details
| Title |
Rose 1 ist Rose 2 ist Rose 3 ist ... Offene Bedeutungen durch geschlossene Gehirne |
|---|---|
| Author |
Brügelmann, Hans |
| Source | Balhorn, Heiko [Hrsg.]; Brügelmann, Hans [Hrsg.]: Bedeutungen erfinden - im Kopf, mit Schrift und miteinander. Zur sozialen und individuellen Konstruktion von Wirklichkeit. Konstanz : Faude 1993, S. 28-31. - (Lesen und Schreiben; 5) |
| Document | full text (403 KB) |
| License of the document | In copyright |
| Keywords (German) | Erkenntnistheorie; Unterricht; Didaktik; Konstruktivismus; Wahrnehmung; Offener Unterricht |
| sub-discipline | Teaching Didactics Educational Psychology |
| Document type | Article (from a serial) |
| ISBN | 3-922305-00-8; 3922305008 |
| Language | German |
| Year of creation | 1993 |
| review status | Publishing House Lectorship |
| Abstract (German): | Unterricht ist nicht möglich als Transport von Wissen, das intakt von A an B weitergegeben wird, aber als Arrangement von Lernbedingungen, die die Konstruktion bestimmter Deutungen wahrscheinlicher macht. |
| Statistics | |
| Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
| Purchase order | Check the possibility to purchase this document on buchhandel.de (only in German) |
| Date of publication | 10.03.2020 |
| Citation | Brügelmann, Hans: Rose 1 ist Rose 2 ist Rose 3 ist ... Offene Bedeutungen durch geschlossene Gehirne - In: Balhorn, Heiko [Hrsg.]; Brügelmann, Hans [Hrsg.]: Bedeutungen erfinden - im Kopf, mit Schrift und miteinander. Zur sozialen und individuellen Konstruktion von Wirklichkeit. Konstanz : Faude 1993, S. 28-31. - (Lesen und Schreiben; 5) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-188506 - DOI: 10.25656/01:18850 |