details
Title |
Lernfähigkeit - eine Voraussetzung erfolgreichen Lernens? Implikationen des pädagogischen Interesses an Lernfähigkeit |
---|---|
Author |
Heid, Helmut ![]() |
Source | Die Deutsche Schule 85 (1993) 1, S. 52-62 ![]() |
Document | full text (803 KB) |
License of the document | In copyright |
Keywords (German) | Bildungstheorie; Lernfähigkeit; Anthropologie; Lernerfolg; Lernen; Pädagogik |
sub-discipline | Educational Psychology Philosophy of Education |
Document type | Article (journal) |
ISSN | 0012-0731; 00120731 |
Language | German |
Year of creation | 1993 |
review status | Peer-Reviewed |
Abstract (German): | Daß Menschen lernen können, zeichnet sie als Gattung aus, daßes dabei Unterschiede zwischen Individuen gibt, wird weithin als selbstverständlich genommen. Aber inwieweit sind diese Unterschiede wirklich grundlegend und unveränderlich, rechtfertigen sie den Abbruch der Lehr-Bemühungen? Wird nicht den Lernenden zugeschrieben, was (vielleicht) nur begrenzte "Lehr-Fähigkeit" ist? (DIPF/Orig.) |
other articles of this journal | Die Deutsche Schule Jahr: 1993 |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Date of publication | 25.08.2025 |
Citation | Heid, Helmut: Lernfähigkeit - eine Voraussetzung erfolgreichen Lernens? Implikationen des pädagogischen Interesses an Lernfähigkeit - In: Die Deutsche Schule 85 (1993) 1, S. 52-62 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-311675 - DOI: 10.25656/01:31167 |