Detailanzeige
Aufsatz (Sammelwerk) zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-283206
DOI: 10.25656/01:28320; 10.35468/6043-05
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-283206
DOI: 10.25656/01:28320; 10.35468/6043-05
Titel |
Auch ohne Studium? Lehrer:in-Werden als Subjektivierungsgeschehen |
---|---|
Autor |
Leonhard, Tobias ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | Hinzke, Jan-Hendrik [Hrsg.]; Keller-Schneider, Manuela [Hrsg.]: Professionalität und Professionalisierung von Lehrpersonen. Perspektiven, theoretische Rahmungen und empirische Zugänge. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2023, S. 94-112. - (Studien zur Professionsforschung und Lehrer:innenbildung) |
Dokument | Volltext (171 KB) |
Lizenz des Dokumentes |
|
Schlagwörter (Deutsch) | Professionalität; Professionalisierung; Lehrer; Lehramtsstudent; Lehrerbildung; Lehrermangel; Praxis; Subjekt <Phil>; Unterrichtspraxis |
Teildisziplin | Empirische Bildungsforschung Schulpädagogik |
Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
ISBN | 978-3-7815-6043-7; 978-3-7815-2600-6 ; 9783781560437; 9783781526006 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2023 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Angesichts des verbreiteten Mangels an Lehrpersonen wird im Beitrag versucht, unter Bezugnahme auf praxis- und subjektivierungstheoretische Positionen eine im Vergleich zu etablierten Ansätzen pädagogischer Professionalität und Professionalisierung nochmals anders perspektivierte Beschreibung von Prozessen des Lehrer:in-Werdens zu entwickeln. Diese Lesart wird anhand zweier empirischer Fälle plausibilisiert. Die Ergebnisse bilden den Hintergrund, um die Möglichkeiten und Grenzen des Lehrer:in-Werdens im Modus alleinigen „training on the job“ auszuloten. (DIPF/Orig.) |
Abstract (Englisch): | Impressed by the widespread shortage of teachers, the article develops a description of processes of becoming a teacher with reference to practice- and subjectivation-theoretical positions. This perspective is made plausible on the basis of two empirical cases. The possibilities and limits of becoming a teacher only in the mode of “training on the job” are sounded out on this basis. (DIPF/Orig.) |
Beitrag in: | Professionalität und Professionalisierung von Lehrpersonen. Perspektiven, theoretische Rahmungen und empirische Zugänge |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 21.02.2024 |
Quellenangabe | Leonhard, Tobias: Auch ohne Studium? Lehrer:in-Werden als Subjektivierungsgeschehen - In: Hinzke, Jan-Hendrik [Hrsg.]; Keller-Schneider, Manuela [Hrsg.]: Professionalität und Professionalisierung von Lehrpersonen. Perspektiven, theoretische Rahmungen und empirische Zugänge. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2023, S. 94-112. - (Studien zur Professionsforschung und Lehrer:innenbildung) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-283206 - DOI: 10.25656/01:28320; 10.35468/6043-05 |