Your search results Watch list Search history showhide advanced search please choose category of the 1. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 1 input all words der 1. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 1. and 2. input andorand not please choose category of the 2. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 2 input all words der 2. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 2. and 3. input andorand not please choose category of the 3. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 3 input all words der 3. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 3. and 4. input andorand not please choose category of the 4. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 4 input all words der 4. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 4. and 5. input andorand not please choose category of the 5. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 5 input all words der 5. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Keyword How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Name How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Journal Activate special settings like review status, document type or language year of publicationfrom---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 to ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Document type Monograph, Collected Work or primary publication Article (from a serial) Article (journal) all Review Status Publishing House Lectorship Peer-Reviewed Doctoral thesis (PhD thesis or habilitation) University thesis (Bachelor, Master, Diploma) Review Status Unknown all Language German English French Italien Multilingual Other all Save search settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. Your search: (Index Terms: AUFSATZ) delivered 68 hitsLimit the number of hits using the advanced search. your search as RSS-Feed 1 Trefferliste Einstellungen mark all Save settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. count of hits show 10 hitsshow 25 hitsshow 50 hitsshow 100 hitsshow 200 hits Sorting Sort byfrequenzy of search termTitle A-Zpublishing year (from)publication date in pedocs list of hits 1 "Hitler und Goethe, ein Schulaufsatz". Zu den Deutschthemen im Abitur zwischen 1930 und 1940Leschinsky, AchimHerrmann, Jan-Christoph PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2000 2 Die Transkription von AbituraufsätzenCramme, StefanSchulz, Clemens PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, History of Education, Other Thematic Areas 2023 3 Vorsätzlicher Verzicht. Argumentative und symbolische Strategien der Herstellung eines religiösen IdentitätstypusLiebsch, Katharina PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 2000 4 Die Schimäre der Vereinbarkeit. Familienleben und flexibilisierte ArbeitszeitenJürgens, Kerstin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Vocational Education and Training, Social Work and Social Pedagogy 2003 5 Bildung, Distinktion und Habitus. Überlebensressourcen in der sozialen Welt der nationalsozialistischen KonzentrationslagerSuderland, Maja PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education 2003 6 Diskursive Unterrichtsgestaltung und multiple Zielerreichung im politisch bildenden UnterrichtWatermann, Rainer PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2003 7 Schulische Tabakpolitik und Geschlechtsunterschiede bei tabakbezogenen Einstellungen und VerhaltensweisenSchmidt, BettinaKolip, Petra PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Gender Studies and Education 2002 8 Ethnographische Methodologie und Probleme der Triangulation. Am Beispiel der Peer Culture Forschung bei KindernKelle, Helga PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Empirical Educational Research 2001 9 Prospektion und Retrospektion im Lebenslauf. Ein Konzept zur Rekonstruktion berufs- und bildungsbiographischer Orientierungen und HandlungenWitzel, Andreas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Vocational Education and Training 2001 10 Das Transparenzversprechen. Eine Diskursanalyse praxisinstruktiver ZeitschriftenbeiträgeSchmidt, MelanieHerfter, Christian PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2020 11 "Der Gedankenführung fehlt logische Straffheit" – Technik als Fluch. Einblicke in Abituraufsätze aus dem Jahr 1953Kämper-van den Boogaart, MichaelReh, Sabine PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, History of Education, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2023 12 Prüfungsakten in Schulen und ihre ÜberlieferungEngelhardt, Kerrin v.Lorenz, MarcoScholz, Joachim PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, History of Education, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2023 13 "Das Jahrhundert des Kindes" als Vergewisserung. Ellen Keys Echo im pädagogischen Diskurs der ModerneAndresen, Sabine PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, General Educational Science 2000 14 Ethnozentrismus im Jugendalter. Ein multiperspektivischer Beitrag zur SozialisationsforschungRieker, Peter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Sociology 2000 15 Der Auszug aus dem Elternhaus. Ein vernachlässigter Gegenstand der EntwicklungspsychologiePapastefanou, Christiane PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Sociology 2000 16 Entscholarisierung von Schule und Scholarisierung von Freizeit? Überlegungen zu Formen der Entgrenzung von Schule und KindheitFölling-Albers, Maria PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 2000 17 Emotionale Unterstützung zwischen jungen Erwachsenen und ihren ElternMasche, J. Gowert PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Sociology 2000 18 Bedingungen einer der Teilzeitberufsschule angemessenen StillehreNeß, Harry PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Vocational Education and Training 1980 19 Arbeits- und Lebenszeiten im Wandel. Ansätze zu einer Politik der zeitstrukturellen BalanceRinderspacher, Jürgen P. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Vocational Education and Training 2003 20 Flexible Arbeitszeiten aus Sicht von Eltern und KindernKlenner, ChristinaPfahl, SvenjaReuyß, Stefan PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Vocational Education and Training, Social Work and Social Pedagogy 2003 21 Riskante Verhaltensweisen im Jugendalter. Ein Literaturüberblick und eine lebensstilbezogene ForschungsperspektiveRaithel, Jürgen PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Social Work and Social Pedagogy 2003 22 Schultypspezifische Variation politisch-sozialer Toleranz - nur eine Frage der Selektion?Noack, Peter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Social Work and Social Pedagogy 2003 23 Fördert der Schulunterricht an Gymnasien das politische Interesse von Jugendlichen?Schmid, Christine PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2003 24 Schulqualität und politische Sozialisation. Individuelle und klassenbezogene Zusammenhänge des Schüler-Lehrer-Verhältnisses mit Aspekten politischer IdentitätBuhl, Monika PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2003 25 Einflussfaktoren inter- und intraethnischen Gewalthandelns bei männlichen deutschen, türkischen und Aussiedler-JugendlichenGostomski, Christian Babka von PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Social Work and Social Pedagogy 2003 26 "Remote Control" durch das Mobiltelefon - empirische Ergebnisse zu einer neuen Qualität in der Soziologie der ErziehungFeldhaus, Michael PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Social Work and Social Pedagogy 2003 27 Reziprozität, Qualität von Familienbeziehungen und die intergenerationale Transmission von BeziehungskompetenzGerris, Jan R. M.Grundmann, Matthias PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Educational Psychology 2002 28 Einführung in den Themenschwerpunkt "Risikoverhalten"Hurrelmann, Klaus PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Social Work and Social Pedagogy 2001 29 Exponierte Risiken jugendlicher Männlichkeitsentwicklung. Riskantes und verkehrsgefährdendes Verhalten jugendlicher MotorzweiradfahrerRaithel, Jürgen PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Social Work and Social Pedagogy, Gender Studies and Education 2001 30 Religiosität, Anpassungsbereitschaft und Lebenszufriedenheit. Traditionelle und moderne Formen der Bewältigung von Misserfolg und ihr Einfluss auf die Lebenszufriedenheit ehemaliger Gymnasiasten im 43. LebensjahrMeulemann, Heiner PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Educational Sociology 2001 31 Einstellungen und Handlungsbereitschaft Jugendlicher gegenüber Entwicklungsländern. Eine repräsentative Erhebung bei 13- bis 17-jährigen Schülerinnen und SchülernHerzog, WalterOegerli, Thomas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Social Work and Social Pedagogy 2001 32 Förderung der Schreibleistung und des Arbeitsverhaltens bei aufmerksamkeitsgestörten Grundschülern: eine multiple Grundratenstudie über neun ViertklässlerGlaser, CorneliaMeyer, DeboraBrunstein, Joachim C. