search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Article (journal) accessible via
URN:
DOI:
Title
Fritz Bohnsack: Wie Schüler die Schule erleben. Zur Bedeutung der Anerkennung, der Bestätigung und der Akzeptanz von Schwäche. Opladen, Berlin, Toronto: Verlag Barbara Budrich 2013 (285 S.) [Rezension]
Author
SourceErziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 12 (2013) 5 ZDB
Document  (321 KB)
License of the document In copyright
Keywords (German)Rezension; Schüler; Schule; Erleben; Anerkennung; Bestätigung; Akzeptanz; Leistungsschwäche
sub-disciplineCurriculum and Teaching / School Pedagogy
Social Work and Social Pedagogy
Document typeArticle (journal)
ISSN1613-0677; 16130677
LanguageGerman
Year of creation
review statusPeer-Reviewed
Abstract (German):Rezension von: Fritz Bohnsack: Wie Schüler die Schule erleben. Zur Bedeutung der Anerkennung, der Bestätigung und der Akzeptanz von Schwäche. Opladen, Berlin, Toronto: Verlag Barbara Budrich 2013 (285 S.; ISBN 978-3-8474-0049-3)
publisher's URLhttp://www.klinkhardt.de/ewr/978384740049.html
other articles of this journalErziehungswissenschaftliche Revue (EWR) Jahr: 2013
StatisticsNumber of document requests Number of document requests
Checksumschecksum comparison as proof of integrity
Date of publication02.11.2016
CitationEquit, Claudia: Fritz Bohnsack: Wie Schüler die Schule erleben. Zur Bedeutung der Anerkennung, der Bestätigung und der Akzeptanz von Schwäche. Opladen, Berlin, Toronto: Verlag Barbara Budrich 2013 (285 S.) [Rezension] - In: Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 12 (2013) 5 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-124793 - DOI: 10.25656/01:12479
export files

share content at social platforms (only available with Javascript turned on)