Detailanzeige
| Titel |
Interkulturelles Lernen und Forschen in transkulturellen Dialoggruppen |
|---|---|
| Autor | Muth, Cornelia |
| Originalveröffentlichung | Spetsmann-Kunkel, Martin [Hrsg.]; Frieters-Reermann, Norbert [Hrsg.]: Soziale Arbeit in der Migrationsgesellschaft. Opladen ; Berlin ; Toronto : Verlag Barbara Budrich 2013, S. 55-63. - (Schriften der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen; 17) |
| Dokument | Volltext (604 KB) |
| Lizenz des Dokumentes |
|
| Schlagwörter (Deutsch) | Soziale Arbeit; Migrant; Migrationshintergrund; Interkulturalität; Interkulturelles Lernen; Transkulturalität; Interkulturelle Kommunikation; Dialog; Gruppe <Soz>; Interkulturelle Begegnung; Interkulturelle Forschung; Deutschland |
| Teildisziplin | Sozialpädagogik |
| Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
| ISBN | 978-3-938094-68-6; 3-938094-68-0; 9783938094686; 3938094680 |
| Sprache | Deutsch |
| Erscheinungsjahr | 2013 |
| Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
| Abstract (Deutsch): | Bezugnehmend auf die Dialogphilosophie Martin Bubers stellt die Autorin ihr Konzept der transkulturellen Dialogik vor. Ziel der transkulturellen Dialogik „liegt in der Umsetzung, Respekt vor der Andersheit des/der Anderen zu erfahren und zu erleben“. (DIPF/Orig.) |
| Beitrag in: | Soziale Arbeit in der Migrationsgesellschaft |
| Statistik | |
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
| Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
| Eintrag erfolgte am | 24.02.2017 |
| Quellenangabe | Muth, Cornelia: Interkulturelles Lernen und Forschen in transkulturellen Dialoggruppen - In: Spetsmann-Kunkel, Martin [Hrsg.]; Frieters-Reermann, Norbert [Hrsg.]: Soziale Arbeit in der Migrationsgesellschaft. Opladen ; Berlin ; Toronto : Verlag Barbara Budrich 2013, S. 55-63. - (Schriften der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen; 17) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-127811 - DOI: 10.25656/01:12781 |