Your search results Watch list Search history showhide advanced search please choose category of the 1. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 1 input all words der 1. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 1. and 2. input andorand not please choose category of the 2. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 2 input all words der 2. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 2. and 3. input andorand not please choose category of the 3. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 3 input all words der 3. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 3. and 4. input andorand not please choose category of the 4. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 4 input all words der 4. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 4. and 5. input andorand not please choose category of the 5. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 5 input all words der 5. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Keyword How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Name How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Journal Activate special settings like review status, document type or language year of publicationfrom---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 to ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Document type Monograph, Collected Work or primary publication Article (from a serial) Article (journal) all Review Status Publishing House Lectorship Peer-Reviewed Doctoral thesis (PhD thesis or habilitation) University thesis (Bachelor, Master, Diploma) Review Status Unknown all Language German English French Italien Multilingual Other all Save search settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. Your search: (Index Terms: "INDIVIDUELLE FOERDERUNG") delivered 128 hitsLimit the number of hits using the advanced search. your search as RSS-Feed 12 next next Trefferliste Einstellungen mark all Save settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. count of hits show 10 hitsshow 25 hitsshow 50 hitsshow 100 hitsshow 200 hits Sorting Sort byfrequenzy of search termTitle A-Zpublishing year (from)publication date in pedocs list of hits 1 Schulentwicklung im Verlauf eines Jahrzehnts. Erste Ergebnisse des PISA-SchulpanelsBischof, Linda MarieHochweber, JanHartig, JohannesKlieme, Eckhard PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2013 2 Individuelle Förderung in der Ganztagsschule: Qualitätsansprüche und MöglichkeitenVollstädt, Witlof PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2009 3 Ganztagsgrundschulen auf dem Weg zu Konzepten individueller Förderung. Ein Fortbildungsbaustein des BLK-Verbundprojekts "Lernen für den GanzTag"Bergmann, Hans-PeterWagener, Anna Lena PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2009 4 Die Öffnung der Schule und die Norm der Bildung in einer geschlossenen GesellschaftGruschka, Andreas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1988 5 Gabriele Ciwik, Klaus Metzger (Hrsg.): Ganztagsschule – Chancen zur individuellen Förderung. Konzepte und Modelle. Ideen für die Praxis. Cornelsen Scriptor,Berlin 2010. [Rezension]Drope, TilmanFeick, Yvonne PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2012 6 LERNINSEL - Raum für individuelles Lernen und Persönlichkeitsentwicklung im GanztagFischer, UlrikeScheuerer, Alexander PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2012 7 Die Implementation einer Intervention zur Veränderung des Selbstkonzepts im SportunterrichtOswald, EstherValkanover, StefanConzelmann, Achim PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Educational Leisure Research and Physical Education 2013 8 Es ist normal, verschieden zu sein - Unterrichten in heterogenen KlassenScholz, Ingvelde PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/General Educational Topics 2007 9 Qualität von Ganztagsschulen – Bedingungen, Wirkungen und Empfehlungen. Expertise für die SPD BundestagsfraktionFischer, NatalieRadisch, FalkTheis, DésiréeZüchner, Ivo PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Review-Status unbekannt, Empirical Educational Research 2012 10 Begabtenförderung und BildungsgerechtigkeitGiesinger, Johannes PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, General Educational Science 2008 11 Wie an schwache und mittelmäßige Schüler bei Klausuren gedacht wirdGruschka, Andreas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1989 12 Über den Gemeinspruch: Was alle können, ist leicht, also nichts wert, was wenige können, ist schwer und wertvollGruschka, Andreas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1990 13 Wie der Blödigkeit der Schüler begegnet wirdStövesand, Helmut PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1991 14 Warnung vor didaktischen IllusionenPulpanek, Eike PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/General Educational Topics 1994 15 Führt die Anwesenheit einer zweiten Lehrkraft im Unterricht zu mehr Lehrerkooperation? Ein Vergleich von Lehreraussagen zur Kooperation mit Musikschullehrkräften und Fachlehrkräften in der GrundschuleCloppenburg, MonikaBonsen, Martin PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Music and Arts 2012 16 Individuelles Fördern, differenzierter Unterricht und Selbstregulation des LernensRiethmayer, Eduard PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Review-Status unbekannt, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Psychology 2011 17 Best Practice Beispiel: Sprachheilpädagogik in der InklusionBastians, Ellen PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Special Education 2014 18 Karlheinz Rebel: Heterogenität als Chance nutzen lernen. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2011 [Rezension]Hombach, Katharina PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2012 19 Children at risk of poor educational outcomes. How educational research can support early identification and improve prevention. Special issue editorialKunter, MareikeHasselhorn, Marcus PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Psychology 2016 20 Individuelle Förderung in der Ganztagsgrundschule. Ein Anlass zur Kooperation?Niehoff, StephanieFussangel, KathrinLettau, Wolf-DieterRadisch, Falk PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2019 21 "es ist sozusagen auch nur EIN Beispiel, wie das umgesetzt wurde". Wissenschafts-Praxis-Transfer als prozesshafter DialogSauerwein, MarkusHeer, Jana PDF als Volltext Article (journal), Review-Status unbekannt, Empirical Educational Research, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2019 22 Berufliche Schulen im demografischen Wandel. Perspektiven für die strategische WeiterentwicklungWeishaupt, Horst Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2014 23 Außerunterrichtliche Angebotsstruktur an Ganztagsschulen. Entwicklungstrends und EntwicklungsbedingungenRollett, WolframLossen, KarinJarsinski, StephanLüpschen, NadineHoltappels, Heinz Günter PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2011 24 Entwicklung und Wirkung von Ganztagsschule. Eine Bilanz auf Basis der StEG-StudieKlieme, EckhardRauschenbach, Thomas PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2011 25 "Langsam vermisse ich die Schule ...". Schule während und nach der Corona-PandemieFickermann, Detlef [Hrsg.] Edelstein, Benjamin [Hrsg.] PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2020 26 Guter Unterricht – auch und besonders unter Einschränkungen der Pandemie?Klieme, Eckhard PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2020 27 Individuelle Förderung und selbstreguliertes Lernen. Bedingungen und Optionen für das Lehren und Lernen in Präsenz und auf DistanzFischer, ChristianFischer-Ontrup, ChristianeSchuster, Corinna PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Psychology 2020 28 Sprachbildung als Aufgabe aller Fächer und Lernbereiche. Erfahrungen mit Sprachberatung an Ganz-In-GymnasienThürmann, EikeKrabbe, HeikoPlatz, UlrikeSchumacher, Matthias PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2017 29 Individuelle Förderung und kooperatives Lernen im Gemeinsamen UnterrichtBenkmann, Rainer PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Special Education 2009 30 Begabung und VerantwortungHackl, Armin [Hrsg.] Pauly, Claudia [Hrsg.] Steenbuck, Olaf [Hrsg.] Weigand, Gabriele [Hrsg.] PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, General Educational Science, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2013 31 Ability as an additional support need: Scotland's inclusive approach to gifted educationSutherland, MargaretStack, Niamh PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2014 32 Begabung und TraditionenHackl, Armin [Hrsg.] Imhof, Carina [Hrsg.] Steenbuck, Olaf [Hrsg.] Weigand, Gabriele [Hrsg.] PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Differential Educational Research 2014 33 Standardisierte Tests und individuelle Förderung: unversöhnliche Gegensätze oder unnötige Grabenkämpfe?Baudson, Tanja Gabriele PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Differential Educational Research 2014 34 Palowski, Monika/Boller, Sebastian/Müller, Marlene: Oberstufe aus Schülersicht. Klassenwiederholung und individuelle Förderung in der Sekundarstufe II. 2., überarbeitete Auflage. Wiesbaden: Springer VS 2013. [Rezension]Brahm, Grit Im PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2014 35 Bildungsbezogene Erwartungen an Tagesschulen: Förderangebote an offenen Tagesschulen in der DeutschschweizFrei, LukasSchüpbach, MarianneAllmen, Benjamin vonNieuwenboom, Wim PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2016 36 Anke Wegner / Inci Dirim (Hrsg.): Mehrsprachigkeit und Bildungsgerechtigkeit. Erkundungen einer didaktischen Perspektive. Opladen / Berlin / Toronto: Barbara Budrich 2016 (322 S.) [Rezension]Neumann, Astrid PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Sociology 2016 37 Aufgaben adaptieren. Gemeinsames Mathematiklernen anregen und individuelle Lernfortschritte ermöglichenPliquet, VerenaSelter, ChristophKorten, Laura PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2017 38 Produktives Fördern im inklusiven MathematikunterrichtHeß, BirgitNührenbörger, Marcus PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2017 39 Begabungsförderung und Professionalisierung. Befunde, Perspektiven, HerausforderungenReintjes, Christian [Hrsg.] Kunze, Ingrid [Hrsg.] Ossowski, Ekkehard [Hrsg.] PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Psychology 2019 40 Amrhein, Bettina (Hg.): Diagnostik im Kontext inklusiver Bildung. Theorien, Ambivalenzen, Akteure, Konzepte. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2016 [...] [Sammelrezension]Eichfeld, Christian PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Special Education 2016 41 Team-teaching im ersten Schuljahr. Ein ErfahrungsberichtRoediger, Brita PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1985 42 Neuer Schlauch für alten Wein? Eine konzeptuelle Betrachtung von individueller Förderung im UnterrichtDumont, Hanna Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2019 43 Predictors of bullying and victimisation in children with attention-deficit/hyperactivity disorderZic Ralic, AnamarijaCvitkovic, DanielaSekusak-Galesev, Snjezana PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Special Education 2018 44 Zusätzliche individuelle Förderung in Kindertagesstätten. Ergebnisse einer Befragung pädagogischer FachkräfteHöltge, LeaHartmann, UlrikeEhm, Jan-HenningHasselhorn, Marcus PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Early Childhood Education and Care 2017 45 Selbstständigkeit fördern, Verständigung ermöglichen, Lernwege begleitenBeutel, Silvia-IrisGlesemann, BirteWehe, IngaBurghoff, MartinStebner, Ferdinand PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2015 46 Mathematikunterricht im Ganztag. Lösungsansätze für einen diagnosegeleiteten und differenzierenden UnterrichtHußmann, StephanBronner, InesLübke, JuliaThiel-Schneider, Alexandra PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2015 47 Versuch über die Gastlichkeit. Anmerkungen zum erzieherischen VerhältnisKleinbach, Karlheinz PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Special Education 1998 48 Die Schule für Geistigbehinderte als Bildungsprojekt- Zur Begründung eines topischen ModellsKleinbach, Karlheinz PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Special Education 2003 49 Individuelle BildungsprozesseKleinbach, Karlheinz PDF als Volltext Article (journal), Review-Status unbekannt, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Special Education 2009 50 Porträt zum Drehtürmodell an der Grundschule Sickingmühle, MarlBadners, Petra PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2016 51 Das Drehtürmodell aus Sicht von Schülerinnen und SchülernGreiten, Silvia PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2016 52 Empfehlungen zur Einführung des DrehtürmodellsGreiten, Silvia PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2016 53 Zur Konstruktion von Leistungsdifferenz im instrumentalen Gruppenunterricht. Theoretische Perspektiven und forschungspraktische ÜberlegungenHeberle, KerstinKranefeld, Ulrike PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Music and Arts 2014 54 Evaluation der pädagogischen Qualität und Lehrkräfteprofessionalität der FLEX-BrandenburgGeiling, UteSimon, Toni PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Review-Status unbekannt, Empirical Educational Research, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2010 55 Digitalisierung in der Grundschule. Grundlagen, Gelingensbedingungen und didaktische Konzeptionen am Beispiel des Fachs SachunterrichtHaider, Michael [Hrsg.] Schmeinck, Daniela [Hrsg.] PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Peer-Review, Media Education, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2022 56 Möglichkeiten der Leistungserhebung, -bewertung und -rückmeldung mit digitalen MedienRank, Astrid PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Media Education, Educational Psychology 2022 57 Motivation und digitale Medien am Beispiel des SachunterrichtsScharpf, StephanieGabes, Daniela PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Media Education, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2022 58 Förderbedarfe und digitale MöglichkeitenQuante, Alina PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Special Education, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2022 59 E-Books als Lern- und Differenzierungstool für Kinder im Förderbereich der emotionalen und sozialen EntwicklungHellwig, Sarah PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Special Education, Media Education 2022 60 Förderung des Bildungsspracherwerbs bei heterogenen sprachlichen Voraussetzungen im Unterricht mit digitalen MedienPöschl, Sonja-Hella PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Media Education, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2022 61 Sprachliche Individualisierung mittels digitaler MedienOtte, Mayele PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Media Education, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2022 62 Differenzierung im digital durchgeführten Distanzunterricht. Eine quantitative Studie zu Implementationshäufigkeit und Prädiktoren von inklusiven UnterrichtsmaßnahmenLetzel, VerenaPozas, Marcela PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Differential Educational Research 2022 63 Digitale Lernstandsanalysen in der GrundschuleMeile, DanielLiebers, Katrin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Media Education 2022 64 Das Forschungsprojekt "Gelingensbedingungen für die individuelle Förderung mit digitalen Medien in der Schule"Gerick, JuliaSchulz-Heidorf, KatrinMöhlen, Lisa-KatharinaZschiesche, BarbaraJahns, Theresa PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Media Education 2022 65 Selbstgesteuertes Lernen und Digitalisierung an der Gesamtschule Münster MitteThöne, UlliKösters, Kathi PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Media Education 2022 66 Lehren und Lernen in einer digitalisierten Welt. Ein Blick in die Kommune Hvidovre in Dänemark mit Fokus auf Personalisiertes LernenRasmussen Sjøholm, René PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Media Education 2022 67 Was unter "Individuelle Förderung und Digitalität" verstanden wird, ist oft sehr individuell ... und wird zunehmend von der eingesetzten Software geprägtDöbeli Honegger, Beat PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Media Education 2022 68 Warum gibt es keine leistungssteigernden Effekte durch den Besuch von Ganztagsangeboten? Oder: Über die Paradoxie individueller FörderungSauerwein, MarkusHeer, Jana PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2020 69 "Individuelle Förderung" als bildungspolitische Reformvorgabe und wissenschaftliche HerausforderungWischer, BeateTrautmann, Matthias PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2014 70 Gymnasiale Strukturreformen und individuelle Förderung: Routine oder Veränderungsimpuls? Eine explorative empirische AnalyseKühn, Svenja Mareike PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2014 71 Individuelle Förderung als Entwicklungsaufgabe für GanztagsgymnasienLindemann, SusanneGlesemann, BirteJäger, Daniela J. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2014 72 Inklusion: Ansätze zur Umsetzung in der beruflichen LehrerbildungWirth, Karolin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Special Education, Vocational Education and Training 2015 73 Bildung für nachhaltige Entwicklung und inklusive Bildung. Grundlagen, Konzepte und PotenzialeVierbuchen, Marie-ChristineRieckmann, Marco PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Special Education, Environmental Education 2020 74 Potenziale der Ganztagsschule - aktuelle Befunde der Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen (StEG)Kielblock, StephanTheis, Désirée PDF als Volltext Article (journal), Review-Status unbekannt, Empirical Educational Research, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2020 75 The understanding of inclusive education in Kosovo: legal and empirical argumentationZabeli, NaserPerolli Shehu, BlertaAnderson , Jeffrey A. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Special Education 2021 76 Professionsspezifische Haltungen in der Lehrer*innenbildung. Was zeigt sich in der Ausbildung?Christof, EvelineObex, TanjaPham-Xuan, RobertSchauer, GabrieleSchratz, MichaelSymeonidis, Vasileios PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Higher Education 2020 77 Individuelle Förderung. Wozu, und wenn ja, wie?Brod, Garvin PDF als Volltext Article (journal), Review-Status unbekannt, General Educational Science 2020 78 Forschend lernen im Kontext von individueller Förderung und inklusiver Bildung. Einblicke in die Arbeit des Lehr-Lern-Labors an der Universität MünsterRott, DavidVeber, MarcelFischer, Christian PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Higher Education 2017 79 Das ELINET-Projekt. Ziele und Ergebnisse eines europäischen Netzwerks zur Lese- und SchreibförderungValtin, RenateGarbe, Christine PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Review-Status unbekannt, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2023 80 Inklusion digital! Chancen und Herausforderungen inklusiver Bildung im Kontext von DigitalisierungInklusion digital! Chancen und Herausforderungen inklusiver Bildung im Kontext von Digitalisierung (Veranstaltung : 2021 : Online) PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Peer-Review, Special Education, Media Education 2023 81 Digitalisierung im Unterricht. Individuelle Förderplanung durch die App SPLINTRosenberger, HeikeScharf, FriedoAhr, MagdalenaAnzinger, Julia PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Special Education, Media Education 2023 82 Analysing the Montessori principles from the perspectives of schools, teachers, and familiesMacià-Gual, AidaDomingo-Peñafiel, Laura PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2023 83 Partizipation und Kompetenzorientierung - ein Widerspruch? Überlegungen zum Lehr-Lern-Labor Diagnose und Individuelle Förderung am Beispiel des Seminarformats 'Fragen einer diversitätssensiblen Schul- und Unterrichtsentwicklung'Rott, David PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Higher Education 2019 84 Individuelle Förderung mit digitalen Medien. Ein ProblemaufrissSchaumburg, Heike PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Media Education 2022 85 Zehn Rechte der Kinder auf Lesen und Schreiben. Wie gut werden sie in Deutschland verwirklicht?Valtin, Renate PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2009 86 European declaration of the right to literacy (Full version)Valtin, RenateBird, VivBrooks, GregBrozo, BillClement, ChristineEhmig, SimoneGarbe, ChristineGreef, Maurice deHanemann, UlrikeHammink, KeesMallows, DavidNascimbeni, FabioSulkunen, SariTamburlini, Giorgio PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Review-Status unbekannt, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2016 87 Personalisiertes Lernen. Zur Analyse eines Bildungsschlagwortes und erste Ergebnisse aus der perLen-StudieStebler, RitaPauli, ChristineReusser, Kurt PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2018 88 Chancengerechtigkeit und individualisiertes Lernen. Zur Verzerrung zweier Begriffe und ihrer ideologischen Funktion in ÖsterreichBrandmayr, Michael PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2018 89 Warum Musik wählen? Eine mehrebenenanalytische Studie zur Vorhersage der Wahlbereitschaft zum Fach Musik durch die Motivation der Schüler*innen und die individuelle Förderung von Musiklehrkräften im MusikunterrichtHarnischmacher, ChristianHofbauer, Viola CäciliaSchulz-Heidorf, Katrin PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Music and Arts 2019 90 "Aber nur weil einer sagt, wir machen das so: Nein. Also so schon gar nicht!". Erste empirische Erkenntnisse zum Phänomen Widerstand aus einem Schulentwicklungsprojekt zur Stärkung Individueller Förderung am GymnasiumBebbon, Michelle PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2023 91 Digitale Förderdiagnostik in der Basisbildung. Unterstützung für den Kursalltag mit lea.onlineKoppel, IlkaWolf, Karsten D.Kley, SusanneMeyer, Imke A. M. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education, Media Education 2022 92 Inkompetente Kompetenzorientierung? Das verkürzte Verständnis der Kompetenzorientierung und die Konsequenzen für die Lehrkräfteausbildung und LehrkräftefortbildungFrohn, JuliaHeinrich, Martin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2018 93 Lernwerkstattarbeit als Prinzip. Möglichkeiten für Lehre und ForschungInternationale Fachtagung der Hochschullernwerkstätten (8. : 2015 : Osnabrück) PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Higher Education 2017 94 Kind- und jugendorientierte Ganztagsbildung. Impulse für die pädagogische Praxis und die WissenschaftAltermann, André [Hrsg.] Beck, Anneka [Hrsg.] Spannruft, Sarah [Hrsg.] Steinhauer, Ramona [Hrsg.] Vossiek, Malte [Hrsg.] PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Social Work and Social Pedagogy 2023 95 Potenziale erkennen - Talente entwickeln - Bildung nachhaltig gestalten. Beiträge aus der BegabungsforschungMünsterscher Bildungskongress (7. : 2021 : online) PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Psychology 2023 96 Potenziale erkennen - Talente entwickeln - Bildung nachhaltig gestalten. Beiträge aus der BegabungsförderungMünsterscher Bildungskongress (7. : 2021 : online) PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Psychology 2023 97 Initiative "Länger gemeinsam lernen": Die eigene Schule mit der "PISA-Lupe" untersuchenSchmerr, Martina PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2005 98 Individuelle Lernförderung in altersgemischten Klassen - Das Schulmodell "Eingangsstufe" an der Deutschen Europäischen Schule SingapurRogner, Larissa PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2007 99 Inklusion im schulischen Alltag. Praxiskonzepte und Forschungsergebnisse aus der Laborschule BielefeldBiermann, Christine [Hrsg.] Geist, Sabine [Hrsg.] Kullmann, Harry [Hrsg.] Textor, Annette [Hrsg.] PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Special Education 2019 100 Digitale Medien in Lehr-Lern-Laboren. Innovative Lehrformate in der Lehrkräftebildung zum Umgang mit Diversität und InklusionKürten, Ronja [Hrsg.] Greefrath, Gilbert [Hrsg.] Hammann, Marcus [Hrsg.] PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Media Education 2024 result list settings fullfill mark all 12 next next PrintSaveexport files With following Select-Box you can the marked records into different formats.system/formatchoose system/formatPrintable formatMARC-XMLBibliographic formatEndNote formatBibTeX formatDirect import: Citavi, Endnote, ZoteroAnalytical format: CSV/Excel share content at social platforms Teile diese Seite: