search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
"Ich bin dann mal Deutsch lernen!". Der Absentiv im DaF-Unterricht
Author
SourceGerman as a foreign language 16 (2015) 1, S. 44-71 ZDB
Document  (623 KB)
License of the document In copyright
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (journal)
ISSN1470-9570; 14709570
LanguageGerman
Year of creation
review statusPeer-Reviewed
Abstract (German):Der Absentiv ist eine grammatische Struktur bestehend aus finitem sein und Infinitiv eines Handlungsverbs, die impliziert, dass der Subjektreferent zum Zeitpunkt der Äußerung von einem gewissen Ausgangsort abwesend ist bzw. für eine Interaktion nicht zur Verfügung steht. In der linguistischen Forschung findet der Absentiv bisher wenig Berücksichtigung, besonders im Kontext des Deutschen als Fremdsprache wurde er nahezu gänzlich übersehen. Ausgehend von einer kurzen grammatischen Beschreibung des Absentivs, beleuchtet dieser Beitrag die Rolle der Konstruktion in der Praxis des DaF-Unterrichts mittels einer Lehrwerkanalyse und Fragebogenaktion und plädiert für eine Vermittlung der Struktur. Vorschläge für eine solche Vermittlung, insbesondere im Rahmen des Focus-on-Form-Ansatzes bilden den Schluss des Beitrags. (DIPF/Orig.)
Statistics
Checksums
Date of publication26.03.2021
CitationStollhans, Sascha: "Ich bin dann mal Deutsch lernen!". Der Absentiv im DaF-Unterricht - In: German as a foreign language 16 (2015) 1, S. 44-71 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-218576 - DOI: 10.25656/01:21857
export files

share content at social platforms