details
| Title |
Team-teaching im ersten Schuljahr. Ein Erfahrungsbericht |
|---|---|
| Author | Roediger, Brita |
| Source | Burk, Karlheinz [Hrsg.]: Mehr gestalten als verwalten. Teil 4: Konzepte der Schulleitung zur gemeinsamen Förderung ausländischer und deutscher Kinder. Frankfurt am Main : Arbeitskreis Grundschule e.V. 1985, S. 70-75. - (Beiträge zur Reform der Grundschule; S 48) |
| Document | full text (373 KB) |
| License of the document | In copyright |
| Keywords (German) | Grundschule; Didaktik; Grundschulpädagogik; Schulreform; Schulgeschichte; Interkulturelles Lernen; Multikultureller Unterricht; Ausländerpädagogik; Individuelle Förderung; Lehrerkooperation; Lebensweltbezug; Teamteaching; Unterrichtsbeispiel; Erfahrungsbericht |
| sub-discipline | Curriculum and Teaching / School Pedagogy |
| Contributors (corporate) | Arbeitskreis Grundschule e.V. (ab 1999 Grundschulverband e.V.) |
| Document type | Article (from a serial) |
| Language | German |
| Year of creation | 1985 |
| review status | Publishing House Lectorship |
| Abstract (German): | In einer Anfangsklasse mit 31 Kindern unterschiedlicher Nationalität hilft die Doppelbesetzung, zu offeneren Formen des Unterrichts zu finden, zur Lehrerkooperation, zum Lernen in der Lebenswelt, zur individuellen Förderung der Kinder. (DIPF/Orig.) |
| Statistics | |
| Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
| Date of publication | 12.08.2019 |
| Citation | Roediger, Brita: Team-teaching im ersten Schuljahr. Ein Erfahrungsbericht - In: Burk, Karlheinz [Hrsg.]: Mehr gestalten als verwalten. Teil 4: Konzepte der Schulleitung zur gemeinsamen Förderung ausländischer und deutscher Kinder. Frankfurt am Main : Arbeitskreis Grundschule e.V. 1985, S. 70-75. - (Beiträge zur Reform der Grundschule; S 48) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-175232 - DOI: 10.25656/01:17523 |