search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Ko-Konstruktion in der Kita-Praxis
Authors
SourceHürth : Carl Link 2020, 79 S. - (Berichte aus dem Kompetenzzentrum Frühe Bildung (KFB))
Document  (5.246 KB)
License of the document In copyright
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeMonograph, Collected Work or primary publication
ISBN978-3-556-08241-6; 9783556082416
LanguageGerman
Year of creation
review statusPublishing House Lectorship
Abstract (German):Der Blick auf die Forschung und Praxis der frühen Bildung lässt immer wieder eine handlungsleitende Frage deutlich werden: »Wann« und »wie« sollte sich die Fachkraft aktiv in die Interaktion mit dem Kind einschalten – »wann« und »wie« eher zurückhalten, um dessen Bildungsprozess optimal zu unterstützen? Antworten sehen wir in dem Ansatz der Ko-Konstruktion, der darauf abzielt, dass Kinder und Erwachsene gleichermaßen in Bildungs- und Lernprozesse eingebunden sind und somit gemeinsam neues Wissen, Erkenntnisse und Lösungswege schaffen. Im ersten Teil dieses Buches werden Grundlagen und Prinzipien der Ko-Konstruktion beschrieben und durch Beispiele, Reflexionsfragen sowie Sketch-Art Abbildungen veranschaulicht. Der zweite Teil des Buches baut darauf auf und schildert entlang von Beispielen aus der Praxis konkrete Methoden zur Umsetzung des ko-konstruktiven Ansatzes. Die verschiedensten Beispiele aus dem Kita-Alltag wurden unter anderem durch die Lehre mit Studierenden der Kindheitspädagogik an der Hochschule Magdeburg-Stendal angeregt. Dieser umfangreiche Fundus kann proaktiv im pädagogischen Alltag eingesetzt werden, als Orientierung bei handlungspraktischen Fragen unterstützen oder auch zur Reflexion in Teams und in Fortbildungen genutzt werden. (Autor*innen)
Statistics
Checksums
Purchase order
Date of publication06.10.2021
CitationSchmitt, Annette; Simon, Eric: Ko-Konstruktion in der Kita-Praxis. Hürth : Carl Link 2020, 79 S. - (Berichte aus dem Kompetenzzentrum Frühe Bildung (KFB)) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-233780 - DOI: 10.25656/01:23378
export files

share content at social platforms