Detailanzeige
| Titel |
"Wie Lehrer lieber lernen". Eine qualitative Studie über die Rolle von Fortbildungen aus der Sicht von Musiklehrerinnen und -lehrern |
|---|---|
| Autor |
Bechtel, Dirk |
| Originalveröffentlichung | Knolle, Niels [Hrsg.]: Evaluationsforschung in der Musikpädagogik. Essen : Die Blaue Eule 2010, S. 179-199. - (Musikpädagogische Forschung; 31) |
| Dokument | Volltext (689 KB) (formal überarbeitete Version) |
| Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
| Schlagwörter (Deutsch) | Musikpädagogik; Lebenslanges Lernen; Fortbildung; Qualitative Forschung; Grounded Theory; Lehrerbildung; Lehrer; Einstellung <Psy>; Gymnasium; Gesamtschule; Leitfadeninterview; Deutschland |
| Teildisziplin | Schulpädagogik Erwachsenenbildung / Weiterbildung |
| Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
| ISBN | 978-3-89924-300-0; 9783899243000 |
| Sprache | Deutsch |
| Erscheinungsjahr | 2010 |
| Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
| Abstract (Deutsch): | Der Autor untersucht die Fortbildungswünsche von Musiklehrerinnen und -lehrern. Dazu wurden Gesamtschul- und Gymnasialmusiklehrer in leitfadengestützten Interviews zu Bildungsangebot sowie hinsichtlich der Bewertung, Wirksamkeit und Teilnahmemotivation von Fortbildungen befragt. (DIPF/Ban) |
| Beitrag in: | Evaluationsforschung in der Musikpädagogik |
| Statistik | |
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
| Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
| Eintrag erfolgte am | 14.06.2019 |
| Quellenangabe | Bechtel, Dirk: "Wie Lehrer lieber lernen". Eine qualitative Studie über die Rolle von Fortbildungen aus der Sicht von Musiklehrerinnen und -lehrern - In: Knolle, Niels [Hrsg.]: Evaluationsforschung in der Musikpädagogik. Essen : Die Blaue Eule 2010, S. 179-199. - (Musikpädagogische Forschung; 31) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-173077 - DOI: 10.25656/01:17307 |