details
| Title |
Learners-as-Designers. Ein innovatives Lehrkonzept zum aktiven Erwerb von inhaltlichem und didaktischem Wissen |
|---|---|
| Authors | Damnik, Gregor; Hilbig, Annemarie; Proske, Antje |
| Source | Fischer, Helge [Hrsg.]; Köhler, Thomas [Hrsg.]: Postgraduale Bildung mit digitalen Medien. Fallbeispiele aus den sächsischen Hochschulen. Münster u.a. : Waxmann 2014, S. 95-103. - (Medien in der Wissenschaft; 65) |
| Document | full text (359 KB) |
| License of the document | In copyright |
| Keywords (German) | Hochschullehre; Lehrmaterialentwicklung; Konzeption; Design; Wissenserwerb; E-Learning; Lehramtsstudent; Lehr-Lern-Prozess; Hochschulseminar; Partizipation; Dresden; Deutschland |
| sub-discipline | Media Education Higher Education |
| Document type | Article (from a serial) |
| ISBN | 978-3-8309-2993-2; 9783830929932 |
| ISSN | 1434-3436; 14343436 |
| Language | German |
| Year of creation | 2014 |
| review status | Publishing House Lectorship |
| Abstract (German): | Die Lehr-Lern-Konzeption Learners-as-Designers (LaD) bietet eine Möglichkeit, Medien zum aktiven und konstruktiven Wissenserwerb innerhalb der Hochschullehre zu nutzen. Der Beitrag beleuchtet die theoretischen Hintergründe des LaD-Konzeptes sowie dessen praktische Umsetzung innerhalb eines Blockseminares für Lehramtskandidaten an der TU Dresden. (DIPF/Orig.) |
| is part of: | Postgraduale Bildung mit digitalen Medien. Fallbeispiele aus den sächsischen Hochschulen |
| Statistics | |
| Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
| Purchase order | Check the possibility to purchase this document on buchhandel.de (only in German) |
| Date of publication | 27.04.2015 |
| Citation | Damnik, Gregor; Hilbig, Annemarie; Proske, Antje: Learners-as-Designers. Ein innovatives Lehrkonzept zum aktiven Erwerb von inhaltlichem und didaktischem Wissen - In: Fischer, Helge [Hrsg.]; Köhler, Thomas [Hrsg.]: Postgraduale Bildung mit digitalen Medien. Fallbeispiele aus den sächsischen Hochschulen. Münster u.a. : Waxmann 2014, S. 95-103. - (Medien in der Wissenschaft; 65) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-105552 - DOI: 10.25656/01:10555 |