details
| Title |
EduPalace. Die Gestaltung eines virtuellen Gedächtnispalastes |
|---|---|
| Authors | Huttner, Jan Paul; Karaduman, Melike; Spengler, Eduard |
| Creators (corporate) | Teaching Trends: Die Präsenzhochschule und die digitale Transformation (4. : 2018 : Braunschweig) |
| Source | Robra-Bissantz,Susanne [Hrsg.]; Bott, Oliver J. [Hrsg.]; Kleinefeld, Norbert [Hrsg.]; Neu, Kevin [Hrsg.]; Zickwolf, Katharina [Hrsg.]: Teaching Trends 2018. Die Präsenzhochschule und die digitale Transformation. Münster; New York : Waxmann 2019, S. 208-214. - (Digitale Medien in der Hochschullehre; 7) |
| Document | full text (512 KB) |
| License of the document | In copyright |
| Keywords (German) | Methode; Gedächtnishilfe; Virtuelle Realität; Drei-D-Technik; Brille; Smartphone; Räumliches Vorstellungsvermögen; Assoziation; Lehrinhalt; Theorie; Technik; Akzeptanz; Modell; Evaluation; Quantitative Analyse; Befragung; Studierender; Nutzerverhalten; Qualitative Analyse; Interview |
| sub-discipline | Media Education Higher Education |
| Contributors (corporate) | ELAN e.V.; Technische Universität Braunschweig |
| Document type | Article (from a serial) |
| ISBN | 978-3-8309-4012-8; 978-3-8309-9012-3; 9783830940128; 9783830990123 |
| Language | German |
| Year of creation | 2019 |
| review status | Publishing House Lectorship |
| Abstract (German): | In diesem Beitrag wird die sog. Loci-Methode, auch Gedächtnispalast genannt, vorgestellt. Das Grundprinzip der Loci-Methode sieht vor, die zu erlernenden Informationen durch räumliche Hinweisreize nachhaltig im Gedächtnis zu assoziieren. Praktisch wird die LM entsprechend umgesetzt, indem sich die*der Anwender*in im Geiste eine ihm sehr vertraute Umgebung vorstellt, zum Beispiel seine Wohnung, und dann die Informationen, die sie*er erlernen möchte an bestimmten Orten (Loci) in seiner Wohnung ablegt. [...] Quantitative wie Qualitative Analysen belegen, dass der Gedächtnispalast von den Studiereden als Methode genutzt wird und sich die Lerninhalte verfestigen. (DIPF/Orig.) |
| is part of: | Teaching Trends 2018. Die Präsenzhochschule und die digitale Transformation |
| Statistics | |
| Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
| Purchase order | Check the possibility to purchase this document on buchhandel.de (only in German) |
| Date of publication | 21.10.2019 |
| Citation | Huttner, Jan Paul; Karaduman, Melike; Spengler, Eduard; Teaching Trends: Die Präsenzhochschule und die digitale Transformation (4. : 2018 : Braunschweig): EduPalace. Die Gestaltung eines virtuellen Gedächtnispalastes - In: Robra-Bissantz,Susanne [Hrsg.]; Bott, Oliver J. [Hrsg.]; Kleinefeld, Norbert [Hrsg.]; Neu, Kevin [Hrsg.]; Zickwolf, Katharina [Hrsg.]: Teaching Trends 2018. Die Präsenzhochschule und die digitale Transformation. Münster; New York : Waxmann 2019, S. 208-214. - (Digitale Medien in der Hochschullehre; 7) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-179415 - DOI: 10.25656/01:17941 |