details
Title |
Seminare um 1800. Zur (In)Kohärenz universitärer und schulisch-praktischer Lehrerausbildung |
---|---|
Authors |
Reh, Sabine ![]() ![]() ![]() |
Source | Degeling, Maria [Hrsg.]; Franken, Nadine [Hrsg.]; Freund, Stefan [Hrsg.]; Greiten, Silvia [Hrsg.]; Neuhaus, Daniela [Hrsg.]; Schellenbach-Zell, Judith [Hrsg.]: Herausforderung Kohärenz: Praxisphasen in der universitären Lehrerbildung. Bildungswissenschaftliche und fachdidaktische Perspektiven. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2019, S. 65-80 |
Document | full text (11.739 KB) |
License of the document | In copyright |
Keywords (German) | Historische Bildungsforschung; Bildungsgeschichte; Geschichte <Histor>; Lehrerbildung; Lehrerausbildung; Studium; Lehrerseminar; Kohärenz; Theorie-Praxis-Beziehung; Universität; Schule; Seminar; Philologie; Wolf, Friedrich August; Gedicke, Friedrich; 19. Jahrhundert; Preußen; Tagungsbeitrag; Deutschland |
sub-discipline | History of Education Higher Education |
Document type | Article (from a serial) |
ISBN | 978-3-7815-2308-1; 978-3-7815-5745-1; 9783781523081; 9783781557451 |
Language | German |
Year of creation | 2019 |
review status | Peer-Reviewed |
Abstract (German): | Die Autoren bieten eine historische Annäherung an das Thema Kohärenz und Praxisphasen. Sie gehen von einer Ambivalenz aus: Inkohärenz insbesondere zwischen Theorie und Praxis kann Bildungsprozesse anstoßen und fördern, gesucht und gefordert wird aber Kohärenz. Diese Frage wird auf die Zeit um 1800 zurückgespiegelt, als die gegenwärtigen Strukturen einer institutionalisierten Lehrerbildung entstehen und damit auch die Bestimmung des Verhältnisses zwischen dem, was als Theorie, und dem, was als Praxis erschien, zur Aufgabe wurde. Die Konzepte zweier zentraler Figuren in der Lehrerbildung in Preußen, Friedrich August Wolf und Friedrich Gedike, werden im Hinblick auf die Praxis und die Praktiken der Ausbildung an den Universitäten in dieser Zeit vorgestellt. (DIPF/Orig.) |
is part of: | Herausforderung Kohärenz: Praxisphasen in der universitären Lehrerbildung. Bildungswissenschaftliche und fachdidaktische Perspektiven |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Purchase order | Check the possibility to purchase this document on buchhandel.de (only in German) |
Date of publication | 12.06.2019 |
Citation | Reh, Sabine; Scholz, Joachim: Seminare um 1800. Zur (In)Kohärenz universitärer und schulisch-praktischer Lehrerausbildung - In: Degeling, Maria [Hrsg.]; Franken, Nadine [Hrsg.]; Freund, Stefan [Hrsg.]; Greiten, Silvia [Hrsg.]; Neuhaus, Daniela [Hrsg.]; Schellenbach-Zell, Judith [Hrsg.]: Herausforderung Kohärenz: Praxisphasen in der universitären Lehrerbildung. Bildungswissenschaftliche und fachdidaktische Perspektiven. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2019, S. 65-80 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-172664 - DOI: 10.25656/01:17266 |