Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Titel
Zwei Weltkriege überleben und alt werden. Determinanten des langen Lebens im Alter
Autor
OriginalveröffentlichungWeinheim : Beltz Juventa 2023, 144 S.
Dokument  (3.181 KB)
Lizenz des Dokumentes Lizenz-Logo 
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartMonographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung
ISBN978-3-7799-7711-7; 978-3-7799-7710-0; 9783779977117; 9783779977100
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
Begutachtungsstatus(Verlags-)Lektorat
Abstract (Deutsch):Es gibt viele Bücher über Theorien zu Alternsprozessen und über empirische Ergebnisse zu den Lebenslagen älterer Menschen. Doch wenige davon denken eine historische Kontextualisierung der Theorien und Ergebnisse mit. Das Buch schließt diese Lücke, indem es kollektive Lebensläufe vor dem Hintergrund der Zeitgeschichte beschreibt. Charakteristisch für das Altern der zu Beginn des 20. Jahrhunderts Geborenen ist, dass sie in ihrer Kindheit, in der Jugend und im mittleren Erwachsenenalter schwierige Lebensumstände - Krieg, Geldentwertung und politische Umbrüche - zu bewältigen hatten. Das Altern der Überlebenden fällt hingegen in eine anhaltende Friedenszeit zunehmenden Wohlstands. Dies unterscheidet sie von heutigen Generationen. Aus dem Zusammenspiel verschiedener Faktoren werden im Anschluss Determinanten des langen Lebens herausgearbeitet. (DIPF/Orig.)
Statistik
Prüfsummen
Bestellmöglichkeit
Eintrag erfolgte am21.10.2025
QuellenangabeKarl, Fred: Zwei Weltkriege überleben und alt werden. Determinanten des langen Lebens im Alter. Weinheim : Beltz Juventa 2023, 144 S. - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-341533 - DOI: 10.25656/01:34153; 10.3262/978-3-7799-7711-7
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen