details
Article (from a serial) accessible via
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-222757
DOI: 10.25656/01:22275; 10.35468/5890-9
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-222757
DOI: 10.25656/01:22275; 10.35468/5890-9
Title |
"In zweifelhaften Fällen mag der Geist der Milde den Ausschlag geben". Korrektur und Benotung des deutschen Abituraufsatzes in historischen Debatten und Praktiken |
---|---|
Author |
Scholz, Joachim ![]() |
Source | Reh, Sabine [Hrsg.]; Bühler, Patrick [Hrsg.]; Hofmann, Michèle [Hrsg.]; Moser, Vera [Hrsg.]: Schülerauslese, schulische Beurteilung und Schülertests 1880–1980. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2021, S. 153-170. - (Bildungsgeschichte. Forschung - Akzente - Perspektiven) |
Document | full text (2.128 KB) |
License of the document |
|
Keywords (German) | Abitur; Aufsatz; Abiturprüfung; Deutschunterricht; Leistungsbeurteilung; Bildungsgeschichte; Schulgeschichte; Geschichte <Histor>; Prüfungswesen; Lehrer; Notengebung; Bewertungssystem; Historische Bildungsforschung; 19. Jahrhundert; 20. Jahrhundert; Preußen; Deutschland |
sub-discipline | History of Education Curriculum and Teaching / School Pedagogy |
Document type | Article (from a serial) |
ISBN | 978-3-7815-2458-3; 978-3-7815-5890-8; 9783781524583; 9783781558908 |
Language | German |
Year of creation | 2021 |
review status | Peer-Reviewed |
Abstract (German): | Im folgenden Beitrag werden nach dem kurzen Umriss der Entwicklungslinien im Prüfungswesen und der Rolle des deutschen Abituraufsatzes fallweise Diskurs- und Praxisformen betrachtet, die die Besonderheiten und die perrenierende Problematik der Prüfungsform des deutschen Aufsatzes zum einen in der Reflexion preußischer Lehrkräfte um 1900 und zum anderen im alltäglichen Prozess ihrer Prüfungspraxis zu zwei unterschiedlichen Zeitpunkten zeigen. (DIPF/Orig.) |
is part of: | Schülerauslese, schulische Beurteilung und Schülertests 1880–1980 |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Purchase order | Check the possibility to purchase this document on buchhandel.de (only in German) |
Date of publication | 24.06.2021 |
Citation | Scholz, Joachim: "In zweifelhaften Fällen mag der Geist der Milde den Ausschlag geben". Korrektur und Benotung des deutschen Abituraufsatzes in historischen Debatten und Praktiken - In: Reh, Sabine [Hrsg.]; Bühler, Patrick [Hrsg.]; Hofmann, Michèle [Hrsg.]; Moser, Vera [Hrsg.]: Schülerauslese, schulische Beurteilung und Schülertests 1880–1980. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2021, S. 153-170. - (Bildungsgeschichte. Forschung - Akzente - Perspektiven) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-222757 - DOI: 10.25656/01:22275; 10.35468/5890-9 |