Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Titel
Lehrer*innenbildung ko-konstruktiv, interprofessionell und reflexiv – Dimensionen der Vernetzung am Beispiel eines Werkstattseminars
Autoren
OriginalveröffentlichungLonghino, Daniela [Hrsg.]; Frauscher, Eva [Hrsg.]; Imp, Christina [Hrsg.]; Stöckl, Claudia [Hrsg.]: Vernetzung in Hochschullernwerkstätten – einen Schritt weiter gehen. Bedingung, Mehrwert und Herausforderung. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2025, S. 106-120. - (Lernen und Studieren in Lernwerkstätten)
Dokument  (1.613 KB)
Lizenz des Dokumentes Lizenz-Logo 
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Sammelwerk)
ISBN978-3-7815-6147-2; 978-3-7815-2687-7; 9783781561472; 9783781526877
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):Für den Lehrberuf ist eine doppelte Professionalisierung notwendig, d. h. die Einübung eines praktisch-routinierten Könnens und einer wissenschaftlichen Reflexivität. Lernwerkstätten als vom Handlungsdruck der Unterrichtspraxis entlastete Lernumgebungen eignen sich besonders, (selbst-)reflexive Kompetenzen zu erwerben. Diese braucht es umso mehr für eine zukunftsfähige Bildung, die in hohem Maße von interprofessioneller Zusammenarbeit getragen wird. An der Universität Erfurt wurde vor diesem Hintergrund ein Seminar für die gemeinsame Qualifizierung von Studierenden des Grundschul- und Förderpädagogiklehramts entwickelt, erprobt und erforscht. Es verbindet Reflexionen über das ko-konstruktive Planen und Gestalten von Unterricht im interprofessionellen Team mit dem Nachdenken über das eigene Professionsverständnis. Anknüpfend an konzeptionelle Überlegungen werden Befunde der Begleitforschung vorgestellt und diskutiert, die Aspekte der Vernetzung betreffen und deren Mehrwert unterstreichen. (DIPF/Orig.)
Beitrag in:Vernetzung in Hochschullernwerkstätten – einen Schritt weiter gehen. Bedingung, Mehrwert und Herausforderung
Statistik
Prüfsummen
Bestellmöglichkeit
Eintrag erfolgte am18.02.2025
QuellenangabeFörster, Magdalena; Tänzer, Sandra: Lehrer*innenbildung ko-konstruktiv, interprofessionell und reflexiv – Dimensionen der Vernetzung am Beispiel eines Werkstattseminars - In: Longhino, Daniela [Hrsg.]; Frauscher, Eva [Hrsg.]; Imp, Christina [Hrsg.]; Stöckl, Claudia [Hrsg.]: Vernetzung in Hochschullernwerkstätten – einen Schritt weiter gehen. Bedingung, Mehrwert und Herausforderung. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2025, S. 106-120. - (Lernen und Studieren in Lernwerkstätten) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-325137 - DOI: 10.25656/01:32513; 10.35468/6147-07
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen