Detailanzeige
Titel |
EduPalace. Die Gestaltung eines virtuellen Gedächtnispalastes |
---|---|
Autoren | Huttner, Jan Paul; Karaduman, Melike; Spengler, Eduard |
Urheber (Inst.) | Teaching Trends: Die Präsenzhochschule und die digitale Transformation (4. : 2018 : Braunschweig) |
Originalveröffentlichung | Robra-Bissantz,Susanne [Hrsg.]; Bott, Oliver J. [Hrsg.]; Kleinefeld, Norbert [Hrsg.]; Neu, Kevin [Hrsg.]; Zickwolf, Katharina [Hrsg.]: Teaching Trends 2018. Die Präsenzhochschule und die digitale Transformation. Münster; New York : Waxmann 2019, S. 208-214. - (Digitale Medien in der Hochschullehre; 7) |
Dokument | Volltext (512 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Methode; Gedächtnishilfe; Virtuelle Realität; Drei-D-Technik; Brille; Smartphone; Räumliches Vorstellungsvermögen; Assoziation; Lehrinhalt; Theorie; Technik; Akzeptanz; Modell; Evaluation; Quantitative Analyse; Befragung; Studierender; Nutzerverhalten; Qualitative Analyse; Interview |
Teildisziplin | Medienpädagogik Hochschulforschung und Hochschuldidaktik |
Sonstige beteiligte Institutionen | ELAN e.V.; Technische Universität Braunschweig |
Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
ISBN | 978-3-8309-4012-8; 978-3-8309-9012-3; 9783830940128; 9783830990123 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2019 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | In diesem Beitrag wird die sog. Loci-Methode, auch Gedächtnispalast genannt, vorgestellt. Das Grundprinzip der Loci-Methode sieht vor, die zu erlernenden Informationen durch räumliche Hinweisreize nachhaltig im Gedächtnis zu assoziieren. Praktisch wird die LM entsprechend umgesetzt, indem sich die*der Anwender*in im Geiste eine ihm sehr vertraute Umgebung vorstellt, zum Beispiel seine Wohnung, und dann die Informationen, die sie*er erlernen möchte an bestimmten Orten (Loci) in seiner Wohnung ablegt. [...] Quantitative wie Qualitative Analysen belegen, dass der Gedächtnispalast von den Studiereden als Methode genutzt wird und sich die Lerninhalte verfestigen. (DIPF/Orig.) |
Beitrag in: | Teaching Trends 2018. Die Präsenzhochschule und die digitale Transformation |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 21.10.2019 |
Quellenangabe | Huttner, Jan Paul; Karaduman, Melike; Spengler, Eduard; Teaching Trends: Die Präsenzhochschule und die digitale Transformation (4. : 2018 : Braunschweig): EduPalace. Die Gestaltung eines virtuellen Gedächtnispalastes - In: Robra-Bissantz,Susanne [Hrsg.]; Bott, Oliver J. [Hrsg.]; Kleinefeld, Norbert [Hrsg.]; Neu, Kevin [Hrsg.]; Zickwolf, Katharina [Hrsg.]: Teaching Trends 2018. Die Präsenzhochschule und die digitale Transformation. Münster; New York : Waxmann 2019, S. 208-214. - (Digitale Medien in der Hochschullehre; 7) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-179415 - DOI: 10.25656/01:17941 |