Your search results Watch list Search history showhide advanced search please choose category of the 1. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 1 input all words der 1. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 1. and 2. input andorand not please choose category of the 2. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 2 input all words der 2. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 2. and 3. input andorand not please choose category of the 3. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 3 input all words der 3. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 3. and 4. input andorand not please choose category of the 4. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 4 input all words der 4. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 4. and 5. input andorand not please choose category of the 5. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 5 input all words der 5. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Keyword How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Name How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Journal Activate special settings like review status, document type or language year of publicationfrom---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 to ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Document type Monograph, Collected Work or primary publication Article (from a serial) Article (journal) all Review Status Publishing House Lectorship Peer-Reviewed Doctoral thesis (PhD thesis or habilitation) University thesis (Bachelor, Master, Diploma) Review Status Unknown all Language German English French Italien Multilingual Other all Save search settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. Your search: (Index Terms: LESEN) delivered 199 hitsLimit the number of hits using the advanced search. your search as RSS-Feed 12 next next Trefferliste Einstellungen mark all Save settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. count of hits show 10 hitsshow 25 hitsshow 50 hitsshow 100 hitsshow 200 hits Sorting Sort byfrequenzy of search termTitle A-Zpublishing year (from)publication date in pedocs list of hits 1 "Lesen" als Metapher der Weltaneignung. Schwierigkeiten wissenschaftlicher Pädagogik mit der Theoretisierbarkeit einer zentralen "Kulturtechnik" der ModerneProndczynsky, Andreas von PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education 1993 2 »Nicht allwissend - aber nützlich!«. Informationsdienst Lesen - Ein Service der Dokumentationsstelle der Stiftung LesenBotte, Alexander PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Teaching Didactics/General Educational Topics, Other Thematic Areas 1991 3 Grissemann, H.: Pädagogische Psychologie des Lesens und Schreibens. Bern: Huber (179 Seiten; DM 39,-) [Rezension]Schenk-Danzinger, Lotte PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Educational Psychology 1987 4 Implizites Lernen beim Sprechen, Lesen und SchreibenOerter, Rolf PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2000 5 Babylonische Sprachverwirrung als Plage und Gabe oder: Ohne Literarität keine DemokratieRibarits, EvaStagl, Gitta PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education 2017 6 Leseverständnis von Schülerinnen und Schülern in Ost- und Westdeutschland im internationalen Vergleich. [Symposion 8. Schule und Unterricht in Ost und West]Lehmann, Rainer PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research, Empirical Educational Research 1994 7 Alle Kinder sind Legastheniker. Ein Beitrag zu einem längst überflüssig geglaubten DiskursBrinkmann, Erika PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 1999 8 Lesen als Sinnsuche. Auch Lesenlernen ist mehr als der Erwerb von TechnikenBrügelmann, Hans PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2018 9 Leseförderung in der Lehrerbildung für die SekundarstufeHärter, Andreas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1994 10 Spaß am Lesen - auch für Jugendliche und Erwachsene. Kriterien bei der Auswahl von Texten und Büchern für leseungewohnte Leserinnen und LeserConrady, Peter PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 1995 11 Literarische Sozialisation. Wie kann das Lesen von Geschichten zur Persoenlichkeitsentwicklung beitragen?Ulich, MichaelaUlich, Dieter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Educational Psychology 1994 12 Lire dans une langue étrangère (L2) à l'école: quelle stratégies de lecture pour quel genre de texte?Jacquin, Marianne PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2010 13 Entwicklung von Lesefähigkeit: Massnahmen – Messungen – Effekte. Ergebnisse und Konsequenzen aus dem Forschungsprojekt «Lese- und Schreibkompetenzen fördern»Bertschi-Kaufmann, AndreaSchneider, Hansjakob PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2006 14 Wissenschaftliche Texte erschließen mit der Lesestrategie SQ3RKoch, Günther PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Higher Education, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2017 15 Der Spracherfahrungsansatz. Freies Schreiben von Anfang anBrinkmann, Erika PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2018 16 Reading digital text involves working memory updating based on task characteristics and reader behaviorHahnel, CarolinGoldhammer, FrankKröhne, UlfNaumann, Johannes PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Educational Psychology 2017 17 Pedagogy of description. Projective reading and the ethics of interpretationNishikawa, Kinohi PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Philosophy of Education 2020 18 Sichtbares Lernen in Lernlandschaften. Klassiker der Kinder- und Jugendliteratur für Kinder von 5 bis 12Conrady, Peter PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2016 19 Für Jugendliche schreiben, damit Jugendliche lesen. Anmerkungen zu Jugendbüchern für leseungewohnte JugendlicheConrady, Peter PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 1993 20 Wo ist der Himmel? Wo ist die Hölle? Wer ist der Gute? Wer ist der Bösewicht? Anmerkungen zur Schwarz-Weiß-Malerei im "Harry Potter"Conrady, Peter PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2003 21 Lire la littérature médiévale en classe de français langue étrangère: une utopie?Burg, Gaëlle PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2021 22 Cross-cultural comparability and validity of metacognitive knowledge in reading in PISA 2009. A comparison of two scoring methodsZhou, JiHe, JiaLafontaine, Dominique PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research, Empirical Educational Research 2020 23 Erstlesebücher und -hefte: Können sie inhaltlich interessant, sprachlich anspruchsvoll und zugleich einfach zu lesen sein? Eine Problem-Analyse mit Beispielen aus der "Regenbogen-Lesekiste"Brügelmann, HansBrinkmann, Erika PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Review-Status unbekannt, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2021 24 Zur Bedeutung der Silbe für das Lesen- und SchreibenlernenBrinkmann, Erika PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2014 25 Lautes Denken in der Leseprozessforschung. Kritischer Bericht über eine ErhebungsmethodeStark, Tobias PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2010 26 Phonologische Orienteirungen beim Schriftspracherwerb. Eine quantitative Analyse von EntwicklungszeichenVoland, Renate PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1991 27 Geomedien und Kompetenzentwicklung - ein Modell zur reflexiven Kartenarbeit im UnterrichtGryl, IngaKanwischer, Detlef PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2011 28 Lernort Schreib- und Lesezentrum als Entwicklungskomponente für die GanztagsschuleBräuer, Gerd PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2006 29 Susanne Barth: Mädchenlektüren. Lesediskurse im 18. und 19. Jahrhundert. Frankfurt / New York: Campus Verlag 2002 (312 S.) [Rezension]Ruberg, Christiane PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Gender Studies and Education 2002 30 "Wäre ich ein Buch zum Lesen". Bibliotheken als Begleiter aktiven AlternsEhgartner, Reinhard PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education 2011 31 Die Historizität pädagogischer GegenständeOelkers, Jürgen PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, History of Education, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2012 32 Lesen, Vereinsmeiern, Reisen. (Vergessene) Elemente einer Theorie lebenslangen LernensSeitter, Wolfgang PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education 2000 33 Strukturen sprachlicher KompetenzenJude, NinaKlieme, EckhardEichler, WolfgangLehmann, Rainer H.Nold, GünterSchröder, KonradThomé, GüntherWillenberg, Heiner PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research 2008 34 LesenWillenberg, Heiner PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research 2007 35 Das Erlernen der Kulturtechniken "Lesen" und "Schreiben" in der Grundschule im Spannungsfeld der neuen MedienHedlefs, Birgitt PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister), General Educational Science, Media Education 2014 36 Fonction épistémique de l'écrit et genres disciplinaires. Enquête dans les classes d'histoire et de sciences du secondaire québécoisChartrand, Suzanne-G.Blaser, ChristianeGagnon, Mathieu PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Special Education 2006 37 Differenzielle Effekte des schriftsprachlichen Anfangsunterrichts. Zu den Einflüssen unterschiedlicher pädagogisch-fachdidaktischer Unterrichtskonzeptionen auf die Entwicklung von Lesen und SchreibenHatz, HubertusSachse, Steffi PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2014 38 Mässige Lesekompetenz der Schweizer Jugend - Hinweise zur Klärung einer BildungspanneGrissemann, Hans PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2002 39 An examination of the process of acquiring visual word representations in dyslexic childrenBar-Kochva, IritGilor, OritBreznitz, Zvia PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Psychology 2016 40 Individuelle Förderung: Potenziale der GanztagsschuleDIPF DJI Deutsches Jugendinstitut IFS Institut für Schulentwicklungsforschung Justus-Liebig-Universität Gießen Universität Kassel Pädagogische Hochschule Freiburg Philipps-Universität Marburg PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Review-Status unbekannt, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2019 41 Althergebrachte Kulturtechnik in neuer Umgebung. Gute Lesefähigkeiten unterstützen das Filtern von Suchmaschinen-ErgebnissenHahnel, Carolin PDF als Volltext Article (journal), Review-Status unbekannt, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Media Education 2018 42 Erstunterricht nach der Methode "Lesen durch Schreiben" und Ergebnisse schriftsprachlichen Lernens - Eine metaanalytische BestandsaufnahmeFunke, Reinold PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2014 43 Gender gap in reading digitally? Examining the role of motivation and self-conceptMcElvany, NeleSchwabe, Franziska PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Gender Studies and Education, Media Education 2019 44 Einzeln, aber nicht allein. Versuch über die Schwierigkeit einer kompetenzorientierten Lese- und Schreibdidaktik, ‚Leistung‘ im gemeinsam Erreichten zu sehenAbraham, Ulf PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2015 45 Die Bedeutung des Wortschatzes für basale LesekompetenzenJuska-Bacher, BrittaBeckert, ChristineStalder, UrsulaSchneider, Hansjakob PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2016 46 Lesekompetenz – was ist das und wie fördert man sie?Bartnitzky, Horst PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2006 47 The importance of visual reading for the interpretation of a literary textBatic, JanjaHaramija, Dragica PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2015 48 Dimensionale Vergleichseffekte zwischen Lesen, Rechtschreiben und Rechnen. Eine Erweiterung des I/E-Modells für die GrundschuleEhm, Jan-HenningNagler, TelseLindberg, SvenHasselhorn, Marcus PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research 2014 49 Deutung von LesefehlernBrügelmann, Hans PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 1982 50 Lesefertigkeit oder Spracherfahrung - eine falsche AlternativeBrügelmann, HansFischer, Dietlind PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 1977 51 Lebenslanges Lesen und Lernen. Die Laudatio zur Verleihung der Ehrendoktorwürde an Richard BambergerConrady, Peter PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, General Educational Science, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2003 52 Für Kinder schreiben und Bücher machen. Anmerkungen zu einem komplizierten BedingungsgeflechtConrady, Peter PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2021 53 Grundzüge von Wahrnehmen und Lernen bei Kindern. Mögliche Konsequenzen für die Fachdidaktik DeutschConrady, Peter PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Educational Psychology, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 1979 54 Zum Lesen verlocken: Jugendbücher im Unterricht. Einführung SekundarstufeConrady, Peter PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Review-Status unbekannt, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2021 55 Automated and controlled processes in comprehending multiple documentsHahnel, CarolinGoldhammer, FrankKroehne, UlfMahlow, NinaArtelt, CordulaSchoor, Cornelia PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Educational Psychology 2021 56 Reading aathematical texts as a problem-solving activity: the case of the principle of mathematical inductionPapadopoulos, IoannisKyriakopoulou, Paraskevi PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2022 57 Selber Lesen leicht gemacht. Begleitheft zur ReiheBrügelmann, HansBrinkmann, Erika PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2021 58 "Harry Potter" als Patchwork-Text. Anmerkungen zur literarischen StrukturConrady, Peter PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2003 59 "Harry Potter" wird verschultConrady, Peter PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2003 60 Wie kann man erfassen, was Texte für echte Leseanfänger*innen leicht oder schwierig macht? Zur Begründung des "Bremer Erstlese-Index" (BRELIX)Brügelmann, HansBrinkmann, Erika PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Review-Status unbekannt, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2021 61 Eine literarische Lesehaltung einnehmen, demonstrieren, entwickeln: Baustein der literaturdidaktischen ProfessionalisierungRosebrock, Cornelia PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2019 62 Literalität und Geschlecht. Zum subjektiv wahrgenommenen und in Leistungstests ermittelten schriftsprachlichen Leistungsvermögen von Jungen und MädchenPhilipp, MaikSturm, Afra PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2011 63 Lautlesetandems: Patentrezept für die Leseförderung?Reiske, JenniferBode-Kirchhoff, Nina PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Review-Status unbekannt, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2020 64 Postkoloniales Lesen. Hegemoniale Wissensproduktion und postcolonial literacyCastro Varela, María do Mar PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research 2020 65 Adaptives dialogisches Lesen mit mehrsprachigen Kindern (ADIL)Beckerle, ChristineMackowiak, KatjaMiosga, ChristianeMüller-Brauers, ClaudiaLampe, FenjaStein, RebeccaTöpke, Alena PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2024 66 Entwicklung mentaler Textmodelle im GrundschulalterTerhorst, EvaRickheit, GertStrohner, HansWirrer, Jan PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1988 67 Wie verhalten sich Eltern beim Schriftspracherwerb ihrer Kinder? Fünf FallbeispieleScheerer-Neumann, Gerheid PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1989 68 Das Lesescreening LES-IN für inklusive Grundschulklassen. Entwicklung und psychometrische Prüfung einer Paper-Pencil-Version als Basis für computerbasiertes adaptives Testen (CAT)Jungjohann, JanaEbenbeck, NikolaLiebers, KatrinDiehl, KirstenGebhardt, Markus PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Special Education 2023 69 LesePfad (Lesepakte mit formativem Assessment digital)Diehl, KirstenHanke, Judith PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Media Education 2024 70 Zur Parallelität der Schulleistungsentwicklung von Jungen und Mädchen im Verlauf der GrundschuleMücke, StephanSchründer-Lenzen, Agi PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Gender Studies and Education 2008 71 Video storybook reading as a remedy for vocabulary deficits. Outcomes and processesVerhallen, Marian J. A. J.Bus, Adriana G. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Media Education 2009 72 Wolfgang Einsiedler (Hrsg.): Unterrichtsentwicklung und Didaktische Entwicklungsforschung. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2011, 184 S. [Rezension]Clausen, Marten PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics 2012 73 She reads, he reads: gender differences and learning through self-help booksMcLean, ScottKapell, Brandi PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Adult Education / Further Education 2015 74 Legasthenie - Langzeitverlauf einer Teilleistungsschwäche. Versuch einer Bilanz anhand einer LängsschnittbeobachtungBüttner, Michael PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Psychology 1983 75 Wahrnehmung der Schwierigkeiten lese- und rechtschreibschwacher Kinder durch die Eltern: Pygmalion im Wohnzimmer? Gasteiger Klicpera, BarbaraKlicpera, ChristianSchabmann, Alfred PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Psychology 2001 76 Was haben Pädagogik-Studenten gelesen?Wigger, Lothar PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Higher Education 1997 77 Tagesbefehl: Nimm und lies!Dammer, Karl-Heinz PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Sociology 1998 78 Lesen- und Schreibenlernen als Denkentwicklung. Voraussetzungen eines erfolgreichen SchrifterwerbsBrügelmann, Hans PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Educational Psychology 1984 79 Worterkennung und -produktionZwitserlood, PienieBölte, Jens PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Educational Psychology 2008 80 Textverständlichkeit und kognitive Belastung beim Lernen mit Text und HypertextZumbach, JörgPixner, Johann PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Media Education 2006 81 Schulleistungsuntersuchungen in Afrika. MLA, PASEC, SACMEQKüper, Wolfgang PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research 2005 82 Erwerbskarrieren und funktionaler Analphabetismus. Die Bedeutung von Literalität in Erwerbskarrieren von Teilnehmenden an Lese- und SchreibkursenThielen, Marc PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Vocational Education and Training, Educational Sociology 2013 83 Abschlussorientierte Tests und Prüfungen im Kontext von individuellen Übergängen bei funktionalem AnalphabetismusNienkemper, Barbara PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Adult Education / Further Education, Educational Psychology 2015 84 Viel bringt viel? Effekte lernzeitverlängernder Maßnahmen auf die Lese- und Mathematikleistungen von Grundschülerinnen und Grundschülern mit ungünstiger LernausgangslageBlumenthal, YvonneVoß, StefanTresp, TimoKoch, Katja PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Special Education 2016 85 The impact of text fading on reading in children with reading difficultiesNagler, TelseLinkersdörfer, JanoschLonnemann, JanHasselhorn, MarcusLindberg, Sven PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Psychology 2016 86 Interconnected literacy practices. Exploring classroom work with literature in adult second language educationWalldén, Robert PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2020 87 Is prosodic reading a strategy for comprehension?Paige, David D.Rupley, William H.Smith, Grant S.Rasinski, Timothy V.Nichols, WilliamMagpuri-Lavell, Theresa PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2017 88 "Schnell, breit, nach vorne". Schnelllese-Trainings als Meise unterm Uni-PonyJornitz, SieglindePollmanns, Marion PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Higher Education 2015 89 Akademisches Selbstkonzept im Grundschulalter. Entwicklungsanalyse dimensionaler Vergleiche und Exploration differenzieller UnterschiedeEhm, Jan-Henning PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Empirical Educational Research, Educational Psychology 2014 90 Schreiben mit der (An-)Laut-Tabelle - auch für mehrsprachige Kinder?Brinkmann, Erika PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2017 91 Gender differences in reading achievement and enjoyment of reading. The role of perceived teaching qualityHochweber, JanVieluf, Svenja PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2018 92 Reading literacy and metacognition in a Spanish adult education centreJiménez-Taracido, LourdesManzanal Martinez, Ana IsabelBaridon Chauvie, Daniela Gabriela PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education, Educational Sociology 2019 93 Wie verwenden Lehrkräfte Assessments zur Planung individualisierten Unterrichts im Bereich Lesen? Forschungsdesign und erste Ergebnisse einer qualitativen Fallstudie im Kontext eines SchulversuchsSchmill, Stephanie PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2013 94 Die Schrift entdecken. Beobachtungshilfen und methodische Ideen für den Anfangsunterricht im Lesen und SchreibenBrügelmann, Hans PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Early Childhood Education and Care 1984 95 Zur Effektivität der Förderung der Leseflüssigkeit auf der Basis von Hörbüchern in Kombination mit wiederholtem Lesen: Weitere EvidenzWalter, Jürgen PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Special Education 2018 96 Simpel, aber doch komplex. Vom Dekodieren zum LeseverständnisEhm, Jan-Henning PDF als Volltext Article (journal), Review-Status unbekannt, Empirical Educational Research, Early Childhood Education and Care 2018 97 Leseentwicklung im Grundschulalter. Kognitive Grundlagen und RisikofaktorenNagler, TelseLindberg, SvenHasselhorn, Marcus Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research 2017 98 On-entry assessment of school competencies and academic achievement. A comparison between Slovenia and GermanyVidmar, MašaNiklas, FrankSchneider, WolfgangHasselhorn, Marcus PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research 2017 99 Der Leselehrgang des Pädagogischen Zentrums (gekürzt)Heyer, Peter PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 1976 100 Stellungnahme zu Fibelproblemen auf der Grundlage des „PZ-Leselehrgangs“Lohmann, Helga PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 1977 result list settings fullfill mark all 12 next next PrintSaveexport files With following Select-Box you can the marked records into different formats.system/formatchoose system/formatPrintable formatMARC-XMLBibliographic formatEndNote formatBibTeX formatDirect import: Citavi, Endnote, ZoteroAnalytical format: CSV/Excel share content at social platforms Teile diese Seite: