Detailanzeige
| Titel |
Das Projekt "brauchwiki" als interdisziplinäre Schnittstelle für Geistes- und Bildungswissenschaftler [Praxisbericht] |
|---|---|
| Autoren | Grießhammer, Lena; Schweiger-Wilhelm, Margaretha |
| Originalveröffentlichung | Bildungsforschung 6 (2009) 2, S. 73-80 |
| Dokument | Volltext (111 KB) |
| Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
| Schlagwörter (Deutsch) | Elektronische Medien; Soziale Software; Brauchtum; Praxisbericht; Tradition; Bayern; Deutschland |
| Teildisziplin | Medienpädagogik |
| Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
| ISSN | 1860-8213; 18608213 |
| Sprache | Deutsch |
| Erscheinungsjahr | 2009 |
| Begutachtungsstatus | Peer-Review |
| Abstract (Deutsch): | Der vorliegenden Artikel beschreibt das interdisziplinäre Forschungsprojekt www.brauchwiki.de. Kooperationspartner im Projekt sind neben dem Fach Europäische Ethnologie/Volkskunde, Universität Augsburg, und dem Institut für Medien- und Bildungstechnologie, ebenfalls Universität Augsburg, der Bayerische Rundfunk, der Bayerische Landesverein für Heimatpflege e. V. sowie das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus. Basierend auf dem Wiki-Prinzip wurde mit dem brauchwiki ein tool für individuelles Datenmanagement und eine dynamische Lernplattform an der Schnittstelle zwischen Medien- und Geisteswissenschaften entwickelt. (DIPF/Orig.) |
| weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Bildungsforschung Jahr: 2009 |
| Statistik | |
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
| Eintrag erfolgte am | 26.02.2014 |
| Quellenangabe | Grießhammer, Lena; Schweiger-Wilhelm, Margaretha: Das Projekt "brauchwiki" als interdisziplinäre Schnittstelle für Geistes- und Bildungswissenschaftler [Praxisbericht] - In: Bildungsforschung 6 (2009) 2, S. 73-80 - URN: urn:nbn:de:0111-opus-45874 - DOI: 10.25656/01:4587 |