details
Monograph, Collected Work or primary publication accessible via
URN: urn:nbn:de:0111-opus-2133
DOI: 10.25656/01:213
URN: urn:nbn:de:0111-opus-2133
DOI: 10.25656/01:213
| Title |
Soziales Lernen als Unterrichtsfach im Rahmen eines präventiven Gesamtkonzeptes. Gutenbergschule Darmstadt, Hessen |
|---|---|
| Authors | Lüneberg, Regina; Bobitka, Helmut; Gerbinski, Jutta; Trautmann, Stefan |
| Source | Berlin : BLK 2006, 37, [40] S. - (Praxisbausteine) |
| Document | full text (1.360 KB) |
| License of the document | In copyright |
| Keywords (German) | Verantwortung; Sekundarstufe II; Lernen; Ganztagsschule; Sekundarstufe I; Hessen-Darmstadt; Deutschland |
| sub-discipline | Curriculum and Teaching / School Pedagogy |
| Document type | Monograph, Collected Work or primary publication |
| Language | German |
| Year of creation | 2006 |
| review status | Review Status Unknown |
| Abstract (German): | An der Gutenbergschule in Darmstadt ist 2001 ein Unterrichtsfach "Soziales Lernen – SoLe" eingeführt worden. Es ist Bestandteil eines Präventionsansatzes an unserer Schule. Mittlerweile (2006) wird das Fach zum einen in den Klassenstufen 5 bis 7 unterrichtet und zum anderen mit bereits bestehenden Konzepte sozialen Lernens zu einem Gesamtkonzept "Vom Sozialen Lernen zum Sozialen Handeln" weiter entwickelt werden. |
| Statistics | |
| Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
| Date of publication | 25.08.2008 |
| Citation | Lüneberg, Regina; Bobitka, Helmut; Gerbinski, Jutta; Trautmann, Stefan: Soziales Lernen als Unterrichtsfach im Rahmen eines präventiven Gesamtkonzeptes. Gutenbergschule Darmstadt, Hessen. Berlin : BLK 2006, 37, [40] S. - (Praxisbausteine) - URN: urn:nbn:de:0111-opus-2133 - DOI: 10.25656/01:213 |