Detailanzeige
| Titel |
Sascha Neumann / Philipp Sandermann (Hrsg.): Kultur und Bildung. Neue Fluchtpunkte für die sozialpädagogische Forschung? Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2009 (238 S.) [Rezension] |
|---|---|
| Autor |
Studer, Tobias |
| Originalveröffentlichung | Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 10 (2011) 5 |
| Dokument | Volltext (209 KB) |
| Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
| Schlagwörter (Deutsch) | Rezension; Bildung; Kultur; Phänomenologie; Bildungsforschung; Erfahrung; Forschung; Erinnerung; Kulturelle Identität; Kultureinfluss; Lebensalter; Kindergarten; Schule; Wissenschaftsdisziplin; Sozialpädagogik; Sozialarbeit; Klassifikation; Kulturbegriff; Selbstverständnis; Theorie; Deutschland |
| Teildisziplin | Sozialpädagogik Bildungs- und Erziehungsphilosophie |
| Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
| ISSN | 1613-0677; 16130677 |
| Sprache | Deutsch |
| Erscheinungsjahr | 2011 |
| Begutachtungsstatus | Peer-Review |
| Abstract (Deutsch): | Rezension von: Sascha Neumann / Philipp Sandermann (Hrsg.): Kultur und Bildung. Neue Fluchtpunkte für die sozialpädagogische Forschung? Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2009 (238 S.; ISBN 978-3-5311-6193-8; 29,90 EUR). |
| weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) Jahr: 2011 |
| Statistik | |
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
| Eintrag erfolgte am | 04.03.2020 |
| Quellenangabe | Studer, Tobias: Sascha Neumann / Philipp Sandermann (Hrsg.): Kultur und Bildung. Neue Fluchtpunkte für die sozialpädagogische Forschung? Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2009 (238 S.) [Rezension] - In: Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 10 (2011) 5 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-187941 - DOI: 10.25656/01:18794 |