details
| Title | 
Starke Forschung - schwache Praxis? Replik auf den Beitrag "Innovationen in der Didaktik und Praxis schulischen Schreibens" von Wolfgang Steinig in Lehren & Lernen, H. 11/2013 | 
|---|---|
| Author | Brügelmann, Hans  | 
| Source | Lehren & Lernen 40 (2014) 1, S. 35-36  | 
| Document | full text (272 KB) (formally and content revised edition) | 
| License of the document | In copyright | 
| Keywords (German) | Schriftspracherwerb; Methodenforschung; Schreib- und Lesefähigkeit; Schreibunterricht; Kritik; Lese-Rechtschreib-Schwäche; Primarbereich; Deutschland | 
| sub-discipline | Empirical Educational Research Curriculum and Teaching / School Pedagogy | 
| Document type | Article (journal) | 
| ISSN | 0341-8294; 03418294 | 
| Language | German | 
| Year of creation | 2014 | 
| review status | Publishing House Lectorship | 
| Abstract (German): | Der Autor beleuchtet kritisch die Argumente eines Beitrags von Wolfgang Steinig, welcher der Frage nachgeht, wie sich Unterricht verbessern lasse. Er geht auf die dort aufgestellten Thesen - "die Rechtschreibleistungen seien seit den 1970er Jahren dramatisch schlechter geworden und zwar als Folge neuer Methoden im Anfangsunterricht, die besonders Kindern aus unteren Sozialschichten schadeten" - ein. (DIPF/Ban) | 
| Statistics |  Number of document requests | 
| Checksums | checksum comparison as proof of integrity | 
| Date of publication | 29.03.2019 | 
| Citation | Brügelmann, Hans: Starke Forschung - schwache Praxis? Replik auf den Beitrag "Innovationen in der Didaktik und Praxis schulischen Schreibens" von Wolfgang Steinig in Lehren & Lernen, H. 11/2013 - In: Lehren & Lernen 40 (2014) 1, S. 35-36 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-168597 - DOI: 10.25656/01:16859 | 
 
             
     
     
   
   
      
        
           
     
    