Your search results Watch list Search history showhide advanced search please choose category of the 1. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 1 input all words der 1. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 1. and 2. input andorand not please choose category of the 2. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 2 input all words der 2. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 2. and 3. input andorand not please choose category of the 3. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 3 input all words der 3. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 3. and 4. input andorand not please choose category of the 4. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 4 input all words der 4. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 4. and 5. input andorand not please choose category of the 5. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 5 input all words der 5. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Keyword How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Name How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Journal Activate special settings like review status, document type or language year of publicationfrom---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 to ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Document type Monograph, Collected Work or primary publication Article (from a serial) Article (journal) all Review Status Publishing House Lectorship Peer-Reviewed Doctoral thesis (PhD thesis or habilitation) University thesis (Bachelor, Master, Diploma) Review Status Unknown all Language German English French Italien Multilingual Other all Save search settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. Your search: (Index Terms: AKZEPTANZ) delivered 106 hitsLimit the number of hits using the advanced search. your search as RSS-Feed 12 next next Trefferliste Einstellungen mark all Save settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. count of hits show 10 hitsshow 25 hitsshow 50 hitsshow 100 hitsshow 200 hits Sorting Sort byfrequenzy of search termTitle A-Zpublishing year (from)publication date in pedocs list of hits 1 Einstellungen zur Evolutionstheorie. Theoretische und messtheoretische KlärungenKonnemann, ChristianeAsshoff, RomanHammann, Marcus PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2012 2 Akzeptanz einer kommunalen Erziehungsberatungsstelle im ländlichen NiedersachsenNetzer, Jörg PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Social Work and Social Pedagogy 1994 3 Akzeptanzsteigerung. Ein Instrument zur nachhaltigen Implementierung von Anerkennung und Anrechnung außerhochschulisch erworbener Kompetenzen?Sturm, Nico PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Adult Education / Further Education, Higher Education 2015 4 Implementation wirksamer Handlungskonzepte im Bildungsbereich als ForschungsaufgabeHasselhorn, MarcusKöller, OlafMaaz, KaiZimmer, Karin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Empirical Educational Research 2014 5 Europa – Wo liegt das Demokratieproblem?Grimm, Dieter PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Adult Education / Further Education, Educational Sociology 2017 6 Warum klassische Evaluation oftmals nicht ausreicht – eine Studie zur Ermittlung der Bedeutsamkeit Mentaler Modelle als EvaluationsmethodeSchütze, StephanieStreule, RolandLäge, Damian PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Media Education 2011 7 Ménage à trois. Zur Beziehung von Künstlicher Intelligenz, Hochschulbildung und DigitalitätStützer, Cathleen M.Gaaw, StephanieHerbst, SabrinaPengel, Norbert PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Media Education, Higher Education 2023 8 Fritz Bohnsack: Wie Schüler die Schule erleben. Zur Bedeutung der Anerkennung, der Bestätigung und der Akzeptanz von Schwäche. Opladen, Berlin, Toronto: Verlag Barbara Budrich 2013 (285 S.) [Rezension]Equit, Claudia PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Social Work and Social Pedagogy 2013 9 Wettbewerb und Hierarchie versus Markt- und Wahrheit-Fetisch - Allokationsmechanismen in der (Erziehungs-)WissenschaftWilkesmann, Uwe PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Higher Education 2016 10 Von Robotern und Smartphones. Stand und Akzeptanz der Digitalisierung im SozialsektorHoose, FabianSchneiders, KatrinSchönauer, Anna-Lena PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Empirical