Detailanzeige
| Titel |
Die dokumentarische Methode und ihr Potenzial für Forschungen (nicht nur) in der Fachdidaktik Deutsch |
|---|---|
| Autoren |
Ballis, Anja |
| Originalveröffentlichung | Didaktik Deutsch : Halbjahresschrift für die Didaktik der deutschen Sprache und Literatur 19 (2014) 37, S. 92-104 |
| Dokument | Volltext (265 KB) |
| Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
| Schlagwörter (Deutsch) | Bildungsforschung; Fachdidaktik; Deutschunterricht; Fremdsprache; Anwendungsbezug; Dokumentarische Methode; Forschungsüberblick; Deutschland |
| Teildisziplin | Empirische Bildungsforschung Fachdidaktik/Sprache und Literatur |
| Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
| ISSN | 1431-4355; 14314355 |
| Sprache | Deutsch |
| Erscheinungsjahr | 2014 |
| Begutachtungsstatus | Peer-Review |
| weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Didaktik Deutsch : Halbjahresschrift für die Didaktik der deutschen Sprache und Literatur Jahr: 2014 |
| Statistik | |
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
| Eintrag erfolgte am | 23.09.2019 |
| Quellenangabe | Ballis, Anja; Penzold, Michael; Scherf, Daniel; Schieferdecker, Ralf: Die dokumentarische Methode und ihr Potenzial für Forschungen (nicht nur) in der Fachdidaktik Deutsch - In: Didaktik Deutsch : Halbjahresschrift für die Didaktik der deutschen Sprache und Literatur 19 (2014) 37, S. 92-104 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-171547 - DOI: 10.25656/01:17154 |