details
| Title |
Didaktische Grundprobleme der muttersprachlichen und literarischen Bildung |
|---|---|
| Author |
Doderer, Klaus |
| Source | Präsidium des Pädagogischen Hochschultages [Hrsg.]; Geschäftsstelle des Arbeitskreises Pädagogischer Hochschulen [Hrsg.]: Das Problem der Didaktik. Bericht über den fünften Deutschen Pädagogischen Hochschultag vom 1. bis 5. Oktober 1962 in Trier. Weinheim : Beltz 1964, S. 63-77. - (Zeitschrift für Pädagogik, Beiheft; 3) |
| Document | full text (1.010 KB) |
| License of the document | In copyright |
| Keywords (German) | Bildung; Bildungsgeschichte; Bildungsinhalt; Bildungssoziologie; Philosophie; Pädagogische Anthropologie; Sprache; Muttersprache; Literarische Erziehung; Schule; Schulpädagogik; Volksschule; Lehrer; Didaktik; Fachdidaktik; Didaktischer Ansatz; Deutsch; Unterricht; Muttersprachlicher Unterricht; Deutschunterricht; Unterrichtsfach; Unterrichtsstoff; Konzeption; Modell; Geschichte <Histor>; Lesen; Lesebuch; Literatur; Literaturverständnis; Werk; Material; Materialismus; Romantik; Dichtung; Kunst; Poesie; Märchen; Kind; Jugend; Wirksamkeit; Wissen; Mündigkeit; Persönlichkeit |
| sub-discipline | General Educational Science Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature |
| Document type | Article (from a serial) |
| Language | German |
| Year of creation | 1964 |
| review status | Peer-Reviewed |
| is part of: | Das Problem der Didaktik. Bericht über den fünften Deutschen Pädagogischen Hochschultag vom 1. bis 5. Oktober 1962 in Trier |
| Statistics | |
| Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
| Date of publication | 01.11.2021 |
| Citation | Doderer, Klaus: Didaktische Grundprobleme der muttersprachlichen und literarischen Bildung - In: Präsidium des Pädagogischen Hochschultages [Hrsg.]; Geschäftsstelle des Arbeitskreises Pädagogischer Hochschulen [Hrsg.]: Das Problem der Didaktik. Bericht über den fünften Deutschen Pädagogischen Hochschultag vom 1. bis 5. Oktober 1962 in Trier. Weinheim : Beltz 1964, S. 63-77. - (Zeitschrift für Pädagogik, Beiheft; 3) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-235161 - DOI: 10.25656/01:23516 |