Detailanzeige
| Titel |
Degustation: Geniessen, Lernen, Geniessenlernen |
|---|---|
| Autor | Saudan, Victor |
| Originalveröffentlichung | Haushalt in Bildung & Forschung 2 (2013) 3, S. 85-96 |
| Dokument | Volltext (2.603 KB) |
| Lizenz des Dokumentes |
|
| Schlagwörter (Deutsch) | Genuss; Ernährung; Kulturelle Bildung; Kompetenz; Lehr-Lern-Forschung; Interaktion; Diskursanalyse; Lernort; Speise; Außerschulischer Lernort; Schweiz |
| Teildisziplin | Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft Pädagogische Psychologie |
| Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
| ISSN | 2193-8806; 2196-1662; 21938806; 21961662 |
| Sprache | Deutsch |
| Erscheinungsjahr | 2013 |
| Begutachtungsstatus | Peer-Review |
| Abstract (Deutsch): | Während einer Käsedegustation lässt sich beobachten, wie im Rahmen polyadischer Gesprächshandlungen ein komplexer Wissensgegenstand von den Gesprächsteilnehmenden gemeinsam konstruiert wird. Verschiedene faktorielle und sensorielle Teilwissen werden hierbei einbezogen: Kenntnisse über Herstellungsmethoden, Einfluss von Klima, Vegetation, Lagerung auf Aussehen, Textur, Aroma und Geschmack des Endproduktes. (DIPF/Orig.) |
| weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Haushalt in Bildung & Forschung Jahr: 2013 |
| Statistik | |
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
| Eintrag erfolgte am | 04.12.2020 |
| Quellenangabe | Saudan, Victor: Degustation: Geniessen, Lernen, Geniessenlernen - In: Haushalt in Bildung & Forschung 2 (2013) 3, S. 85-96 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-211421 - DOI: 10.25656/01:21142 |