Your search results Watch list Search history showhide advanced search please choose category of the 1. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 1 input all words der 1. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 1. and 2. input andorand not please choose category of the 2. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 2 input all words der 2. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 2. and 3. input andorand not please choose category of the 3. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 3 input all words der 3. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 3. and 4. input andorand not please choose category of the 4. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 4 input all words der 4. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 4. and 5. input andorand not please choose category of the 5. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 5 input all words der 5. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Keyword How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Name How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Journal Activate special settings like review status, document type or language year of publicationfrom---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 to ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Document type Monograph, Collected Work or primary publication Article (from a serial) Article (journal) all Review Status Publishing House Lectorship Peer-Reviewed Doctoral thesis (PhD thesis or habilitation) University thesis (Bachelor, Master, Diploma) Review Status Unknown all Language German English French Italien Multilingual Other all Save search settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. Your search: (Index Terms: DEUTSCHUNTERRICHT) delivered 508 hitsLimit the number of hits using the advanced search. your search as RSS-Feed 123456 next next Trefferliste Einstellungen mark all Save settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. count of hits show 10 hitsshow 25 hitsshow 50 hitsshow 100 hitsshow 200 hits Sorting Sort byfrequenzy of search termTitle A-Zpublishing year (from)publication date in pedocs list of hits 1 Kunst Erziehung KunsterziehungTiedemann, Rolf PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Music and Arts, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2008 2 Wortschatz DeutschWillenberg, Heiner PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2008 3 Schreiben DeutschNeumann, AstridLehmann, Rainer H. PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2008 4 Fachdidaktiken, ihre Spezifik und ihre Leistungen: Eine allgemeine Einschätzung mit Beispielen aus dem Bereich der DeutschdidaktikBertschi-Kaufmann, Andrea PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2013 5 Ein AuftaktHaueis, Eduard PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2012 6 Der mehrfach gestörte Unterricht. Eine Fallanalyse zum Problem der UnterrichtsstörungenTwardella, Johannes PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2010 7 Argumentation DeutschKrelle, MichaelWillenberg, Heiner PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2008 8 Rechtschreiben DeutschThomé, GüntherEichler, Wolfgang PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research 2008 9 Selbstkonzept und Motivation im Fach DeutschWagner, WolfgangHelmke, AndreasSchrader, Friedrich-WilhelmEichler, WolfgangThomé, GüntherWillenberg, Heiner PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2008 10 Lernstrategien im Fach DeutschSchrader, Friedrich-WilhelmHelmke, AndreasWagner, WolfgangEichler, WolfgangThomé, GüntherWillenberg, Heiner PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2008 11 Unterschiede in der kognitiven und körperlichen Belastung sowie in der subjektiven Einschätzung des Belastungserlebens von Mathematik- und Deutschreferendarinnen und ReferendarenGawlitza, Gabriele PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Review-Status unbekannt, Empirical Educational Research 2015 12 "Kein Schüler weit und breit. Die Aufgabe bist du." DeutschlehrerInnenbildung als PersönlichkeitsbildungAbraham, Ulf PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2008 13 Arbeitsgruppen für interinstitutionelle Fachdiskurse und KooperationenBürki, GiselaKohler, Richard PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2015 14 Die dokumentarische Methode und ihr Potenzial für Forschungen (nicht nur) in der Fachdidaktik DeutschBallis, AnjaPenzold, MichaelScherf, DanielSchieferdecker, Ralf PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2014 15 Zu Anforderungen und Gefahren des textinformativen verarbeitenden SchreibensZabka, Thomas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2017 16 Materialgestütztes Schreiben. Ein didaktisch notwendiges Aufgabenformat - zu viele offene FragenJost, JörgWieser, Dorothee PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2017 17 Kollektiv Offene Deutschkurse. Lernende und Lehrende in selbstorganisierten RäumenKollektiv Offene Deutschkurse PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Social Work and Social Pedagogy, Adult Education / Further Education 2015 18 Symposion Deutschdidaktik ZürichSieber, PeterSitta, Horst PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1994 19 Neue und alte Bilder von Lernenden. Deutschdidaktik im Zeichen der kognitiven WendeH. Spinner, Kaspar PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1994 20 An der Hochschule Deutschdidaktik lehren und lernen - einige StreiflichterBremerich-Vos, Albert PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1994 21 Abituraufgaben in der späten Weimarer Republik zwischen Normierung der Aufgabenbearbeitung und dem Anspruch nach 'Selbständigkeit'Zach, BrittaReh, Sabine PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2018 22 Konzeption und Evaluation einer Webanwendung für die narrative Schreibkompetenzförderung heterogener Lerngruppen der 5. Jahrgangsstufe als Beispiel der Synthese von Inklusion und DigitalisierungSchröder, LeaVierbuchen, Marie-Christine PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Special Education, Media Education 2023 23 Sprachförderung als Thema des DeutschunterrichtsDorostkar, Niku PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2021 24 Überblick und Einblicke. Tafel und Hefte als Medien der öffentlichen Wissensproduktion im UnterrichtLeicht, Johanna PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Media Education 2023 25 Üben und Rechtschreiblernen: Selbstverständliches im Selbstverständnis des FachesFunke, Reinold PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2021 26 Gedanken zur Weiterentwicklung der Zeitschrift Didaktik DeutschSchmitz, Anke PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature, Other Thematic Areas 2021 27 25 Jahre Didaktik Deutsch - drei Statements und eine GratulationKlotz, PeterMüller-Michaels, HarroRupp, Gerhard PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature, Other Thematic Areas 2021 28 Sein und Zeit-Schrift: Eine Disziplin ordnet ihre VerhältnisseFreudenberg, Ricarda PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature, Other Thematic Areas 2021 29 Reflexion zu RezeptenRödel, Michael PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Higher Education, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2020 30 Rezepte zeigen, was man kann, und reflektieren Wissen darüber, was man tut …Bräuer, Christoph PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Higher Education, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2020 31 Deutschdidaktik als eingreifende Kulturwissenschaft. Ein Positionierungsversuch im wissenschaftlichen FeldKepser, Matthis PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Sociology, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2013 32 Literarisches Lernen in der Grundschule. Zwei empirische Studien im VergleichRitter, Michael PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2019 33 Fachliches und sprachliches Lernen durch Diskurs(erwerbs)orientierte Unterrichtsgespräche. Empirische Evidenzen und Desiderata mit Blick auf inklusive SettingsHeller, VivienMorek, Miriam PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2019 34 Fach und Disziplin, Deutschunterricht und GermanistikKämper-van den Boogaart, Michael PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Higher Education, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2019 35 „Bildung“ oder: Fachdidaktik als Wissenschaft. Ein ZwischenrufDawidowski, Christian PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Philosophy of Education, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2012 36 Paradoxien des Literaturunterrichts. Zu Clemens Kammlers "Kryptische Selbstkritik"Wintersteiner, Werner PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2012 37 Kryptische Selbstkritik. Zu Werner Wintersteiners Preisrede „Alte Meister – Über die Paradoxien literarischer Bildung“ auf dem Symposion Deutschdidaktik 2010 (Didaktik Deutsch 30/2011)Kammler, Clemens PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2011 38 "Hitler und Goethe, ein Schulaufsatz". Zu den Deutschthemen im Abitur zwischen 1930 und 1940Leschinsky, AchimHerrmann, Jan-Christoph PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2000 39 "Welches Ziel verfolgen wir mit unserer Diskussion?" – Kontroversen über Fachlichkeit im Deutschunterricht der DDRMalotki, Cäcilia von PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, History of Education, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2024 40 Der Deutschtreff (Universität Paderborn)Blachut, AlisaHüllweg, Julia PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Higher Education, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2025 41 Ganymed in den Fängen der DidaktikGruschka, Andreas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2003 42 Leseverstehen DeutschGailberger, SteffenWillenberg, Heiner PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2008 43 Sprachbewusstheit DeutschEichler, Wolfgang PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2008 44 Usability mit Erstklässlern: Warum Gebrauchstauglichkeitsuntersuchungen besonders bei Erstlernern wichtig sindScholten-Theuerzeit, GudrunGörlich, Sascha PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Media Education 2007 45 Georg Grosz und Heinrich Heine - zwei Künstler, ein Volk, ein GedankePascu, Christina-Andreea PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2008 46 Die Kinderreime. Informationen für GrundschullehrerinnenToth, Claudia PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2008 47 Kreatives Schreiben im DaF-Unterricht. Schreiben zu und nach literarischen TextenBeno, Eszter PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2011 48 Lesestrategien im Unterricht: Einführung eines Programms zur Förderung des Textverstehens in 5. KlassenSouvignier, ElmarKüppers, JudithGold, Andreas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2003 49 Hörverstehen - Ein ForschungsüberblickBehrens, UlrikeKrelle, Michael PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2014 50 Transitorische Normen. Argumente für einen didaktischen NormbegriffFeilke, Helmuth PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2015 51 Materialgestütztes (informierendes) Schreiben aus der Perspektive der Sekundarstufe ISchütte, Anna Ulrike PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2017 52 Evaluation einer syntaxbasierten Didaktik zur satzinternen GroßschreibungWahl, StefanRautenberg, IrisHelms, Stefanie PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2017 53 „Auf offener See“ - Beobachtungen zum Gebrauch didaktischer WerkzeugeFeilke, Helmuth PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2017 54 Prüfungsritual oder echte Studieneingangsphase? Zur Debatte um Studieneingangstests im Bereich LiteraturSteinbrenner, Marcus PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2016 55 Inhalte des Deutschunterrichts - eine vernachlässigte didaktische KategorieIngendahl, Werner PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 1983 56 Was sind typische Problemsituationen im Literaturunterricht? Ein Rahmenmodell zur Systematisierung von Unterrichtssituationen für die Entwicklung von VignettenHeins, Jochen PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2018 57 Die Praxis ist nie genug: Von der Entstehung der Fachdidaktik aus der Praxis. Gedanken zum Thema "Wie viel Praxis verträgt die Deutschdidaktik"?Schneuwly, Bernard PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2018 58 Wer schaut wie auf die Praxis? Potenziale einer vermittelnden Perspektive für die DeutschdidaktikStövesand, Björn PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Higher Education, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2018 59 „Die Praxis" einer erwerbs- und vermittlungsbezogenen Wissenschaft - Eine nachdenkliche ReplikPohl, Thorsten PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2018 60 Strukturorientiertes Rechtschreiblernen. Ergebnis einer Interventionsstudie zur Wortschreibung in Klasse 5 mit Blick auf schwache Lerner/-innenBangel, MelanieMüller, Astrid PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2018 61 "Ausgehen von der Individualität". Zu Karlheinz Fingerhuts Beitrag in Didaktik Deutsch 24 und Iris Winklers Erwiderung in Didaktik Deutsch 25Steinbrenner, Marcus PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2009 62 Des Ritters Bier, gereimt - und das im 6. SchuljahrConrady, Peter PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 1980 63 Spielend Literaturgeschichte lernen. Computerspiele im Deutschunterricht am Beispiel von "The Lion's Song"Dorostkar, Niku PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Media Education, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2021 64 "Da kommt ganz schön was auf uns zu". Chancen und Herausforderungen eines digitalen, inklusiven Unterrichts aus der Sicht von DeutschlehrkräftenStepprath, SophiaBöhnert, Katharina PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Special Education, Media Education 2023 65 "Eine Welt ohne Hass. Das wäre ein Traum...". Das Pestalozzi-Gymnasium Stadtroda belebt Schullabel "Schule ohne Rassismus. Schule mit Courage"Harendt, Annegret PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2023 66 Wie verschriften, gliedern und erklären Kinder im ersten Schuljahr Wörter mit Silbengelenken?Buhr, LuisaSchulenburg, NinaBormann, FranziskaWeinhold, Swantje PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2022 67 Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Lesen und Schreiben (DGLS) zu dem Entwurf der KMK zu Bildungsstandards im Fach Deutsch (Entwurf vom 23.4.2004)Valtin, Renate PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Review-Status unbekannt, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2004 68 Hohe Kunst auf niedriger Stufe? Literaturdidaktische Überlegungen zu Erkenntnissen der SchreibentwicklungsforschungZabka, Thomas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2021 69 Alles wie gehabt? Zum neuen Verzeichnis grundlegender grammatischer FachausdrückeGranzow-Emden, Matthias PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature, Other Thematic Areas 2021 70 Erklären und ZeigenOssner, Jakob PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2013 71 Wirksame Schreibförderung. Metaanalytische Befunde im ÜberblickPhilipp, Maik PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2012 72 Zum Professionswissen von (zukünftigen) Deutschlehrkräften. Empirische Befunde und offene FragenBremerich-Vos, Albert PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2019 73 "Anforderungen der schulischen Praxis" - nicht darin aufgehen, aber angehen!Maiwald, Klaus PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2019 74 Akademisches Fachwissen für den Deutschunterricht? Anmerkungen zu Status und FunktionZabka, Thomas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2019 75 Elf Thesen zum LiteraturunterrichtKöster, JulianeMatuschek, Stefan PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2019 76 Für eine Theorie der Praxis. Zu Werner Wintersteiners Preisrede „Alte Meister – Über die Paradoxien literarischer Bildung“ auf dem Symposion Deutschdidaktik 2010 (Didaktik Deutsch 30/2011)Baum, Michael PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Philosophy of Education, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2012 77 Lautes Denken in der Leseprozessforschung. Kritischer Bericht über eine ErhebungsmethodeStark, Tobias PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2010 78 Mehrsprachigkeit und Deutsch als Zweitsprache in den Bildungsstandards für das Fach DeutschDöll, MarionDirim, Inci PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2010 79 "Der Gedankenführung fehlt logische Straffheit" – Technik als Fluch. Einblicke in Abituraufsätze aus dem Jahr 1953Kämper-van den Boogaart, MichaelReh, Sabine PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, History of Education, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2023 80 Vom Individuum zur Gesellschaft im Literaturunterricht. Schillers Verbrecher im Zeichen von Aufklärung und Demokratiebildungvan de Vorle, Janine PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Review-Status unbekannt, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2023 81 Die Grundschulwerkstatt Lernen und Sprache an der Universität HamburgMarkmann, GesaJantzen, ChristophOsburg, Claudia PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Higher Education, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2025 82 Dichtungsgeschichte als BildungsgeschichteHerrmann, Ulrich PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Review-Status unbekannt, History of Education, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2025 83 Das deutsche LesebuchPflugmacher, Torsten PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2002 84 Lernprozesse in Kleingruppen: Wie kooperieren die Lerner?Huber, Günter L. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1995 85 Zur curricularen Validität der DESI-Aufgaben: Ergebnisse eines ExpertenratingsDubberke, ThamarHarks, Birgit PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2008 86 Rückmeldungen an Lehrkräfte und RezeptionRolff, Hans-GünterGathen, Jan von der PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2008 87 Einblicke in "Genderism" im schulischen VerhaltenFaulstich-Wieland, HanneloreGüting, DamarisEbsen, Silke PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Gender Studies and Education 2001 88 Empirische Unterrichtsforschung: aktuelle Entwicklungen, theoretische Grundlagen und fachspezifische Befunde. Einführung in den ThementeilKlieme, Eckhard PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Teaching Didactics 2006 89 Bedingungen einer der Teilzeitberufsschule angemessenen StillehreNeß, Harry PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Vocational Education and Training 1980 90 Vom darstellerischen Gedicht zur Bildergeschichte, Dialogisieren und Präsentieren in der GrundschuleVladu, Daniela-Elena PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2007 91 Unterricht und Deutschunterricht in den Sekundärschulen Rumäniens in der Zeitspanne 1918-1945Velica, Ioana PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, History of Education, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2007 92 Unterricht in deutschsprachigen Grundschulklassen in Rumänien: zwischen Begeisterung und FrustHermann, Adriana PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Early Childhood Education and Care 2011 93 Die Rolle der Bilder im DaF-Unterricht auf GrundschulniveauVladu, Daniela-Elena PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2009 94 Kognitive Beschreibung der Phraseologismen auf GrundschulniveauVladu, Daniela PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Educational Psychology, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2010 95 Systemmonitoring für den SprachunterrichtKlieme, Eckhard PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research 2008 96 Ziele und Anlagen der DESI-StudieBeck, BärbelBundt, SvenjaGomolka, Jens PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research 2008 97 Strukturen sprachlicher KompetenzenJude, NinaKlieme, EckhardEichler, WolfgangLehmann, Rainer H.Nold, GünterSchröder, KonradThomé, GüntherWillenberg, Heiner PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research 2008 98 Bildungsoffensive durch Stärkung der deutschen SpracheKraus, Josef PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2009 99 Christian Efing (Hrsg.): Ausbildungsvorbereitung im Deutschunterricht der Sekundarstufe I. Die sprachlich-kommunikativen Facetten von „Ausbildungsfähigkeit“. Frankfurt am Main: Peter Lang 2013 (371 S.) [Rezension]Neumann, AstridGiera, Winnie-Karen PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Vocational Education and Training 2013 100 Gertrud Lütgemeier: Deutsche Besinnungen 1911-1971. Hundert Reifeprüfungsaufsätze als Spiegel ihrer Zeit (Beiträge zur Geschichte des Deutschunterrichts 61). Frankfurt am Main: Lang 2008 (479 S.) [Annotation]Loeffelmeier, Rüdiger PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education 2009 result list settings fullfill mark all 123456 next next PrintSaveexport files With following Select-Box you can the marked records into different formats.system/formatchoose system/formatPrintable formatMARC-XMLBibliographic formatEndNote formatBibTeX formatDirect import: Citavi, Endnote, ZoteroAnalytical format: CSV/Excel share content at social platforms Teile diese Seite: