Detailanzeige
Aufsatz (Zeitschrift) zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-213780
DOI: 10.25656/01:21378; 10.35468/jlb-04-2020-07
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-213780
DOI: 10.25656/01:21378; 10.35468/jlb-04-2020-07
| Titel |
Umsetzung eines multiplikatorengestützten Gesprächstrainings. Anregungen für eine erfolgreiche Umsetzung |
|---|---|
| Autoren |
Aich, Gernot |
| Originalveröffentlichung | Journal für LehrerInnenbildung 20 (2020) 4, S. 78-84 |
| Dokument | Volltext (895 KB) |
| Lizenz des Dokumentes |
|
| Schlagwörter (Deutsch) | Lehrer; Fortbildung; Konzeption; Lehrerbildung; Gespräch; Training; Multiplikatorenfortbildung; Gesprächsführung; Elterngespräch; Kommunikationstraining; Baden-Württemberg; Deutschland |
| Teildisziplin | Schulpädagogik Erwachsenenbildung / Weiterbildung |
| Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
| ISSN | 2629-4982; 1681-7028; 26294982; 16817028 |
| Sprache | Deutsch |
| Erscheinungsjahr | 2020 |
| Begutachtungsstatus | Peer-Review |
| Abstract (Deutsch): | Die Autoren beschreiben im Sinne eines reflektierten Praxisberichtes ihre Erfahrungen im Rahmen der Umsetzung eines multiplikatorengestützten Gesprächstrainings als landesweite Lehrkräftefortbildung in Baden-Württemberg. Nach einer kurzen Darstellung der sechs Module des Gmünder Modells zur Gesprächsführung mit Eltern wird insbesondere auf die Auswahl der Multiplikator*innen, deren Schulung sowie die Identifikation der Multiplikator*innen mit dem Trainingskonzept näher eingegangen. (DIPF/Orig.) |
| weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Journal für LehrerInnenbildung Jahr: 2020 |
| Statistik | |
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
| Eintrag erfolgte am | 04.02.2021 |
| Quellenangabe | Aich, Gernot; Kuboth, Christina: Umsetzung eines multiplikatorengestützten Gesprächstrainings. Anregungen für eine erfolgreiche Umsetzung - In: Journal für LehrerInnenbildung 20 (2020) 4, S. 78-84 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-213780 - DOI: 10.25656/01:21378; 10.35468/jlb-04-2020-07 |