Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Titel
Handbuch Demokratiebildung und Fachdidaktik 1. Grundlagen und Querschnittsaufgaben
Weitere BeteiligteAchour, Sabine [Hrsg.] GND-ID; Sieberkrob, Matthias [Hrsg.] GND-ID ORCID; Pech, Detlef [Hrsg.] GND-ID ORCID; Zelck, Johanna [Hrsg.] GND-ID ORCID; Eberhard, Philip [Hrsg.] GND-ID
OriginalveröffentlichungFrankfurt/M. : Wochenschau Verlag 2025, 295 S. - (Politik und Bildung; 94)
gehört zu:Handbuch Demokratiebildung und Fachdidaktik 2. Fachperspektiven
Dokument (2.551 KB)
Lizenz des Dokumentes Lizenz-Logo 
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartMonographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung
ISBN978-3-7566-1675-6; 978-3-7344-1675-0; 9783756616756; 9783734416750
ISSN1435-7526; 2749-6473; 14357526; 27496473
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):Was lässt sich unter Demokratiebildung verstehen? Dieser Frage widmet sich das zweibändige Werk hinsichtlich der theoretischen Reflexion und praktischen Umsetzung in verschiedenen Schulformen und Fachdidaktiken. Neben der kritischen Auseinandersetzung mit gesellschaftspolitischen und pädagogischen Perspektiven werden spezifische Herausforderungen wie Inklusion, Partizipation und der Umgang mit Ideologien der Ungleichwertigkeit diskutiert. Durch zahlreiche Beiträge aus verschiedenen fachdidaktischen Perspektiven bietet das Werk eine interdisziplinäre Grundlage, um Demokratiebildung als Querschnittsaufgabe in der schulischen Bildung zu verankern. In Band 1 wird zunächst die grundlegende Frage aufgegriffen, was alles unter Demokratiebildung verstanden werden kann. Außerdem werden die spezifischen Herausforderungen der Demokratiebildung in ausgewählten Schulformen beleuchtet. Schließlich wird Demokratiebildung mit anderen pädagogischen Ansätzen und Querschnittsaufgaben von Schule und Lehrer:innenbildung verknüpft, wie Ideologien der Ungleichwertigkeit. (DIPF/Orig.)
enthält Beitrag:Demokratiebildung und Sprachbildung. Zum Ineinandergreifen zweier Konzepte im Fachunterricht
Statistik
Prüfsummen
Bestellmöglichkeit
Eintrag erfolgte am25.03.2025
QuellenangabeAchour, Sabine [Hrsg.]; Sieberkrob, Matthias [Hrsg.]; Pech, Detlef [Hrsg.]; Zelck, Johanna [Hrsg.]; Eberhard, Philip [Hrsg.]: Handbuch Demokratiebildung und Fachdidaktik 1. Grundlagen und Querschnittsaufgaben. Frankfurt/M. : Wochenschau Verlag 2025, 295 S. - (Politik und Bildung; 94) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-328134 - DOI: 10.25656/01:32813; 10.46499/2154
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen