Your search results Watch list Search history showhide advanced search please choose category of the 1. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 1 input all words der 1. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 1. and 2. input andorand not please choose category of the 2. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 2 input all words der 2. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 2. and 3. input andorand not please choose category of the 3. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 3 input all words der 3. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 3. and 4. input andorand not please choose category of the 4. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 4 input all words der 4. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 4. and 5. input andorand not please choose category of the 5. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 5 input all words der 5. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Keyword How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Name How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Journal Activate special settings like review status, document type or language year of publicationfrom---2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 to ---2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Document type Monograph, Collected Work or primary publication Article (from a serial) Article (journal) all Review Status Publishing House Lectorship Peer-Reviewed Doctoral thesis (PhD thesis or habilitation) University thesis (Bachelor, Master, Diploma) Review Status Unknown all Language German English French Italien Multilingual Other all Save search settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. Your search: (Index Terms: SCHRIFTSPRACHERWERB) delivered 109 hitsLimit the number of hits using the advanced search. your search as RSS-Feed 12 next next Trefferliste Einstellungen mark all Save settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. count of hits show 10 hitsshow 25 hitsshow 50 hitsshow 100 hitsshow 200 hits Sorting Sort byfrequenzy of search termTitle A-Zpublishing year (from)publication date in pedocs list of hits 1 Bericht zur Tagung. Orthographieerwerb im Übergang - linguistische und sprachdidaktische Perspektiven auf die Entwicklung schriftsprachlicher KompetenzenWalkenhorst, Amrei PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2019 2 Kulturelle Literalität: Implikationen des Literacy-Konzepts für eine kompetenz- und alltagsorientierte, realitätsnahe Didaktik der LernbehindertenpädagogikWerner, Birgit PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Special Education 2009 3 Rhythmisch-musikalische Unterstützung des Schriftspracherwerbs - das BeLesen-TrainingBossen, Anja PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Teaching Didactics/Teaching Music and Arts, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2011 4 Förderung basaler Lesekompetenzen von erwachsenen Analphabeten nach Prinzipien der direkten InstruktionHintz, Anna-MariaGrosche, Michael PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Special Education 2010 5 Funktionaler Analphabetismus im Erwachsenenalter: eine DefinitionEgloff, BirteGrosche, MichaelHubertus, PeterRüsseler, Jascha PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Adult Education / Further Education 2011 6 Förderung von Kindern mit Schwierigkeiten beim Schriftspracherwerb (LRS). Vortrag im Rahmen der GEW-Fachtagung "Fördern statt Auslesen - Können Förderpläne das leisten?" (1. Juni 2006)Valtin, Renate PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Review-Status unbekannt, Special Education 2006 7 Früherkennung und Prävention von Schriftspracherwerbsstörungen im inklusiven UnterrichtMayer, Andreas PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2014 8 Wenn Kindertexte uns berühren - oder Gedanken zur (literarischen) Qualität von Kindertexten beim Freien SchreibenSpitta, Gudrun PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 1999 9 Alle Kinder sind Legastheniker. Ein Beitrag zu einem längst überflüssig geglaubten DiskursBrinkmann, Erika PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 1999 10 Kindern das Wort verbieten?Grundschulverband e.V. PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2018 11 Sollen Kinder heute noch Schreibschrift lernen?Brügelmann, HansBrinkmann, Erika PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2016 12 Entwicklung der Rechtschreibleistungen im Spiegel des SPIEGEL über 70 Jahre hinwegBrügelmann, Hans PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Review-Status unbekannt, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2021 13 Wie hilfreich ist es für die Schreibentwicklung der Kinder tatsächlich, die Einführung in die Schriftsprache strikt silbenanalytisch auszurichten?Brügelmann, HansBrinkmann, Erika PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Review-Status unbekannt, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2021 14 Einschätzungen von angehenden Lehrkräften für Sonder- und allgemeine Schulen zur Wirksamkeit von Interventionen für den Schriftspracherwerb bei lernschwachen KindernHintz, Anna-MariaGrünke, Matthias PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Special Education 2009 15 The contribution of teaching practices and pupils' initial knowledge to literacy learningBuisán, CarmenRios, IsabelTolchinsky, Liliana PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Early Childhood Education and Care 2011 16 Literale Entwicklung und Förderung im Unterricht der SchuleingangsstufeJuska-Bacher, BrittaBertschi Kaufmann, AndreaKnechtel, NoraSchneider, Hansjakob PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Early Childhood Education and Care 2011 17 Zur aktuellen Diskussion und Relevanz des erweiterten LesebegriffsRatz, Christoph PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Special Education 2013 18 Mein Weg zum SpracherfahrungsansatzBrügelmann, Hans PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2008 19 Buchstaben aus dem Kürbis. Neue Einblicke in die Denkwelt von SchulanfängernBrügelmann, Hans PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Early Childhood Education and Care, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 1983 20 Die LeseCheckBox des Stadtschulrates für WienKalmár, Michael PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2014 21 Wie kann man Kinder auf dem Weg zum Rechtschreiben unterstützen? Stärken und Schwächen verschiedener Konzeptionen des RechtschreibunterrichtsBrinkmann, Erika PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2013 22 Tragfähige Grundlagen im Rechtschreiben - als Weg und als ZielBartnitzky, Horst PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2014 23 Empirische Studien zum Schreiben mit der HandBrügelmann, Hans PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2016 24 Empirische Studien zum Umgang mit Rechtschreibfehlern und die Bedeutung konkreter Befunde für den RechtschreibunterrichtBrügelmann, HansBrinkmann, Erika PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Review-Status unbekannt, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2019 25 Starke Forschung - schwache Praxis? Replik auf den Beitrag "Innovationen in der Didaktik und Praxis schulischen Schreibens" von Wolfgang Steinig in Lehren & Lernen, H. 11/2013Brügelmann, Hans PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2014 26 Der Spracherfahrungsansatz. Freies Schreiben von Anfang anBrinkmann, Erika PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2018 27 Erstlesebücher und -hefte: Können sie inhaltlich interessant, sprachlich anspruchsvoll und zugleich einfach zu lesen sein? Eine Problem-Analyse mit Beispielen aus der "Regenbogen-Lesekiste"Brügelmann, HansBrinkmann, Erika PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Review-Status unbekannt, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2021 28 Zur Bedeutung der Silbe für das Lesen- und SchreibenlernenBrinkmann, Erika PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2014 29 Wie können Anfänger lernen, was Könner nicht wissen? Zur Bedeutung impliziten Wissens und inzidentellen Lernens für den (Schrift-)Spracherwerb und seine FörderungBrinkmann, ErikaBrügelmann, Hans PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2018 30 Evaluation einer computerbasierten Förderung schriftsprachlicher Vorläuferkompetenzen in der SchuleingangsphaseHintz, Anna-Maria PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2014 31 Legasthenie – (k)ein Thema in der Kindertagesstätte? Möglichkeiten zur Prävention von Lese-Rechtschreibstörungen im VorschulalterHerold-Raab, Kerstin PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister), Early Childhood Education and Care 2014 32 Das Erlernen der Kulturtechniken "Lesen" und "Schreiben" in der Grundschule im Spannungsfeld der neuen MedienHedlefs, Birgitt PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister), General Educational Science, Media Education 2014 33 Statement aus der Perspektive von Studien zum schulischen SchriftspracherwerbDehn, Mechthild PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Educational Psychology 2005 34 Basale Wahrnehmungsfähigkeiten von erwachsenen funktionalen Analphabeten und AnalphabetinnenRüsseler, JaschaGerth, IvonneBoltzmann, Melanie PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Adult Education / Further Education 2011 35 Lautlesetandems: Patentrezept für die Leseförderung?Reiske, JenniferBode-Kirchhoff, Nina PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Review-Status unbekannt, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2020 36 „Soll die Schreibschrift abgeschafft werden?“Brügelmann, Hans PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2016 37 "Farrat da war nichz Schwirich..."Brinkmann, Erika PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2003 38 Übereinstimmungen und Besonderheiten beim Schriftspracherwerb von Erwachsenen und KindernBrinkmann, Erika PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Review-Status unbekannt, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2010 39 "Röntgen-Aufnahmen" vom SchriftspracherwerbBrügelmann, Hans PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Differential Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 1987 40 Differenzielle Effekte des schriftsprachlichen Anfangsunterrichts. Zu den Einflüssen unterschiedlicher pädagogisch-fachdidaktischer Unterrichtskonzeptionen auf die Entwicklung von Lesen und SchreibenHatz, HubertusSachse, Steffi PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2014 41 Empirische Studien zur Auswirkung eines laut-orientierten Konstruierens von Wörtern ("invented spelling") auf den RechtschreiberwerbBrügelmann, Hans PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Review-Status unbekannt, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2019 42 Ein Stufenmodell des RechtschreibenlernensValtin, Renate PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 1994 43 Emines Weg zur SchriftRödler, Klaus PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 1998 44 Kinder entdecken die Schriftsprache. Lehrer bzw. Lehrerinnen beobachten SprachlernprozesseSpitta, Gudrun PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 1986 45 Thema: Freies Schreiben von Anfang an – wichtig oder schädlich?Andresen, UteBartnitzky, HorstBrügelmann, HansBrinkmann, ErikaMetze, Wilfried PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2006 46 schreiben – lesen – lernen. Erfahrungen in der Schreib- und LesewerkstattHecker, UlrichMeyer, Volkmar PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2006 47 Sprachzuwachs durch LernszenarienTherhechte-Mermeroglu, Friederike PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2005 48 Integriert, nicht isoliert: Sprachförderung in thematischen UnterrichtseinheitenBartnitzky, Horst PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2005 49 Richtig schreiben von Anfang an?Brinkmann, ErikaKuhle, Christa PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 1998 50 Grundschulreform und „Legasthenie“. Notwendige Revision der RichtlinienSchwartz, Erwin PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1977 51 Grundschrift - wie es dazu kam und warum sie schriftdidaktisch nötig istBartnitzky, Horst PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2016 52 Eine Schule macht sich auf den Weg. Die Einführung der Grundschrift als schulischer EntwicklungsprozessBrautmeier-Ulrich, Maxi PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2016 53 Video-Fibeln und elektronische Arbeitsblätter. Lesen- und Schreibenlernen mit Computer-Hilfe (Teil 1)Brügelmann, Hans PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Media Education 1985 54 Erstunterricht nach der Methode "Lesen durch Schreiben" und Ergebnisse schriftsprachlichen Lernens - Eine metaanalytische BestandsaufnahmeFunke, Reinold PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2014 55 Sprachunterricht in der Grundschule. Beiträge zu einer Didaktik inklusiven UnterrichtsBrinkmann, Erika PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2017 56 Discovering print: a process approach to initial reading and writing in West GermanyBrügelmann, Hans J. PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 1986 57 Wie kann man erfassen, was Texte für echte Leseanfänger*innen leicht oder schwierig macht? Zur Begründung des "Bremer Erstlese-Index" (BRELIX)Brügelmann, HansBrinkmann, Erika PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Review-Status unbekannt, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2021 58 Lesen und Schreiben lernen. Oder: Lehrerinnen und Lehrer müssen von und mit Kindern lernen, um Kinder zu fördernConrady, Peter PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 1997 59 Mit Fibel oder ohne Fibel: der dritte WegConrady, Peter PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 1994 60 Verkehr + Zeichen = Verkehrszeichen. Sachkunde und Texte im 1. SchuljahrConrady, Peter PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 1981 61 Eine fremde Sprache kennen lernen – eine besondere ChanceUrbanek, Rüdiger PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2017 62 Von einem Rückenflossen-A und einem i-Punkt-Fisch. An einer Sache arbeiten und "Handschrift" integrierenKindler, Linda PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2017 63 Erfassung der frühen Erzähl- und Lesekompetenzen im Vorschulalter zur primären Prävention von Schwierigkeiten im SchriftspracherwerbMeindl, MarleneJungmann, Tanja PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Early Childhood Education and Care, Educational Psychology 2014 64 Lesen- und Schreibenlernen als Denkentwicklung. Voraussetzungen eines erfolgreichen SchrifterwerbsBrügelmann, Hans PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Educational Psychology 1984 65 Voraussetzungen zum Schriftspracherwerb: Beobachtung und Förderung in einer ersten KlasseBrinkmann, Erika PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Review-Status unbekannt, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 1988 66 Erstunterricht mit Großbuchstaben. Großantiqua als kindgemäße Schrift [3. Teil]Valtin, Renate PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Early Childhood Education and Care, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 1990 67 Erstunterricht mit Großbuchstaben. Lesenlernen mit der "Steinschrift" [2. Teil]Valtin, Renate PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Early Childhood Education and Care, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 1990 68 Vom "3lft" zum "Elefat": Was heißt hier "Lernschwäche"? Zwei Test-Protokolle und zwei DeutungenBrügelmann, HansDummer, Lisa PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Differential Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 1987 69 Die Quadratur des Kreises. Oder: die Illusion von der "offenen Fibel"Brinkmann, Erika PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 1998 70 Aufgaben zur Beobachtung und Förderung - am Beispiel des SchriftspracherwerbsBrügelmann, Hans PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2019 71 Überzeugungen zum freizeitlichen Schreiben bei GrundschulkindernBirnbaum, LisaSchüller, Elisabeth M.Kröner, Stephan PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Leisure Research and Physical Education, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2019 72 Ein Lehrgangsöffner für Ihre FibelBrügelmann, HansBrinkmann, Erika PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 1998 73 eVideo - ein digitales Lernangebot zur arbeitsplatzbezogenen Verbesserung von Grundkompetenzen. Wege der Erreichung einer lernungewohnten ZielgruppeSchulz, BjörnLambertz, Johanna PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education, Media Education 2017 74 Zettels TraumKleinbach, Karlheinz PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Special Education, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2005 75 Die Schrift entdecken. Beobachtungshilfen und methodische Ideen für den Anfangsunterricht im Lesen und SchreibenBrügelmann, Hans PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Early Childhood Education and Care 1984 76 Wie wir recht schreiben lernen. 10 Jahre Kinder auf dem Weg zur SchriftBrügelmann, Hans [Hrsg.] Richter, Sigrun [Hrsg.] PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 1994 77 Die Schrift als Schlüssel zur elektronischen Welt? Lesen- und Schreibenlernen mit Computer-Hilfe (Teil 2)Brügelmann, Hans PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Media Education 1985 78 Erstunterricht mit Großbuchstaben. Anknüpfen an eine reformpädagogische Tradition [1. Teil]Valtin, Renate PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Early Childhood Education and Care, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 1990 79 Schreiben mit der (An-)Laut-Tabelle - auch für mehrsprachige Kinder?Brinkmann, Erika PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2017 80 Freies Schreiben fördert die Rechtschreibentwicklung. Effekte einer Kurzförderung nach dem SpracherfahrungsansatzBrinkmann, ErikaRackwitz, Rüdiger-PhilippWespel, Manfred PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Educational Psychology, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2006 81 Lernschwierigkeiten beim Schriftspracherwerb. Kriterien zur Analyse des Leselernprozesses und zur Differenzierung von LernschwierigkeitenDehn, Mechthild PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 1984 82 "Schreiben, wie man spricht" – ein sinnvoller Einstieg in den Schriftspracherwerb. Einordnung der Ergebnisse der "Bonner Studie" zur Wirkung verschiedener Ansätze des Lese- und Schreibunterrichts auf die Entwicklung der Rechtschreibleistung im Verlauf der GrundschulzeitBrügelmann, Hans PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Review-Status unbekannt, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2020 83 Getrennt- und Zusammenschreibung - Ein konsistentes Konstrukt? Erste Ergebnisse einer empirischen StudieMüller, Hans-GeorgKepser, MatthisSchallenberger, Stefan PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2018 84 Mädchen lernen anders lernen Jungen. Geschlechtsspezifische Unterschiede beim SchriftspracherwerbDeutsche Gesellschaft für Lesen und Schreiben PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Gender Studies and Education, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 1994 85 *Hastu und *Über Lekt - Aspekte des Erwerbs von Getrennt- und ZusammenschreibungStrübe, Thorsten PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2010 86 Unterschiede in den Schulleistungen von Mädchen und Jungen. Geschlechtsspezifische Aspekte des Schriftsprachenerwerbs und ihre Berücksichtigung im UnterrichtRichter, Sigrun PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Gender Studies and Education, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 1996 87 Lesen- und Schreibenlernen mit Hilfe des Computers. Können Programme den eigenaktiven Schriftspracherwerb der Kinder sinnvoll unterstützen?Brinkmann, Erika PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Media Education, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2012 88 Leseanfänger sind keine Anfänger im Lesen. Anmerkungen zum Kinderbuch als ERSTLESEBUCHConrady, Peter PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2004 89 Der "neue" Methodenstreit oder: (Was) können wir aus der amerikanischen Leseforschung lernen?Valtin, Renate PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 1998 90 Informationsintegration und Schriftspracherwerb. Diskussion empirischer BefundeHoltz, Karl-Ludwig PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1990 91 "Ein Lehrgangsöffner für Ihre Fibel"Brügelmann, HansBrinkmann, Erika PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2016 92 Wirkzusammenhänge zwischen phonologischen Vorläuferfertigkeiten, emotionaler Kompetenz und Leseleistung. Empirische Befunde aus dem Projekt TRIO mit Kindern im Alter von 5 bis 7 JahrenHelmer, Meike PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister), Empirical Educational Research, Educational Psychology 2020 93 Projekt PERLE: Persönlichkeits- und Lernentwicklung von GrundschulkindernGreb, KarinaFaust, GabrieleLipowsky, Frank PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research 2007 94 Sprache professionell fördern. Kompetent, vernetzt, innovativSallat, Stephan [Hrsg.] Spreer, Markus [Hrsg.] Glück, Christian W. [Hrsg.] PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Early Childhood Education and Care 2014 95 Das Prognoserisiko von Risikoprognosen - eine Chance für "Risikokinder"?Brügelmann, Hans PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2005 96 Leises und funktionales Lesen stärken! Empirische Studien zeigen: Leseförderung lebt von einem reichen, didaktisch strukturierten Methoden-Repertoire - braucht aber auch eine klare pädagogische HaltungBrügelmann, Hans PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Review-Status unbekannt, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2020 97 Die Aneignung der Orthographie. Eine Studie zu Motivation, Behaltensstrategien und Regelanwendung von Kindern mit guten und schwachen RechtschreibleistungenValtin, Renate PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Educational Psychology, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2020 98 Phonologische Bewusstheit: Ein kritischer Blick auf ein modisches KonstruktValtin, Renate PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Early Childhood Education and Care, Educational Psychology 2012 99 Zehn Rechte der Kinder auf Lesen und Schreiben. Wie gut werden sie in Deutschland verwirklicht?Valtin, Renate PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2009 100 Lesen in der Fremdsprache Französisch. Kompetenzen von Drittklässlerinnen und Drittklässlern mit unterschiedlichen Schrift- und Sprachfähigkeiten in der Erstsprache DeutschRindlisbacher, Barbara PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2021 result list settings fullfill mark all 12 next next PrintSaveexport files With following Select-Box you can the marked records into different formats.system/formatchoose system/formatPrintable formatBibliographic formatEndNote formatBibTeX formatDirect import: Citavi, Endnote, ZoteroAnalytical format: CSV/Excel share content at social platforms (only available with Javascript turned on)