Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Titel
Haltungen. Zugänge aus Perspektiven qualitativer Bildungs- und Biographieforschung
Weitere BeteiligteEngel, Juliane [Hrsg.] GND-ID; Fuchs, Thorsten [Hrsg.] GND-ID ORCID; Demmer, Christine [Hrsg.] GND-ID; Wiezorek, Christine [Hrsg.] GND-ID
OriginalveröffentlichungOpladen • Berlin • Toronto : Verlag Barbara Budrich 2023, 326 S. - (Schriftenreihe der DGfE-Kommission Qualitative Bildungs- und Biographieforschung; 7)
Dokument (6.680 KB)
Lizenz des Dokumentes Lizenz-Logo 
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartMonographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung
ISBN978-3-8474-1766-8; 978-3-8474-2608-0; 9783847417668; 9783847426080
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
Begutachtungsstatus(Verlags-)Lektorat
Abstract (Deutsch):Erziehungsprozesse bringen Haltungen hervor, tradieren und transformieren sie. Programmatische Fluchtpunkte von erziehungswissenschaftlicher Forschung, pädagogischen Prozessen, handlungsleitenden Orientierungen und Legitimationsmustern pädagogischen Handelns sind eng an gesellschaftliche Diskurse und Wandlungsprozesse, etwa der Digitalisierung und kulturelleren Pluralisierung geknüpft. Der Sammelband widmet sich insofern Fragen von Haltungen, die sich gegenstandsbezogen, methodologisch und methodisch diskutieren lassen. (DIPF/Orig.)
Statistik
Prüfsummen
Bestellmöglichkeit
Eintrag erfolgte am27.09.2023
QuellenangabeEngel, Juliane [Hrsg.]; Fuchs, Thorsten [Hrsg.]; Demmer, Christine [Hrsg.]; Wiezorek, Christine [Hrsg.]: Haltungen. Zugänge aus Perspektiven qualitativer Bildungs- und Biographieforschung. Opladen • Berlin • Toronto : Verlag Barbara Budrich 2023, 326 S. - (Schriftenreihe der DGfE-Kommission Qualitative Bildungs- und Biographieforschung; 7) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-277018 - DOI: 10.25656/01:27701; 10.3224/84742608
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen