details
Article (from a serial) accessible via
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-222580
DOI: 10.25656/01:22258; 10.35468/5895-14
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-222580
DOI: 10.25656/01:22258; 10.35468/5895-14
Title |
Zur Relevanz der Zurechnung von Komplexität. Das Interview als Methode der Datenerhebung im Alter früher Kindheit im Kontext von Behinderung |
---|---|
Author |
Kaack, Martina ![]() |
Source | Hedderich, Ingeborg [Hrsg.]; Reppin, Jeanne [Hrsg.]; Butschi, Corinne [Hrsg.]: Perspektiven auf Vielfalt in der frühen Kindheit. Mit Kindern Diversität erforschen. 2., durchgesehene Auflage. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2021, S. 231-245 |
Edition | 2., durchgesehene Auflage |
Document | full text (1.067 KB) |
License of the document |
|
Keywords (German) | Frühe Kindheit; Frühpädagogik; Sonderpädagogik; Komplexität; Inklusion; Exklusion; Forschungsdesign; Systemtheorie; Sinn; Datenerhebung; Qualitative Forschung; Interview |
sub-discipline | Empirical Educational Research Early Childhood Education and Care |
Document type | Article (from a serial) |
ISBN | 978-3-7815-2454-5; 978-3-7815-5895-3; 9783781524545; 9783781558953 |
Language | German |
Year of creation | 2021 |
review status | Peer-Reviewed |
Abstract (German): | Der Beitrag fußt auf einem Dissertationsprojekt. In diesem wurde zum einen der systemtheoretische Inklusions- und Exklusionsbegriff der Bielefelder Schule hinsichtlich seiner Funktionalität für Fragestellungen des Inklusionsdiskurses in der Erziehungswissenschaft analysiert. Zum anderen wurde untersucht, inwieweit Interviews mit jungen Kindern mit und ohne zugeschriebene Behinderung über ‚Inklusion und Exklusion in der Interaktion‘ Aufschluss zu geben vermögen. Der hier vorliegende Beitrag gibt über diesen letztgenannten Aspekt differenziert Auskunft. (DIPF/Orig.) |
is part of: | Perspektiven auf Vielfalt in der frühen Kindheit. Mit Kindern Diversität erforschen |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Purchase order | Check the possibility to purchase this document on buchhandel.de (only in German) |
Date of publication | 22.06.2021 |
Citation | Kaack, Martina: Zur Relevanz der Zurechnung von Komplexität. Das Interview als Methode der Datenerhebung im Alter früher Kindheit im Kontext von Behinderung - In: Hedderich, Ingeborg [Hrsg.]; Reppin, Jeanne [Hrsg.]; Butschi, Corinne [Hrsg.]: Perspektiven auf Vielfalt in der frühen Kindheit. Mit Kindern Diversität erforschen. 2., durchgesehene Auflage. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2021, S. 231-245 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-222580 - DOI: 10.25656/01:22258; 10.35468/5895-14 |