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Special Education 2014 33 Gertrud Lütgemeier: Deutsche Besinnungen 1911-1971. Hundert Reifeprüfungsaufsätze als Spiegel ihrer Zeit (Beiträge zur Geschichte des Deutschunterrichts 61). Frankfurt am Main: Lang 2008 (479 S.) [Annotation]Loeffelmeier, Rüdiger PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education 2009 34 Ritualisierte Bürokratie. Die Papiertechnologien der ReifeprüfungEngelhardt, Kerrin v. PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, History of Education, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2023 35 Aufsatzmethodik in der Diskussion. Das Genre des dialektischen Besinnungsaufsatzes in der didaktischen Publizistik der 1950er und 1960er JahreKämper-van den Boogaart, Michael PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, History of Education, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2023 36 Korrigieren, Kommentieren und Beurteilen des deutschen Abituraufsatzes am Beispiel eines Westberliner Gymnasiums in den 1950er JahrenLorenz, MarcoReh, Sabine PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, History of Education, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2023 37 Digitale Forschungsinfrastrukturen. Potentiale virtueller Forschungsumgebungen für die Bereitstellung und Analyse von AbituraufsätzenHocker, JulianSchindler, ChristophLöwe, Denise PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, History of Education, Media Education 2023 38 Entwicklung der Lern- und Schulfreude im Übergang von der Kindheit zur Jugend. Welche Rolle spielt die Familienstruktur und die Qualität der Eltern-Kind-Beziehungen?Stecher, Ludwig PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Sociology 2000 39 Stefan A. Oyen: Zeitgeist und Bildung. Das Nachkriegsabitur an Gymnasien in Hildesheim, Weimar und Erfurt (1947-1950) (Beiträge zur historischen Bildungsforschung, Bd. 30). Köln, Weimar, Wien: Böhlau 2005 (569 S.) [Rezension]Loeffelmeier, Rüdiger PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2006 40 Einflüsse von Trennung und neuer Partnerschaft der Eltern. Ein Vergleich von Jungen und Mädchen in Ost- und WestdeutschlandWalper, Sabine PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Educational Psychology 2002 41 Schule, Selbstkonzept, Experimentierverhalten und Devianz. Ein Pfadmodell zur Erklärung von Suchtmittelkonsum und antisozialem Verhalten im JugendalterNeunenschwander, Markus P.Böni, Edi PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Social Work and Social Pedagogy 2001 42 Gewalt, Biographie, Medien. Qualitative Analysen zur subjektiven Bedeutung filmischer GewaltdarstellungenHopf, Christel PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Social Work and Social Pedagogy, Media Education 2001 43 Es gibt auch Täterinnen. Zu einem bisher vernachlässigten Aspekt der schulischen GewaltdiskussionPopp, UlrikeMeier, UlrichTillmann, Klaus-Jürgen PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Social Work and Social Pedagogy, Gender Studies and Education 2001 44 Bearbeitung kindlicher Delinquenz in der FamilieRieker, Peter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Social Work and Social Pedagogy, Early Childhood Education and Care 2001 45 Antizipatorische Sozialisation: Prozesse und Folgen für die Einmündung in den BerufDippelhofer-Stiem, Barbara PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Vocational Education and Training 2001 46 Learners between childhood and adulthood: assessing writing competences of teens learning French as a foreign languageLah, Meta PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2016 47 Bruno Geffert: Metaphern von Schule. Welche Metaphern und metaphorischen Konzepte generieren Benachteiligte von Schule (Reihe: Studien zur Berufspädagogik). Hamburg: Dr. Kovac 2006 (292 S.) [Rezension]Faßhauer, Uwe PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2007 48 "Warum ich gern ein Mädchen oder ein Junge bin." Selbstbilder und Stereotype von Mädchen und JungenValtin, Renate PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Gender Studies and Education 2011 49 "Stellt Euch das mal im Kopf vor“ - wie teaching artists mit Schulklassen schreibenBeckert, ChristineGyger, MathildeSupino, Franco PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2017 50 "Die Sammlung" - Bild einer ZeitschriftLennert, Rudolf PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, History of Education 1959 51 Verordnete Prüfung. Gesetzliche Vorgaben zum Abitur und zur Prüfung im Fach Deutsch (Bayern, Preußen und West-Berlin)Reh, SabineLöwe, DeniseEngelhardt, Kerrin v.Eiben-Zach, BrittaLorenz, Marco PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, History of Education, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2023 52 Der Abiturient. Eine historische SubjektformLöwe, Denise PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, History of Education, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2023 53 Die Einführung zentraler Prüfungen in der französischen Besatzungszone (1945-1949). Prüfungspraktiken und das Schreiben über LiteraturReh, Sabine PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, History of Education, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2023 54 Reifeprüfungsaufsätze als Quellen historischer ForschungEiben-Zach, Britta PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, History of Education, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2023 55 Vom literarischen Aufsatz zur Literaturanalyse. Der Wandel literaturbezogenen Schreibens im Zeitraum 1882-1972Eiben-Zach, Britta PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, History of Education, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2023 56 Der 'Schulgermanist' Robert Ulshöfer und die Gymnasiallehrerbildung – konservative pädagogische Positionen in der Bundesrepublik DeutschlandKämper-van den Boogaart, MichaelReh, Sabine PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, History of Education, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2023 57 Geschlechtsspezifische Unterschiede in der AufsatzgestaltungWodak, Ruth PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Gender Studies and Education 1985 58 Mon Avenir - meine Zukunft. Ergebnisse aus senegalesischen und deutschen SchüleraufsätzenAdick, Christel PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Intercultural and International Comparative Educational Research 2003 59 Intergenerative Transmission von Erziehungseinstellungen bei Migranten aus der ehemaligen Sowjetunion in Deutschland und IsraelKrentz, Susann PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Educational Sociology 2002 60 Was bleibt hängen? Evidenz für eine Beeinträchtigung des Behaltens von Leistungsinhalten durch einen Indikator einer motorischen BeeinträchtigungTempel, TobiasRenner, Gerolf PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Special Education 2020 61 Eine lange Geschichte: Der deutsche Abituraufsatz als "Gesammtbildung der Examinanden". Prüfungspraxis und Lehrerkommentare von Abituraufsätzen in den 1950er JahrenReh, SabineKämper- van den Boogaart, MichaelScholz, Joachim PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2017 62 Beurteilungsmodelle bei Klassenarbeiten. Bestandsaufnahme schulischer Praxis in der Sekundarstufe IWolf, Willi PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1984 63 "In zweifelhaften Fällen mag der Geist der Milde den Ausschlag geben". Korrektur und Benotung des deutschen Abituraufsatzes in historischen Debatten und PraktikenScholz, Joachim PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, History of Education, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2021 64 "Der papierene Drache". Der Reifeprüfungsaufsatz zwischen 1890 und 1930Engelhardt, Kerrin von PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, History of Education, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2021 65 EinleitungKämper-van den Boogaart, MichaelReh, Sabine PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, History of Education, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2023 66 Abitur und Abituraufsätze zwischen 1882 und 1972. Prüfungspraktiken, professionelle Debatten und AufsatztexteKämper-van den Boogaart, Michael [Hrsg.] Reh, Sabine [Hrsg.] Schindler, Christoph [Hrsg.] Scholz, Joachim [Hrsg.] PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Peer-Review, History of Education, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2023 67 Einleitung. Prüfen, Testen, Auslesen und Zuweisen. Zum Inklusions-Paradox des SchulsystemsReh, SabineBühler, PatrickHofmann, MichèleMoser, Vera PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, History of Education, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2021 68 Schülerauslese, schulische Beurteilung und Schülertests 1880–1980Reh, Sabine [Hrsg.] Bühler, Patrick [Hrsg.] Hofmann, Michèle [Hrsg.] Moser, Vera [Hrsg.] PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Peer-Review, History of Education, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2021 result list settings fullfill mark all 1 PrintSaveexport files With following Select-Box you can the marked records into different formats.system/formatchoose system/formatPrintable formatMARC-XMLBibliographic formatEndNote formatBibTeX formatDirect import: Citavi, Endnote, ZoteroAnalytical format: CSV/Excel share content at social platforms Teile diese Seite: