search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

On Saturday, November 8, 2025, this website will be unavailable between 6:00 and 10:00 a.m. due to maintenance work. We kindly ask for your understanding.

Inhalt

details

Title
Von der Sache aus denken und pädagogisch handeln. Theoretische Rahmung des dialektischen Verhältnisses von performativer und dispositioneller Kompetenzentwicklung im Kontext von Lernwerkstattarbeit
Authors
SourcePeschel, Markus [Hrsg.]; Kelkel, Mareike [Hrsg.]: Fachlichkeit in Lernwerkstätten. Kind und Sache in Lernwerkstätten. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2018, S. 35-50. - (Lernen und Studieren in Lernwerkstätten)
Document  (1.094 KB)
License of the document Lizenz-Logo 
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (from a serial)
ISBN978-3-7815-2244-2; 978-3-7815-5652-2; 9783781522442; 9783781556522
LanguageGerman
Year of creation
review statusPeer-Reviewed
Abstract (German):Im vorliegenden Beitrag wird eine theoretische Rahmung performativer und dispositioneller Kompetenzentwicklung vorgestellt. Dabei wird das Verhältnis beider Kompetenzfacetten in Bezug auf Lernwerkstattarbeit diskutiert. (DIPF/Orig.)
is part of:Fachlichkeit in Lernwerkstätten. Kind und Sache in Lernwerkstätten
Statistics
Checksums
Purchase order
Date of publication12.02.2021
CitationSchmude, Corinna; Wedekind, Hartmut: Von der Sache aus denken und pädagogisch handeln. Theoretische Rahmung des dialektischen Verhältnisses von performativer und dispositioneller Kompetenzentwicklung im Kontext von Lernwerkstattarbeit - In: Peschel, Markus [Hrsg.]; Kelkel, Mareike [Hrsg.]: Fachlichkeit in Lernwerkstätten. Kind und Sache in Lernwerkstätten. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2018, S. 35-50. - (Lernen und Studieren in Lernwerkstätten) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-214184 - DOI: 10.25656/01:21418; 10.35468/5652-03
export files

share content at social platforms