Carmen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2014 11 Eine empirische Bedingungsanalyse von LernstörungenLauth, Gerhard W.Hammes-Schmitz, EdeltraudLebens, Morena PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2014 12 Zur Sichtbarkeit der Fachzeitschrift „Empirische Sonderpädagogik“ – Eine bibliometrische AnalyseLüke, TimoWilbert, JürgenWeichselbaum, MonaGrünke, Matthias PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Sonstige 2014 13 Inklusive Überzeugung und Selbstwirksamkeit im Umgang mit Heterogenität. Wie denken Studierende des Lehramts für Grundschulen?Kopp, Bärbel PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2009 14 Soziale Akzeptanz von Menschen mit Behinderungen in der MongoleiBayarsaikhan, JargalmaaHartke, Bodo PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Sonderpädagogik 2009 15 Einschätzungen von angehenden Lehrkräften für Sonder- und allgemeine Schulen zur Wirksamkeit von Interventionen für den Schriftspracherwerb bei lernschwachen KindernHintz, Anna-MariaGrünke, Matthias PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2009 16 Sterbebegleitung in Wohneinrichtungen für Menschen mit einer geistigen BehinderungJennessen, SvenVoller, Wiebke PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2009 17 Der verhinderte Unterricht. Verhaltensbeobachtende und sequenzanalytische Sondierungen zu Formen und Ursachen gestörter Lehr-Lern-ProzesseUmmel, HannesWettstein, AlexanderThommen, Beat PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2009 18 Triangulation in der empirischen Sozialforschung am Beispiel einer Studie zu Auswirkungen und Voraussetzungen des barrierefreien Internets für Menschen mit geistiger BehinderungBernasconi, Tobias PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2009 19 Clownpädagogik - eine ernst zu nehmende Entwicklung in der pädagogischen Arbeit mit Kindern in stationärer KrankenhausbehandlungWertgen, Alexander PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogik der frühen Kindheit 2009 20 Integration, Inklusion oder etwa doch Verbesonderung?Rensinghoff, Carsten PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Sozialpädagogik 2009 21 Individuelle Förderung und kooperatives Lernen im Gemeinsamen UnterrichtBenkmann, Rainer PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2009 22 Unterricht mit digitalen Medien an Förderschulen. Ergebnisse einer Untersuchung vor dem Hintergrund der Anbindung sonderpädagogischer Forschung an die unterrichtliche PraxisSchwier, Burkhard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Medienpädagogik 2009 23 Verbesserung arbeitsweltrelevanter Kompetenzen von Förderschülerinnen und -schülern. Externe Evaluation eines ModellversuchsNiehaus, Mathilde PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2009 24 Motorische Merkmale von benachteiligten Jugendlichen zu Beginn ihrer beruflichen Ausbildung. Eine empirische Studie zu den Eingangsvoraussetzungen von Jugendlichen beim Start ins BerufslebenSchwede-Griephan, MaritHartke, Bodo PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2009 25 Kulturelle Literalität: Implikationen des Literacy-Konzepts für eine kompetenz- und alltagsorientierte, realitätsnahe Didaktik der LernbehindertenpädagogikWerner, Birgit PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik 2009 26 Behinderung in ChinaTretter, TobiasBuchacher, Sabine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Sonderpädagogik 2009 27 Begegnungen mit einer Schülerin im WachkomaFranz, Michael J. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik 2009 28 Zur empirischen Erfassung von Beliefs von Förderschullehrerinnen und -lehrernKuhl, JanMoser, VeraSchäfer, LeaRedlich, Hubertus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2013 29 Kinder und Jugendliche mit Autismus-Spektrum-Störungen in der Schule - Ergebnisse einer Studie zur Praxis schulischer Förderung in der deutschsprachigen SchweizEckert, AndreasSempert, Waltraud PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2013 30 Wie effektiv sind metaphonologische Vorschultrainings zur LRS-Prävention bei Kindern mit lautsprachlichen Beeinträchtigungen? Eine MetaanalyseHartmann, ErichStuder, Felix PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Pädagogik der frühen Kindheit 2013 31 Frühadoleszente verhaltensauffällige Jungen und Mädchen in der Heimerziehung: Eine KamerabrillenstudieWettstein, AlexanderMeier, JasminScherzinger, MarionAltorfer, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik, Medienpädagogik 2013 32 Grundlagenstudie zur Erfassung der Hörfähigkeit von Studierenden an den Universitäten Oldenburg, Groningen und der Hochschule UtrechtSchulze, GiselaRogge, JanaJacobs, GeroldKnot-Dickscheit, JanaThoutenhoofd, ErnstBogaerde, Beppie van den PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2013 33 Welche Kinder und Jugendliche werden am stärksten durch die Peers beeinflusst? Eine systematische Übersicht für den Bereich dissozialen VerhaltensMüller, Christoph MichaelMinger, Melanie PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik, Pädagogische Psychologie 2013 34 Das mathematische Leistungsspektrum bei Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf in der Sekundarstufe. Ein explorativer Querschnitt der fünften bis neunten Klassenstufe in Münchner FörderschulenGebhardt, MarkusOelkrug, KarolinaTretter, Tobias PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2013 35 Bindung und Emotionsregulationsstrategien bei Jugendlichen mit und ohne emotionale Störungen und VerhaltensauffälligkeitenBeetz, Andrea PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik, Pädagogische Psychologie 2013 36 Psychologische und physiologische Effekte einer tiergestützten Intervention bei unsicher und desorganisiert gebundenen KindernJulius, HenriBeetz, AndreaKotrschal, Kurt PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik, Pädagogische Psychologie 2013 37 Sind Förderschullehrkräfte anders? Eine vergleichende Einschätzung von Expertinnen und Experten aus Regel- und FörderschulenWeiß, SabineKollmannsberger, MarkusKiel, Ewald PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sozialpädagogik 2013 38 Pflege an der Förderschule mit dem Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung: Eine Analyse der aktuellen Situation anhand von 38 Interviews mit Pädagogen und PädagoginnenSchlüter, Martina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2013 39 EditorialGrosche, MichaelSchroeder, Joachim PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungssoziologie 2013 40 Wortspezifische Lesetrainingseffekte bei gleichzeitig ausbleibendem Lerntransfer. Analyse eines computergestützten Lesetrainings bei Förderbedarf im LernenGrosche, MichaelHintz, Anna-MariaHölz, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungssoziologie 2013 41 Evaluation eines neuen Trainingsprogramms zur Verbesserung der Lese- und Rechtschreibfähigkeiten funktionaler AnalphabetenRüsseler, JaschaBoltzmann, MelanieMenkhaus, KlausAulbert-Siepelmeyer, Annegret PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Bildungssoziologie 2013 42 Stand und Perspektiven der empirischen Alphabetisierungsforschung: Diskussion der Beiträge des ThemenheftsGrosche, MichaelSchroeder, Joachim PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Bildungssoziologie 2013 43 Schulbegleitung an Förderschulen in Nordrhein-Westfalen: Ausgangslage, Studienkonzeption und erste ErgebnisseKißgen, RüdigerFranke, SebastianLadinig, BarbaraMays, DanielCarlitscheck, Jessica PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2013 44 Erwerbskarrieren und funktionaler Analphabetismus. Die Bedeutung von Literalität in Erwerbskarrieren von Teilnehmenden an Lese- und SchreibkursenThielen, Marc PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Bildungssoziologie 2013 45 Die "Freiburger Selbst- und Peerauskunftsskalen - Schulisches Problemverhalten". Entwicklung und Evaluation eines Verfahrens zur Verlaufsmessung von unterrichtsbezogenen VerhaltensproblemenMüller, Christoph MichaelBegert, ThomasGmünder, LenaHuber, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sozialpädagogik 2012 46 Schreibprobe Wissen & Denken (SDW)Probst, Holger PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 2012 47 Deviante Gespräche unter Jugendlichen im Erziehungsheim: Eine explorative VideostudieWettstein, AlexanderSchild, Natalie PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sozialpädagogik 2012 48 KiMut NRW: Eine Studie zur Identifikation von Kindern mit selektivem Mutismus im schulischen PrimarbereichStarke, AnjaSubellok, Katja PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 2012 49 Schwerpunktheft: Inklusion in der Praxis. EditorialEllinger, StephanStein, Roland PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2012 50 Effekte inklusiver Beschulung: Forschungsstand im Förderschwerpunkt emotionale und soziale EntwicklungEllinger, StephanStein, Roland PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2012 51 Lässt sich individuelles Problemverhalten durch das Niveau an Verhaltensschwierigkeiten unter den Mitschülern vorhersagen? Ergebnisse einer Querschnittstudie und ihre Relevanz für die Frage einer integrativen vs. separativen Beschulung verhaltensauffälliger SchülerMüller, Christoph MichaelHofmann, VerenaStuder, Felix PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2012 52 Kinder unter erhöhten emotional-sozialen und kognitiven Risiken als Herausforderung für die Inklusion. Evaluation einer selektiven Präventionsmaßnahme in der schulischen EingangsstufeHennemann, ThomasHillenbrand, ClemensFranke, SebastianHens, SonjaGrosche, MichaelPütz, Kathrin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2012 53 Soziale Ausgrenzung von Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf und niedrigen Schulleistungen im gemeinsamen UnterrichtHuber, ChristianWilbert, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2012 54 Intensivförderung von lese-rechtschreibschwachen Kindern in der GrundschuleBreitenbach, Erwin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2012 55 Gemeinsamer Unterricht von Grundschulkindern und Kindern mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung in der ersten Klasse. Erste Ergebnisse einer empirischen Studie zu Effekten auf sozialen Status und soziales SelbstkonzeptMartschinke, SabineKopp, BärbelRatz, Christoph PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2012 56 Schwerpunktheft: Kontrollierte Einzelfallforschung. EditorialGrünke, Matthias PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik 2012 57 Versuchspläne der experimentellen EinzelfallforschungJain, AnitaSpieß, Ralf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2012 58 Auswertung von Daten aus kontrollierten Einzelfallstudien mit Hilfe von RandomisierungstestsGrünke, Matthias PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2012 59 Inferenzstatistischer Nachweis intraindividueller Unterschiede im Rahmen von EinzelfallanalysenKöhler, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2012 60 Verbesserung der Multiplikationsfertigkeiten bei einem dreizehnjährigen Mädchen mit Rechenschwierigkeiten mit Hilfe der Count-by-StrategieGrünke, MatthiasDraba, Nora PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2012 61 Effekte eines Elterntrainings auf das Verhaltens eines Jungen mit ADHS zu Hause und in der Schule [Verhalten]Kaymak Özmen, Suna PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Pädagogische Psychologie 2012 62 Förderung des Genuserwerbs im Deutschen bei Kindern mit Türkisch als Erstsprache. Psycholinguistische Hintergründe und Ergebnisse einer PilotstudieGlaser, JordanaGlück, Christian W.Cholewa, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungssoziologie, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2012 63 Untersuchungen zum Einfluss der Testmotivation auf die Testergebnisse des FEW-2Beuthan, PeggyGeser, WilliSchusterschitz, Claudia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie 2012 64 Sensitivität und Spezifität computergestützter Verfahren zur Diagnostik von Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) im Kindes- und Jugendalter. Die Testbatterie zur Aufmerksamkeitsprüfung (TAP) und Testbatterie zur Aufmerksamkeitsprüfung für Kinder (KITAP)Dreisörner, ThomasGeorgiadis, Janine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2011 65 Lehrerfeedback und soziale Integration. Wie soziale Referenzierungsprozesse die soziale Integration in der Schule beeinflussen könntenHuber, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2011 66 Story Mapping: Eine Methode zur Verbesserung der Fähigkeit von leseschwachen Grundschulkindern, Sachtexte zu verstehenSmith, SteveBoon, Richard T.Stagliano, ChristinaGrünke, Matthias PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2011 67 Wirksamkeit Strukturierter Arbeitssysteme zur Förderung der Selbstständigkeit von Kindern mit AutismusDegner, MartinNußbeck, Susanne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2011 68 Exekutive Funktionen, kommunikative Kompetenz und Verhaltensauffälligkeiten bei hörgeschädigten Kindern. Eine explorative Studie mit Schülern einer schulischen Einrichtung für HörgeschädigteHintermair, ManfredSchenk, AndreaSarimski, Klaus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2011 69 Computerbasierte Intelligenzförderung mit den "Denkspielen mit Elfe und Mathis". Vorstellung und Evaluation eines Computerprogramms für Vor- und GrundschülerLenhard, AlexandraLenhard, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Medienpädagogik 2011 70 Zur Reliabilität und Validität des formativen Bewertungssystems IEL-1. Inventar zur Erfassung der Lesekompetenz von ErstklässlernDiehl, KirstenHartke, Bodo PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2011 71 Effekte einer direkt-instruktiven Förderung der LesegenauigkeitGrosche, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2011 72 Wie integriert sind Schülerinnen und Schüler mit und ohne Schulabschluss? Soziale Desintegrationsbelastungen und deren mögliche FolgenEndrikat, Kirsten PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2011 73 Die Bedeutung diagnostischer Daten im Prozess der Förderung durch Integrative Förderzentren in HamburgSchuck, Karl D. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Sonderpädagogik 2011 74 Lernverlaufsdiagnostik - Konzept, Schwierigkeiten und MöglichkeitenKlauer, Karl J. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2011 75 Kriterien zur Analyse eines Tests zur LernverlaufsdiagnostikWilbert, JürgenLinnemann, Markus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2011 76 Effekte prozessorientierter Diagnostik auf die Entwicklung der Lesekompetenz leseschwacher ViertklässlerSouvignier, ElmarFörster, Natalie PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2011 77 Mathematik und Rechnen - Test zur Erfassung von Konzepten im Vorschulalter (MARKO-D). Ein Beispiel für einen niveauorientierten AnsatzRicken, GabiFritz, AnnemarieBalzer, Lars PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2011 78 Einstellungen von LehrerInnen zur schulischen Integration von Kindern mit einem sonderpädagogischen Förderbedarf in ÖsterreichGebhardt, MarkusSchwab, SusanneReicher, HanneloreEllmeier, BarbaraGmeiner, SonjaRossmann, PeterGasteiger Klicpera, Barbara PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2011 79 Schulische Integration von Kindern mit einer geistigen Behinderung. Untersuchung der Entwicklung der Schulleistungen und der adaptiven Fähigkeiten, der Wirkung auf die Lernentwicklung der Mitschüler sowie der Lehrereinstellungen zur IntegrationSermier Dessemontet, RachelBenoit, ValérieBless, Gérard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2011 80 Differenzielle Effekte eines Trainings der mathematischen Basiskompetenzen bei kognitiv schwachen Grundschülern und Schülern der Förderschule mit dem Schwerpunkt Lernen - Reanalyse zweier StudienHecht, TeresaSinner, DanielKuhl, JanEnnemoser, Marco PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2011 81 Elterliche Schulzufriedenheit in integrativer und segregativer Beschulung sprachauffälliger Kinder. Ein Vergleich zwischen Förderschule und Gemeinsamem UnterrichtLüke, TimoRitterfeld, Ute PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2011 82 Fördert induktives Denken die Gedächtnisstrategie des Kategorisierens bei lernbehinderten Sonderschülern?Sonntag, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2010 83 Aufmerksamkeitsförderung in der Schule durch Neurofeedback: Brainfeeders. Konzept und Design eines ForschungsprojektesEllinger, StephanWalther, PierreDietrich, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2010 84 Partizipationserleben hörgeschädigter Kinder in der allgemeinen Schule. Eine Studie mit der deutschen Version des Classroom Participation Questionnaire (CPQ-D)Hintermair, ManfredLepold, Lisa PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2010 85 Lernverlaufdiagnostik - Dargestellt am Beispiel der Entwicklung der Rechtschreibkompetenz in der GrundschuleStrathmann, AlfonsKlauer, Karl J.Greisbach, Michaela PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2010 86 Anmerkungen zu einer These Hänsels über das Verhältnis Tornows und Lesemanns während und nach der NS-ZeitEberle, Gerhard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2010 87 Das Leben mit einer angeborenen Körperbehinderung. Eine Literaturanalyse von sechs AutobiographienPauly, KatharinaSchlüter, Martina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2010 88 Sprachverständnis bei Menschen mit Autismus. Ausdruck einer detailorientierten Informationsverarbeitung?Eberhardt, MelanieMüller, Christoph M. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2010 89 Förderung basaler Lesekompetenzen von erwachsenen Analphabeten nach Prinzipien der direkten InstruktionHintz, Anna-MariaGrosche, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2010 90 Keine Outcomes trotz Kompetenzüberzeugung? Qualifikationen und Selbsteinschätzungen von Sprachförderkräften in KiTa'sNeugebauer, Uwe PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogik der frühen Kindheit, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2010 91 Zum Spracherwerb von Kindern und zur mütterlichen Feinfühligkeit in risikobelasteten und -unbelasteten Familien. Eine Untersuchung in EcuadorAbarca, AmelieLengning, AnkeKatz-Bernstein, Nitza PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2010 92 Die unbeantwortete Frage offizieller Statistiken: Was machen Förderschülerinnen und -schüler eigentlich nach der Schule? Ergebnisse einer regionalen Verbleibsstudie von Absolventen mit sonderpädagogischem Förderbedarf LernenBasendowski, SvenWerner, Birgit PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2010 93 Das Inventar Rechenfische - Anwendung, Reliabilität und Validität eines Verfahrens zur Erfassung des Leistungsstandes von Erstklässlern in MathematikKnopp, EvaHartke, Bodo PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2010 94 Dropout aus der Schule. Empirisch abgesicherte Risikofaktoren und wirksame pädagogische MaßnahmenHennemann, ThomasHagen, TobiasHillenbrand, Clemens PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2010 95 Empirische Sprachheilpädagogik: Strategien der Sprachtherapieforschung bei Störungen der SprachentwicklungCholewa, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2010 96 Zum Zusammenhang zwischen Bewältigungsstil und Burnout-Symptomen bei Lehrkräften der Förderschule LernenNeugebauer, UweWilbert, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 2010 97 Die Messung von Einstellungen zur Integration (EZI)Kunz, AndréLuder, RetoMoretti, Marta PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2010 98 Förderung der Verhaltenssteuerung beim Schreiben. Differenzielle Effekte auf Indikatoren der Schreibleistung und des Arbeitsverhaltens bei Viertklässlern mit auffälligem vs. unauffälligem UnterrichtsverhaltenGlaser, CorneliaPalm, DeboraBrunstein, Joachim C. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2010 99 Zum Einfluss von Akzeptanz- und Nützlichkeitsurteilen auf die antizipierte Umsetzung eines ElterntrainingsprogrammsGraf, Frederik A.Grumm, MandyHein, SaschaFingerle, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sozialpädagogik 2010 100 Kompetenzen und Risiken in der Transition in die Hauptschule - eine Querschnittsuntersuchung von Schülerinnen und Schülern der 5. JahrgangsstufenHennemann, ThomasHillenbrand, ClemensWilbert, JürgenFranke, SebastianSpieß, RalfJürgens, JanaGörgens, Gordian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sozialpädagogik 2010 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren 123 Weiter Weiter DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)