Detailanzeige
Aufsatz (Sammelwerk) zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-313790
DOI: 10.25656/01:31379; 10.35468/6111-26
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-313790
DOI: 10.25656/01:31379; 10.35468/6111-26
| Titel |
Adressierungsprozesse in Gesprächen zwischen Kindern mit Fluchterfahrungen und Studierenden |
|---|---|
| Autor |
Vogel, Cathrin |
| Originalveröffentlichung | Flügel, Alexandra [Hrsg.]; Gruhn, Annika [Hrsg.]; Landrock, Irina [Hrsg.]; Lange, Jochen [Hrsg.]; Müller-Naendrup, Barbara [Hrsg.]; Wiesemann, Jutta [Hrsg.]; Büker, Petra [Hrsg.]; Rank, Astrid [Hrsg.]: Grundschulforschung meets Kindheitsforschung reloaded. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2024, S. 296-307. - (Jahrbuch Grundschulforschung; 28) |
| Dokument | Volltext (527 KB) |
| Lizenz des Dokumentes |
|
| Schlagwörter (Deutsch) | Adressat; Subjektivität; Gespräch; Analyse; Flucht; Flüchtling; Kind; Grundschulalter; Grundschule; Grundschulpädagogik; Lehramtsstudent; Perspektive; Migrationshintergrund; Kindheitsforschung |
| Teildisziplin | Empirische Bildungsforschung Bildungssoziologie |
| Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
| ISBN | 978-3-7815-6111-3; 978-3-7815-2660-0; 9783781561113; 9783781526600 |
| Sprache | Deutsch |
| Erscheinungsjahr | 2024 |
| Begutachtungsstatus | Peer-Review |
| Abstract (Deutsch): | Fokussiert wird die Frage, wie und durch welche subjektivierenden Adressierungspraktiken Grundschulkinder mit Fluchterfahrungen in Gesprächen mit Grundschullehramts-/Pädagogikstudierenden ihre Perspektiven entfalten. Vor dem Hintergrund von Perspektiven aus Subjektivierungs-, Kindheits- und Grundschulforschung im Flucht-/Migrationskontext werden anhand eines Fallbeispiels konkrete Adressierungspraktiken rekonstruiert. Abschließend wird die Bedeutung des Gesprächshandelns für die Grundschullehrkräftebildung diskutiert. (DIPF/Orig.) |
| Beitrag in: | Grundschulforschung meets Kindheitsforschung reloaded |
| Statistik | |
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
| Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
| Eintrag erfolgte am | 10.10.2024 |
| Quellenangabe | Vogel, Cathrin: Adressierungsprozesse in Gesprächen zwischen Kindern mit Fluchterfahrungen und Studierenden - In: Flügel, Alexandra [Hrsg.]; Gruhn, Annika [Hrsg.]; Landrock, Irina [Hrsg.]; Lange, Jochen [Hrsg.]; Müller-Naendrup, Barbara [Hrsg.]; Wiesemann, Jutta [Hrsg.]; Büker, Petra [Hrsg.]; Rank, Astrid [Hrsg.]: Grundschulforschung meets Kindheitsforschung reloaded. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2024, S. 296-307. - (Jahrbuch Grundschulforschung; 28) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-313790 - DOI: 10.25656/01:31379; 10.35468/6111-26 |