search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

On Saturday, November 8, 2025, this website will be unavailable between 6:00 and 10:00 a.m. due to maintenance work. We kindly ask for your understanding.

Inhalt

details

Title
"Pädagogische Programme" und ihre Wirksamkeit. Das Beispiel der Umdeutung schulischer Normen und Erwartungen in der Altersgruppe
Author
SourceBreyvogel, Wilfried [Hrsg.]: Pädagogische Jugendforschung. Erkenntnisse und Perspektiven. Opladen : Leske und Budrich 1989, S. 187-209. - (Studien zur Jugendforschung; 4)
Document  (430 KB)
License of the document In copyright
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (from a serial)
ISBN3-8100-0654-8; 3810006548
LanguageGerman
Year of creation
review statusPublishing House Lectorship
Abstract (German):Der Autor beschäftigt sich mit der "Frage, ob es im Bildungswesen [...] Diskrepanzen zwischen offiziellen pädagogischen Normen und den bei Heranwachsenden geltenden Normen gibt und wie diese entwicklungspsychologisch, sozialpsychologisch bzw. pädagogisch zu interpretieren sind." (DIPF/Orig./av)
Statistics
Checksums
Purchase order
Date of publication21.08.2008
CitationFend, Helmut: "Pädagogische Programme" und ihre Wirksamkeit. Das Beispiel der Umdeutung schulischer Normen und Erwartungen in der Altersgruppe - In: Breyvogel, Wilfried [Hrsg.]: Pädagogische Jugendforschung. Erkenntnisse und Perspektiven. Opladen : Leske und Budrich 1989, S. 187-209. - (Studien zur Jugendforschung; 4) - URN: urn:nbn:de:0111-opus-15447 - DOI: 10.25656/01:1544
export files

share content at social platforms