Detailanzeige
Aufsatz (Sammelwerk) zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-335828
DOI: 10.25656/01:33582; 10.35468/6177-07
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-335828
DOI: 10.25656/01:33582; 10.35468/6177-07
Titel |
Language education policies in Migrationsgesellschaften. Überlegungen aus einer postkolonialen Perspektive |
---|---|
Autor |
Thoma, Nadja ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | Breinbauer, Ines Maria [Hrsg.]; Krause, Sabine [Hrsg.]: Dekoloniales Denken in der Lehrer:innenbildung. Neue Perspektiven und Herausforderungen für die Professionalisierung. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2025, S. 119-133 |
Dokument | Volltext (746 KB) |
Lizenz des Dokumentes |
|
Schlagwörter (Deutsch) | Dekolonisation; Lehrerbildung; Professionalisierung; Postkolonialismus; Sprachbildung; Bildungspolitik; Ideologie; Sprachpolitik; Soziolinguistik; Mehrsprachigkeit; Bildungssprache; Migration; Gesellschaft |
Teildisziplin | Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft Schulpädagogik |
Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
ISBN | 978-3-7815-6177-9; 978-3-7815-2716-4; 9783781561779; 9783781527164 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2025 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Auf der theoretischen Basis postkolonialer, soziolinguistischer und bildungswissenschaftlicher Ansätze widmet sich dieses Kapitel der Frage, wie angehende Lehrer*innen auf die komplexen Herausforderungen im Kontext von Mehrsprachigkeit an Bildungsinstitutionen in Migrationsgesellschaften vorbereitet werden können, und konkreter: wie die (selbst-)kritische Reflexion von language education policies und deren (spätere) Umsetzung in der pädagogischen (und schuladministrativen) Praxis vor dem Hintergrund einer Dekolonisierung sinnvoll angeleitet und unterstützt werden kann. (DIPF/Orig.) |
Beitrag in: | Dekoloniales Denken in der Lehrer:innenbildung. Neue Perspektiven und Herausforderungen für die Professionalisierung |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 09.07.2025 |
Quellenangabe | Thoma, Nadja: Language education policies in Migrationsgesellschaften. Überlegungen aus einer postkolonialen Perspektive - In: Breinbauer, Ines Maria [Hrsg.]; Krause, Sabine [Hrsg.]: Dekoloniales Denken in der Lehrer:innenbildung. Neue Perspektiven und Herausforderungen für die Professionalisierung. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2025, S. 119-133 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-335828 - DOI: 10.25656/01:33582; 10.35468/6177-07 |