Educational Research, Social Work and Social Pedagogy 2021 11 Potentiale des Sachunterrichts für das Lernen und Leben in einer post-heteronormativen GesellschaftBaar, RobertKlenk, Florian CristóbalSiebach, MartinThuswald, Marion PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Gender Studies and Education, Teaching Didactics/General Educational Topics 2025 12 Live what you teach & teach what you live: student views on the acceptability of teachers’ value-related statements about sustainability and climate changeTorkar, Gregor PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Environmental Education, Higher Education 2013 13 Lernerorientierte Forschung zur Entwicklung von digitalen und reflexiven BildungsmedienDürkop, AxelKlaffke, HenningKnutzen, Sönke PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Vocational Education and Training, Media Education 2013 14 Witlof Vollstädt/Klaus-Jürgen Tillmann/Udo Rauin/Katrin Hohmann/Andrea Tebrügge: Lehrpläne im Schulalltag. Eine empirische Studie zur Akzeptanz und Wirkung von Lehrplänen in der Sekundarstufe I. Opladen, Leske + Budrich. 1999. [Rezension]Benner, Dietrich PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2000 15 Kaschierte Dominanz - leichte Unterwerfung. Bemerkungen zur Subtilisierung der pädagogischen AutoritätReichenbach, Roland PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 2007 16 Der soziologische Neo-Institutionalismus. Eine organisationstheoretische Analyse- und Forschungsperspektive auf schulische OrganisationenSchaefers, Christine PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Sociology 2002 17 Erziehung, Pluralismus und die Macht der ToleranzDrerup, Johannes PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2017 18 Akzeptanz von Bildungstechnologien in der gewerblich-technischen Berufsbildung vor dem Hintergrund von Industrie 4.0Eder, Alexandra PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Vocational Education and Training 2015 19 Die Governance der Lehrplaneinführung - Prädiktoren der Innovationsakzeptanz von Schulleiterinnen und SchulleiternIttner, DorisHagenauer, Gerda PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2019 20 Schulsystem, Selektion und Schulzufriedenheit in FrankreichCzerwenka, Kurt PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 1990 21 Wie gut sind die guten alten FAQs? Voraussetzungen der Wissenskommunikation über mediengestützte kulturelle Artefakte in WissensgemeinschaftenNistor, NicolaeSchustek, Monika PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Media Education, Higher Education 2011 22 Folgen zentraler Lernstandserhebungen: Unterscheiden sich Lehrkräfte in der Auseinandersetzung mit Lernstandserhebungen? Empirische Befunde zu Formen unterrichtsbezogener SteuerungslogikSchulze, Franziska PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2012 23 "Qualität" als Rahmen der Schulentwicklung. Verfahren und Philosophie der Qualitätsentwicklung des Bremer SchulwesensHöhmann, KatrinIlsemann, Cornelia vonKirchhoff, DietmarSeydel, Otto PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2007 24 Akzeptanzforschung zum Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Hochschulbildung. Eine kritische BestandsaufnahmeWatanabe, AliceSchmohl, TobiasSchelling, Kathrin PDF als Volltext Article (from a serial), Review-Status unbekannt, Higher Education, Teaching Didactics/General Educational Topics 2023 25 Studierende im KI-Diskurs. Wie Studierende in einem Workshopformat über den KI-Einsatz informiert und zum Nachdenken über KI-gestütztes Lehren und Lernen angeregt werdenWatanabe, Alice PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Media Education, Higher Education 2023 26 Gleich oder doch anders? Ratingskalen zur Erfassung der wahrgenommenen Anerkennung durch Klassenkameraden und Lehrpersonen in schulischen KontextenFingerle, MichaelRöder, Mandy PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Special Education, Educational Psychology 2020 27 Mehrsprachiges Lesetheater: Ergebnisse zur Akzeptanz dieser neuen mehrsprachigen LesefördermethodeGötz, ChristinaKutzelmann, SabineMassler, Ute PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2017 28 Akzeptanz und Nutzung psychologischer Verfahren zur Auswahl von PromovierendenKnaut, MaxZiegler, Matthias PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Higher Education 2020 29 Formative Evaluation des mobilen Classroom-Response-Systems SMILEWeber, KatrinBecker, Bernd PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Media Education, Higher Education 2013 30 The social acceptance of secondary school students with learning disabilities (LD)Lorger, TejaSchmidt, MajdaBakracevic Vukman, Karin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Special Education, Social Work and Social Pedagogy 2015 31 „Deine Realität ist nicht die meine!