search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

On Saturday, November 8, 2025, this website will be unavailable between 6:00 and 10:00 a.m. due to maintenance work. We kindly ask for your understanding.

Inhalt

details

Title
Man "… verstattete mir Freiheiten in der Art meines Lernens …". Christian Friedrich Samuel Hahnemann (1755–1843)
Author
SourceHackl, Armin [Hrsg.]; Imhof, Carina [Hrsg.]; Steenbuck, Olaf [Hrsg.]; Weigand, Gabriele [Hrsg.]: Begabung und Traditionen. Frankfurt am Main 2014, S. 83-87. - (Karg Hefte: Beiträge zur Begabtenförderung und Begabungsforschung; 6)
Document  (700 KB)
License of the document In copyright
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (from a serial)
ISSN2191-9992; 21919992
LanguageGerman
Year of creation
review statusPublishing House Lectorship
Abstract (German):[In ihrem Aufsatz skizziert die Verfasserin den geschichtlichen Hintergrund sowie die Hochbegabtenförderung des Landesgymnasiums Sankt Afra zu Meißen. Die Institution zwischen Tradition und Moderne, welche ein generalistisches Bildungskonzept verfolgt,] ermöglicht Leben und Lernen im Geiste des alten Fürstenschulmottos ‚Sapere aude!‘ auf dem Weg hin zu einer ‚educated person‘ des 21. Jahrhunderts. [Um dies zu veranschaulichen, wird auf die Biografie des ehemaligen Schülers und späteren berühmten Mediziners Samuel Hahnemann zurückgegriffen.] Welche Bildungsaspekte waren prägend für seinen erfolgreichen Weg als Wissenschaftler und Arzt? Welche Lernumwelt, welche Lerngelegenheiten, welche nichtkognitiven Merkmale wurden sichtbar und lassen Schlüsse auf Bedingungen erfolgreichen Lernens zu? [...] Dass auch der Geist einer Schule prägenden Einfluss auf die Entwicklung eines Menschen hat, kann an Hahnemann exemplarisch gezeigt werden. (DIPF/werner)
is part of:Begabung und Traditionen
Statistics
Checksums
Date of publication12.01.2015
CitationOstermaier, Ulrike: Man "… verstattete mir Freiheiten in der Art meines Lernens …". Christian Friedrich Samuel Hahnemann (1755–1843) - In: Hackl, Armin [Hrsg.]; Imhof, Carina [Hrsg.]; Steenbuck, Olaf [Hrsg.]; Weigand, Gabriele [Hrsg.]: Begabung und Traditionen. Frankfurt am Main 2014, S. 83-87. - (Karg Hefte: Beiträge zur Begabtenförderung und Begabungsforschung; 6) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-100378 - DOI: 10.25656/01:10037
export files

share content at social platforms