Detailanzeige
Aufsatz (Sammelwerk) zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-335907
DOI: 10.25656/01:33590; 10.35468/6177-15
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-335907
DOI: 10.25656/01:33590; 10.35468/6177-15
Titel |
Dekolonisation der Geschichtsdidaktik |
---|---|
Autor |
Hellmuth, Thomas ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | Breinbauer, Ines Maria [Hrsg.]; Krause, Sabine [Hrsg.]: Dekoloniales Denken in der Lehrer:innenbildung. Neue Perspektiven und Herausforderungen für die Professionalisierung. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2025, S. 231-243 |
Dokument | Volltext (1.177 KB) |
Lizenz des Dokumentes |
|
Schlagwörter (Deutsch) | Dekolonisation; Postkolonialismus; Geschichtsunterricht; Fachdidaktik; Selbstreflexion; Subjektorientierung; Lebensweltbezug; Identität; Rassismus |
Teildisziplin | Schulpädagogik Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer |
Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
ISBN | 978-3-7815-6177-9; 978-3-7815-2716-4; 9783781561779; 9783781527164 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2025 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Eine Didaktik der Dekolonisation hat auf der Inhaltsebene die kolonialen Überlieferungen zu dekonstruieren und durch neue, differenzierte „Erzählungen“ abzulösen. Damit in Verbindung wird den Lernenden auf einer identitätsbildenden Ebene ermöglicht, ein „selbstreflexives Ich“ zu entwickeln, das seine Prägung durch die koloniale Vergangenheit erkennt und hinterfragt. Dazu sind auf lernpsychologischer Ebene Lernräume zu schaffen, die Objekt- und Subjektebene sowie Inhalts- und Lernlogik miteinander verbinden und die Vergangenheit in ihrer Bedeutung für gegenwärtige Lebenswelten bewusst machen. Idealerweise werden Lernende dabei auch befähigt und angeregt, gesellschaftlich zu partizipieren. (DIPF/Orig.) |
Beitrag in: | Dekoloniales Denken in der Lehrer:innenbildung. Neue Perspektiven und Herausforderungen für die Professionalisierung |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 09.07.2025 |
Quellenangabe | Hellmuth, Thomas: Dekolonisation der Geschichtsdidaktik - In: Breinbauer, Ines Maria [Hrsg.]; Krause, Sabine [Hrsg.]: Dekoloniales Denken in der Lehrer:innenbildung. Neue Perspektiven und Herausforderungen für die Professionalisierung. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2025, S. 231-243 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-335907 - DOI: 10.25656/01:33590; 10.35468/6177-15 |