“ – Überlegungen zum Beitrag von Multimedia zur Förderung überfachlicher KompetenzenIsler, DominikMartinez Zaugg, YolandaZellweger Moser, Franziska PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Media Education, Higher Education 2006 32 Inclusive education is a multi-faceted conceptMitchell, David PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Special Education 2015 33 Die Einrichtung von Gemeinschaftsschulen in Schleswig-Holstein - der Kontext des Systemwandels in lokaler EntscheidungWiechmann, Jürgen PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2011 34 Offenheit für Innovationen. Befunde aus einer Studie zur Rezeption der Bildungsstandards bei Lehrkräften und Zusammenhänge mit SchülerleistungenPant, Hans AnandVock, MiriamPöhlmann, ClaudiaKöller, Olaf PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Teaching Didactics 2008 35 Mutproben im Übergang vom Kindes- ins Jugendalter. Befunde zu Verbreitung, Formen und MotivenRaithel, Jürgen PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Gender Studies and Education, Educational Psychology 2003 36 Steuerung von Schulentwicklung und Unterrichtsqualität durch staatliche Lehrpläne?Vollstädt, Witlof PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2003 37 Der Staat als Oberlehrer? Niederländische Schulen zwischen Schulstreit und Schulreform, zwischen Unterrichtsfreiheit und QualitätskontrolleRang, Brita PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2003 38 "Ich fühl' mich wohl". Zustandsbeschreibungen ungleicher Kindheiten der GegenwartBetz, Tanja PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Social Work and Social Pedagogy, Early Childhood Education and Care 2009 39 Konstruktion und empirische Validierung eines Instrumentes zur Erfassung der Einstellungen von Schülerinnen und Schülern gegenüber Peers mit Beeinträchtigung, anderer Herkunft und niedrigem sozioökonomischem StatusLindemann, Holger PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Special Education 2016 40 Recognition in programmes for children with special needsSmid, Marjeta PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Special Education 2016 41 Heilsbringer oder Erlösungssucher? Befunde und Thesen zur Problematik von Männern in frühpädagogischen InstitutionenBreitenbach, EvaBürmann, Ilse PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Early Childhood Education and Care, Gender Studies and Education 2014 42 Development in multiple areas of life in adolescence: Interrelations between academic achievement, perceivedpeer acceptance, and self-esteemTetzner, JuliaBecker, MichaelMaaz, Kai PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research 2016 43 Soziale Partizipation in inklusiven Grundschulklassen: Bedeutung von Klassen- und LehrkraftmerkmalenKrawinkel, StefanieSüdkamp, Anna SarahTröster, Heinrich PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Special Education 2017 44 Ein Experiment zum Effekt der spielbasierten Gestaltung auf die Akzeptanz einer medienbasierten LernumgebungNistor, NicolaeJasper, MichaelMüller, MarionFuchs, Thomas PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Media Education 2014 45 Der Einfluss der didaktischen Gestaltung auf die Akzeptanz und Nutzung von moodle in der HochschullehreJäger, PatriciaKieffer, AntonLorenz, AlexanderNistor, Nicolae PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Media Education, Higher Education 2014 46 Die Arbeit von Milani-Comparetti und ihre Bedeutung für die Nicht-Aussonderung behinderter Kinder in Italien und in der Bundesrepublik DeutschlandSchöler, Jutta PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Intercultural and International Comparative Educational Research, Special Education 2018 47 Wer bemüht sich um einen Kitaplatz und wer nimmt ihn in Anspruch? Ein Vergleich zwischen Migranten- und autochthonen Familien mit Kindern unter drei JahrenAlt, ChristianBerngruber, AnnePötter, Ulrich PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Early Childhood Education and Care, Educational Sociology 2016 48 Teachers’ acceptance of curriculum reform in the Czech Republic: one decade laterPeskova, KarolinaSpurna, MichaelaKnecht, Petr PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2019 49 EduPalace. Die Gestaltung eines virtuellen GedächtnispalastesHuttner, Jan PaulKaraduman, MelikeSpengler, Eduard PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Media Education, Higher Education 2019 50 Schulen im Umgang mit Schulinspektion und deren ErgebnissenWurster, SebastianGärtner, Holger PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2013 51 The use of compliment response strategies among Iranian learners of English: researching interlocutors’ relative power and genderTamimi Sa'd, Seyyed Hatam PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2015 52 Mahara und Facebook als Instrumente der Portfolioarbeit und des Self-AssessmentsFortenbacher, AlbrechtDux, Marcel PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Media Education, Higher Education 2011 53 Machbarkeitsstudie zum Aufbau und Betrieb von OER-Infrastrukturen in der Bildung (Stand: Februar 2016)Deutscher Bildungsserver PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Review-Status unbekannt, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2016 54 Nutzung von digitalen Medien an berufsbildenden Schulen – Notwendigkeit, Rahmenbedingungen, Akzeptanz und WirkungenBach, Alexandra PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Vocational Education and Training, Media Education 2016 55 Design-Based-Research als Methode zur Erforschung von innovativen Szenarien wissenschaftlicher ZusammenarbeitHueber, Sabine PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Media Education 2016 56 Veranstaltungsaufzeichnungen mit LectureSight: Effekte auf Lernen und AkzeptanzRupp, LisaWulff, BenjaminHamborg, Kai-Christoph PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Media Education, Higher Education 2014 57 Anspurch, Wirklichkeit und Perspektiven der Gesamtstrategie der KMK zum BildungsmonitoringKuhn, Hans-Jürgen PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2014 58 Bildungspolitische Beratung durch das Allensbacher Institut für Demoskopie in der Bundesrepublik von 1950 bis zum Ende der 1980er JahreGrube, Norbert PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, History of Education, Empirical Educational Research 2017 59 KI-Akzeptanz in der Hochschulbildung. Zur Operationalisierung von Einflussfaktoren auf die Akzeptanz intelligenter BildungstechnologienStützer, Cathleen M.Herbst, Sabrina PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Media Education, Higher Education 2021 60 Medienbezogene Professionalisierung. Mediendidaktische Überzeugungen und Technikbereitschaft angehender GrundschullehrkräfteKürzinger, AnjaFüting-Lippert, AngelikaPohlmann-Rother, Sanna PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Media Education 2023 61 Lehren mit offenen Bildungsressourcen. Kompetenzrahmen für "open educators"Ehlers, Ulf-DanielBonaudo, Patricia PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Media Education, Higher Education 2020 62 Die Bedeutung individueller Merkmale und konstruktiver Unterstützung der Lehrkraft für die soziale Integration von Schülerinnen und Schülern im Mathematikunterricht der SekundarstufeDecristan, JasminFauth, BenjaminKunter, Mareike PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Differential Educational Research, Educational Psychology 2022 63 "Qualifikationskonservatismus" in Klein- und Mittelbetrieben als Modernitätswiderstand oder Überlebensstrategie. Empirische Ergebnisse aus 42 BeratungsfällenFaulstich, Peter PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Empirical Educational Research, Vocational Education and Training 1992 64 Design-Based Research: Eine Forschungsstrategie zur Entwicklung nachhaltiger Innovationen in der schulischen PraxisKutzelmann, SabineGötz, Kristina PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2017 65 Forschendes Lernen ohne forschende Lehrkräfte?Klewin, GabrieleKoch, Barbara PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Higher Education 2017 66 "Nur unsere Leuchttürme strahlen noch!". Der schwierige Weg in die InklusionJohannsen, Hans-Werner PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Special Education 2018 67 Theoriewissen und Unterrichtspraxis im Schulalltag. Erfahrungen aus der Lehrerfort- und -weiterbildungFuchs-Brüninghoff, ElisabethTymister, Hans Josef PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Adult Education / Further Education 1984 68 Der Zusammenhang von sozialer Akzeptanz und Lehrkraftfeedback gemessen aus Perspektive der Mitschüler*innen sowie aus Perspektive der FeedbackempfangendenSpilles, MarkusNicolay, PhilippHuber, Christian PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Special Education 2023 69 Geht ein Etikett in den Förderschwerpunkten LE sowie ESE mit einer verminderten sozialen Akzeptanz einher?Spilles, MarkusNicolay, PhilippWeber, SimoneHuber, Christian PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Special Education 2024 70 Akzeptanz und Nutzung von E-Learning-Elementen an Hochschulen. Gründe für die Einführung und Kriterien der Anwendung von E-LearningKreidl, Christian PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Media Education, Higher Education 2011 71 Folterverbot oder "Rettungsfolter"? Urteile Jugendlicher über Moral, Menschenrechte und Rechtsstaatlichkeit angesichts eines realen moralischen DilemmasWeyers, StefanKöbel, Nils PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Other Thematic Areas 2010 72 Diplomiert in die Zukunft? Einige empirische Argumente für die Beibehaltung eines reformierten erziehungswissenschaftlichen DiplomstudiengangsRauschenbach, ThomasKrüger, Heinz-Hermann PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Higher Education 2003 73 Auf die Zusammen-Setzung kommt es an! Interkulturelle Begegnungen in der politischen BildungsarbeitFrech, SiegfriedKeitel, Sabine PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Intercultural and International Comparative Educational Research 1996 74 Einflüsse von Merkmalen des Testsystems und Schulkontextfaktoren auf die Akzeptanz und Rezeption von zentralen Testrückmeldungen durch LehrkräfteMaier, UweBohl, ThorstenKleinknecht, MarcMetz, Kerstin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2011 75 Wenn die Akzeptanz der Supportangebote sinkt – Fehlentwicklung oder strukturelle NotwendigkeitCsanyi, Gottfried S. PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Media Education, Higher Education 2008 76 Die Einführung virtueller Klassenzimmer in der Fernlehre. Ein Instrumentarium zur nutzerorientierten Einführung neuer BildungstechnologienCzerwionka, ThomasKlebl, MichaelSchrader, Claudia PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Media Education 2009 77 Simulation des direkten KOH-Pilzbefundes. E-Learning einer praktischen dermatologischen Fertigkeit im Studium der HumanmedizinBernhardt, JohannesHye, FlorianThallinger, SigridBauer, PamelaGinter, GabrieleSmolle, Josef PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Media Education, Higher Education 2009 78 Karin Behler / Hans Haenisch / Claudia Hermens / Gabriele Nordt / Gerald Prein / Uwe Schulz: Die offene Ganztagsschule in der Entwicklung. Empirische Befunde zum Primarbereich in Nordrhein-Westfalen. Weinheim/München: Juventa 2007 (320 S.) [Rezension]Hausmann, Andres Oliva PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2008 79 Ganztagsschule. Entwicklung und Wirkungen. Ergebnisse der Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen 2005-2010. Eine Veröffentlichung des StEG-KonsortiumsStEG-Konsortium PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Review-Status unbekannt, Empirical Educational Research, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2010 80 CCT - Career Counselling for Teachers. Evaluierung eines Online-Beratungsangebots für StudieninteressierteNieskens, BirgitMayr, JohannesMeyerdierks, Imke PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research 2011 81 Hans-Christoph Koller / Rita Casale / Norbert Ricken (Hrsg.): Heterogenität. Zur Konjunktur eines pädagogischen Konzepts. Paderborn: Ferdinand Schöningh 2014 (242 S.) [Rezension]Rumpf, ValentinTschida, Susanne PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Philosophy of Education 2016 82 Prädiktoren der Intention zum didaktischen Einsatz von digitalen Medien im Unterricht - Überführung der Unified Theory of Acceptance and Use of Technology (UTAUT) in ein schulisches UntersuchungssettingTappe, Eik-Henning PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Media Education 2019 83 Digitale Tafeln im Unterricht – Fragen an Schülerinnen und SchülerWeiß, CorinnaWick, SebastianKnaus, Thomas PDF als Volltext Article (from a serial), Review-Status unbekannt, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Media Education 2015 84 Fachliche Publikationskulturen und Open Access. Fächerübergreifende Entwicklungstendenzen und Spezifika der Erziehungswissenschaft und BildungsforschungBambey, Doris PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Other Thematic Areas 2016 85 Bericht über das Podium: "Zur Situation der Erziehungswissenschaft in der Bundesrepublik Deutschland"Heid, Helmut PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Higher Education 1990 86 Klassenklima und Bullyingerfahrungen im Zusammenhang mit sozialer Akzeptanz und Freundschaftsbeziehungen in inklusiven KlassenHartmann, AnneLenkeit, JennyEhlert, AntjeKnigge, MichelSpörer, Nadine PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Special Education 2022 87 Wie Schulleistung und Lehrkraftfeedback die soziale Akzeptanz beeinflussen: Ergebnisse einer ExperimentalstudieNicolay, PhilippHuber, Christian PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Special Education 2021 88 Disentangling the relationship between mathematical achievement, social skills, and social status in inclusive classroomsSchnepel, SusanneGarrote, ArianaMoser Opitz, Elisabeth PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Special Education 2021 89 Vergleichsarbeiten - Hilfe zur Unterrichtsentwicklung? Zentrale Lernstandserhebungen aus Sicht baden-württembergischer LehrkräfteMaier, UweRauin, Udo PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2006 90 Zwischen Leistungsforderung und Fürsorge. Perspektiven der Hauptschule im Dilemma von Fachunterricht und UnterstützungHelsper, WernerWiezorek, Christine PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2006 91 Künstliche Intelligenz in der Hochschulbildung. Chancen und Grenzen des KI-gestützten Lernens und LehrensSchmohl, Tobias [Hrsg.] Watanabe, Alice [Hrsg.] Schelling, Kathrin [Hrsg.] PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Peer-Review, Media Education, Higher Education 2023 92 Erfahrungen aus dem Reformansatz "Arbeitslehre"Wiemann, Günter PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Vocational Education and Training 1985 93 Wissenschaft außerhalb der Komfortzone. Wissenschaftsbezogene Krisenkommunikation als Instrument der QualitätssicherungBeer, AndreasPasternack, Peer PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Higher Education 2019 94 Die Akzeptanz des Fortbildungsabschlusses "Geprüfte Berufspädagogin / Geprüfter Berufspädagoge". Studie im Rahmen der Berufsbildungsforschungsinitiative des BMBFSchley, ThomasKohl, MatthiasDiettrich, AndreasHauenstein, Timo PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Vocational Education and Training, Adult Education / Further Education 2020 95 Konsequenzen und Anregungen aus EiBiSch für die Weiterentwicklung der inklusiven Schule - nicht nur in HamburgSchuck, Karl DieterRauer, Wulf PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Special Education 2019 96 "Meine Lehrer mögen mich". Soziale Integration von Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf im gemeinsamen Unterricht in der Grundschule. Befunde aus dem Pilotprojekt "Inklusive Grundschule" im Land BrandenburgVock, MiriamGronostaj, AnnaKretschmann, JuliaWestphal, Andrea PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Special Education 2018 97 Fostering children's acceptance of educational apps. The importance of designing enjoyable learning activities.Amaefule, Chimezie O.Breitwieser, JasminBiedermann, DanielNobbe, LeaDrachsler, HendrikBrod, Garvin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research 2023 98 Kinder und ihr GeschlechtRendtorff, Barbara [Hrsg.] Prengel, Annedore [Hrsg.] PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Gender Studies and Education 2008 99 Jürgen Seifried / Jürgen Abel (Hrsg.): Empirische Lehrerbildungsforschung. Stand und Perspektiven. Münster: Waxmann 2006 (196 S.) [Rezension]Schützenmeister, Jörn PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research 2007 100 Karin Beher / Hans Haenisch / Claudia Hermens / Reinhard Liebig / Gabriele Nordt / Uwe Schulz: Offene Ganztagsschule im Primarbereich. Begleitstudie zu Einführung, Zielsetzung und Umsetzungsprozessen in Nordrhein-Westfalen. Weinheim, München: Juventa 2005 (216 S.) [Rezension]Koch, Katja PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2006 result list settings fullfill mark all 12 next next PrintSaveexport files With following Select-Box you can the marked records into different formats.system/formatchoose system/formatPrintable formatMARC-XMLBibliographic formatEndNote formatBibTeX formatDirect import: Citavi, Endnote, ZoteroAnalytical format: CSV/Excel share content at social platforms Teile diese Seite: