Your search results Watch list Search history showhide advanced search please choose category of the 1. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 1 input all words der 1. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 1. and 2. input andorand not please choose category of the 2. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 2 input all words der 2. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 2. and 3. input andorand not please choose category of the 3. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 3 input all words der 3. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 3. and 4. input andorand not please choose category of the 4. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 4 input all words der 4. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 4. and 5. input andorand not please choose category of the 5. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 5 input all words der 5. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Keyword How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Name How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Journal Activate special settings like review status, document type or language year of publicationfrom---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 to ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Document type Monograph, Collected Work or primary publication Article (from a serial) Article (journal) all Review Status Publishing House Lectorship Peer-Reviewed Doctoral thesis (PhD thesis or habilitation) University thesis (Bachelor, Master, Diploma) Review Status Unknown all Language German English French Italien Multilingual Other all Save search settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. Your search: (Index Terms: "OFFENER UNTERRICHT") delivered 78 hitsLimit the number of hits using the advanced search. your search as RSS-Feed 1 Trefferliste Einstellungen mark all Save settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. count of hits show 10 hitsshow 25 hitsshow 50 hitsshow 100 hitsshow 200 hits Sorting Sort byfrequenzy of search termTitle A-Zpublishing year (from)publication date in pedocs list of hits 1 Verschiedene Formen der Öffnung von Unterricht und ihre Auswirkung auf das Selbstbestimmungsempfinden von GrundschulkindernHartinger, Andreas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research 2005 2 Problematisierende Perspektiven auf Heterogenität als ambivalentes Thema der Schul- und UnterrichtsforschungBudde, Jürgen PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Educational Sociology 2012 3 Ewald Kiel/Klaus Zierer (Hrsg.): Geschichte der Unterrichtsgestaltung (Basiswissen Unterrichtsgestaltung, Band 1). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2011, 223 S. [Rezension]Olberg, Hans-Joachim von PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education 2012 4 EVA und die Psychologie. Psychologische Voraussetzungen eigenverantwortlichen, selbständigen Arbeitens und Lernens (EVA) im individualisierten UnterrichtRiethmayer, Eduard PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Review-Status unbekannt, Educational Psychology 2015 5 Annemarie Fritz / Rüdiger Klupsch-Sahlmann / Gabi Ricken (Hrsg.): Handbuch Kindheit und Schule. Neue Kindheit, neues Lernen, neuer Unterricht. Weinheim, Basel: Beltz 2006 (327 S.) [Rezension]Hinz, Renate PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2007 6 Möglichkeiten der Binnendifferenzierung bei der Leistungsbeurteilung – Beispiele aus der Praxis Hoffmeister, Heiner PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2007 7 Die Aufgabenfülle der Grundschule und ihrer Pädagogik. Eine Sammelbesprechung zur Grundschulpädagogik und Grundschulforschung [Rezension]Saldern, Matthias von PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Early Childhood Education and Care 1998 8 Wie kultiviere ich die Freiheit bei dem Zwange? Über den Freiarbeitsboom in den SekundarschulenWillemsen, Michael PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1997 9 "Erweiterte Lehr- und Lernformen" im Mathematikunterricht der DeutschschweizPauli, ChristineReusser, KurtWaldis, MonikaGrob, Urs PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2003 10 Interesse durch Öffnung des Unterrichts - wodurch?Hartinger, Andreas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Psychology 2006 11 Learning at workstations. Students’ satisfaction, attitudes towards cooperative learning and intrinsic motivationGeier, Christine S.Bogner, Franz X. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2011 12 Offener Unterricht in der Primar- und Sekundarstufe IRiethmayer, Eduard PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Review-Status unbekannt, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2010 13 Literale Entwicklung und Förderung im Unterricht der SchuleingangsstufeJuska-Bacher, BrittaBertschi Kaufmann, AndreaKnechtel, NoraSchneider, Hansjakob PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Early Childhood Education and Care 2011 14 Die Entwicklung der Lehrer-Schüler-Interaktion und die Bildungswachstumsschübe. Zur inneren Schulreform im 20. JahrhundertKluchert, Gerhard PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2003 15 Partizipation als Schlüsselqualifikation für das Demokratie-Lernen in der GrundschuleProte, Ingrid PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Social Science and Philosophy 2003 16 Entwicklung von Lesefähigkeit: Massnahmen – Messungen – Effekte. Ergebnisse und Konsequenzen aus dem Forschungsprojekt «Lese- und Schreibkompetenzen fördern»Bertschi-Kaufmann, AndreaSchneider, Hansjakob PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2006 17 Oliver Geister: Die Ordnung der Schule. Zur Grundlegung einer Kritik am verwalteten Unterricht. Münster: Waxmann 2006 (234 S.) [Rezension]Wernet, Andreas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Philosophy of Education 2006 18 Ulf Mühlhausen / Wolfgang Wegner: Erfolgreicher unterrichten?! Eine erfahrungsfundierte Einführung in die Schulpädagogik. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren 2006 (270 S.) [Rezension]Blömeke, Sigrid PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2006 19 Hanna Kiper / Wolfgang Mischke: Einführung in die Allgemeine Didaktik. Weinheim/Basel: Beltz 2004 (194 S.) […] [Sammelrezension]Heursen, Gerd PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2005 20 Herbert Gudjons: Frontalunterricht - neu entdeckt. Integration in offene Unterrichtsformen. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2003 (277 S.) [Rezension]Kemnitz, Heidemarie PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2004 21 Pädagogik von gestern – in der Welt von heute – für ein Leben morgen? Vom Unterricht als Bekehrung und Belehrung zur Schule als Ort der Begegnung und BereicherungBrügelmann, Hans PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2010 22 Die Schule (in) der Demokratie ist – eine demokratische Schule. ReplikBrügelmann, Hans PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2010 23 Rose 1 ist Rose 2 ist Rose 3 ist ... Offene Bedeutungen durch geschlossene GehirneBrügelmann, Hans PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Educational Psychology, Teaching Didactics 1993 24 Mein Weg zum SpracherfahrungsansatzBrügelmann, Hans PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2008 25 Die "Öffnung" des Unterrichts muss radikaler gedacht - aber auch klarer strukturiert werden. Ein KlärungsversuchBrügelmann, Hans PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2009 26 "Am besten ist, der Musiklehrer geht einen Kaffee trinken oder was weiß ich -" Zur Lehrer_innenrolle in selbstständigen Lernprozessen im MusikunterrichtGodau, Marc PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Music and Arts 2016 27 Die Institutionalisierung von Lehren und Lernen. Beiträge zu einer Theorie der SchuleLeschinsky, Achim [Hrsg.] PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Peer-Review, General Educational Science 1996 28 Was ist offen im offenen Unterricht?Heid, Helmut PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1996 29 Alois Niggli: Didaktische Inszenierung binnendifferenzierter Lernumgebungen. Theorie – Empirie – Konzepte – Praxis. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2013. [Rezension]Kurth-Buchholz, Elke PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2015 30 Innovation Sachunterricht - Befragung der Anfänge nach zukunftsfähigen BeständenKöhnlein, Walter [Hrsg.] Schreier, Helmut [Hrsg.] PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences, Teaching Didactics/Teaching Social Science and Philosophy 2001 31 Annette Textor: Einführung in die Inklusionspädagogik. Bad Heilbrunn / Stuttgart: Klinkhardt UTB 2015 (219 S.) [Rezension]Korff, Natascha PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Special Education 2016 32 Schule verstehen und gestalten. Perspektiven der Forschung auf Probleme von Erziehung und UnterrichtBrügelmann, Hans PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2005 33 Selbstbestimmtes Lernen von Musik als grundlegendes Unterrichtsprinzip im Musikunterricht in der GrundschuleKüntzel, Bettina PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Music and Arts 2016 34 Individualisierung durch Standardisierung? Wege aus den pädagogischen Widersprüchen vermessener SchulenBrügelmann, Hans PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2019 35 Öffnung des Anfangsunterrichts. Theoretische Begründung, unterrichtspraktische Ideen und empirische Befunde. ErprobungsfassungArbeitsgruppe Primarstufe, Universität Siegen PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2009 36 Stilwandel in der SchuleKohtz, Karin PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1978 37 Straßenmathematik. Was die Didaktik aus dem Lernen im Alltag lernen kannBrügelmann, Hans PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 1997 38 Fördern durch Fordern. Schülerinnen und Schüler ernst nehmen - in der Verantwortung für ihr eigenes LernenBrügelmann, HansDanckwerts, Babette PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Special Education 1997 39 Leben und Lernen im ersten Schuljahr. Bericht über einen VersuchHerbert, MichaelMeiers, Kurt PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Philosophy of Education 1980 40 „Freie Arbeit“ – „Offener Unterricht“. Agitation gegen Merkmale der GrundschulreformBartnitzky, Horst PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1989 41 Kinder in offenen LernsituationenGarlichs, Ariane PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1990 42 Mit Kindern das Lernen lernen. Hinführung zum freien und selbstverantworteten LernenLockstaedt-Schäffler, Meinhild von PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1993 43 Probleme "offenen Unterrichts"Schwarz, Hermann PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1991 44 schreiben – lesen – lernen. Erfahrungen in der Schreib- und LesewerkstattHecker, UlrichMeyer, Volkmar PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2006 45 Abbau von Lehrerzentriertheit im Unterricht in der Grundschule - Einblicke in ein deutsch-deutsches ForschungsprojektDrews, UrsulaWallrabenstein, Wulf PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2000 46 Qualitätsmaßstäbe - Hilfen zur Beurteilung der Offenheit von UnterrichtPeschel, Falko PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics 2002 47 Lernen, Arbeiten und Leben in Ateliers und WerkstättenHetsch, JanaHorn, Susanne PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2014 48 Neuer Schlauch für alten Wein? Eine konzeptuelle Betrachtung von individueller Förderung im UnterrichtDumont, Hanna Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2019 49 Halbschriftliches Rechnen auf eigenen WegenSundermann, BeateSelter, Christoph PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 1995 50 Offene Curricula. Der experimentell-pragmatische Ansatz in englischen EntwicklungsprojektenBrügelmann, Hans PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1972 51 Lernziele im offenen CurriculumBrügelmann, Hans PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1972 52 Was sich zeigt und wie. Lernseits offenen UnterrichtsSchwarz, Johanna F.Schratz, MichaelWestfall-Greiter, Tanja PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Sociology 2013 53 Zwischen Lerninhalten und Prozessunterstützung, zwischen Sache und Person. Eine Analyse von Lernberatungsgesprächen im individualisierenden UnterrichtBräu, Karin PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2013 54 Jutta Mägdefrau (Hrsg.): Schulisches Lehren und Lernen. Pädagogische Theorie an Praxisbeispielen. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2010 (296 S.) [Rezension]Bach, Andreas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Psychology 2011 55 Kein Denkmalschutz für "Offenheit"Brügelmann, Hans PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, General Educational Science, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1998 56 Selbstständiges Lernen und Individualisierung "von unten". Alte und neue Medien als Herausforderung und Hilfe in der GrundschuleBrinkmann, Erika [Hrsg.] Brügelmann, Hans [Hrsg.] Backhaus, Axel [Hrsg.] PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Media Education, Teaching Didactics 2006 57 Anne Köker / Jan C. Störtländer (Hrsg.): Kritische und konstruktive Anschlüsse an das Werk Wolfgang Klafkis. Weinheim / Basel: Beltz Juventa 2017 (212 S.) [Rezension]Kranz, Barbara PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2017 58 Fachlichkeit in Lernwerkstätten. Kind und Sache in LernwerkstättenInternationale Fachtagung der Hochschullernwerkstätten (9. : 2016 : Saarbrücken) PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Peer-Review, Higher Education, Teaching Didactics 2018 59 "Zur Sache!"Peschel, MarkusKelkel, Mareike PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Higher Education, Teaching Didactics 2018 60 Ästhetische Bildung im Spiegel von Lernwerkstattkonzepten. Überlegungen zu interdisziplinären und übertragbaren Formaten der Kulturvermittlung für heterogene LerngruppenHandschick, MatthiasStark, LisaBiard, EvaDelitala-Möller, LauraMöller, Andreas PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Higher Education, Teaching Didactics/Teaching Music and Arts 2018 61 Medienpädagogik und Schulentwicklung. Projekte, Modellversuche und der SchulalltagDichanz, Horst PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Media Education 2006 62 Öffnung und Strukturierung von Unterricht. Widerspruch oder Ergänzung?Hartinger, AndreasHawelka, Birgit PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2005 63 Risikogruppen fördern - Schulen entwickeln. Bilanz eines ModellversuchsKillus, Dagmar PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2004 64 Schkola - Lernen mit Unterschieden. Schule im deutsch-polnisch-tschechischen DreiländereckWohne, Mike PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2003 65 Der Portfolioansatz - die Wiederentdeckung des Lernsubjekts? Rezeption und Entwicklungen im deutschen SprachraumHäcker, Thomas H. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2002 66 Selbstorganisation im Klassenraum? Zu den Begründungen offener Lernformen und ihrer KonzepteBoenicke, Rose PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2000 67 Zur Person des Lehrers im Musikunterricht. Methodologische Probleme und Perspektiven zu einem Konzept offenen MusikunterrichtsJank, WernerMeyer, HilbertOtt, Thomas PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Teaching Didactics/Teaching Music and Arts 1986 68 Umgang mit Lernzeit. Vom Kind aus – produktiv und effektiv?!Tröbitz, Claudia PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2017 69 EIDOS: Ein Modell des problemorientierten PhilosophieunterrichtesBalle, Johannes PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Review-Status unbekannt, Philosophy of Education, Teaching Didactics/Teaching Social Science and Philosophy 2024 70 Wochenplanarbeit - eine Form offenen UnterrichtsBönsch, Manfred PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1990 71 Partizipation im Rahmen der WochenplanarbeitRuch, Hannah PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/General Educational Topics 2021 72 Den Unterricht öffnen. Über die pädagogischen Dimensionen eines ReformkonzeptsLohmann, Christa PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1992 73 Selbständiges und aufmerksames Lernverhalten in Phasen Freier Aktivitäten. Ergebnisse zweier BeobachtungsstudienSchöll, Gabriele PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1992 74 Wochenplanarbeit als Methode der Inneren Differenzierung. Erfahrungen eines Praxisversuchs in der 5. und 6. JahrgangsstufeGerich, MelittaJürgens, Eiko PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1992 75 Perceptions of didactic strategies among pupils and teachers in primary schoolMithans, MonikaZurc, JocaIvanuš Grmek, Milena PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2024 76 Aus der Versenkung geholt und instandgesetzt. Über das neu erschienene Medienpaket "Lehrer/innen verändern die Schule" zur Freinet-Pädagogik aus den 1970er JahrenZülch, Martin PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, History of Education, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2024 77 Was ist das Offene beim offenen Experimentieren?Priemer, Burkhard PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 2011 78 Freies Schreiben von Anfang an? Eine kritische Übersicht über Befunde der Forschung zum lautorientierten Schreiben im AnfangsunterrichtBrügelmann, HansBrinkmann, Erika PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Review-Status unbekannt, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2025 result list settings fullfill mark all 1 PrintSaveexport files With following Select-Box you can the marked records into different formats.system/formatchoose system/formatPrintable formatMARC-XMLBibliographic formatEndNote formatBibTeX formatDirect import: Citavi, Endnote, ZoteroAnalytical format: CSV/Excel share content at social platforms Teile diese Seite: