details
Title |
Ergänzende Perspektive: Deprofessionalisierung durch Normalisierung der Ausnahme? Neue Herausforderungen in der Lehrpersonenbildung durch Beliefs, ubiquitäre Thematisierung und «Digital Main streaming» |
---|---|
Author |
Schmidt, Robin ![]() ![]() |
Source | Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung 39 (2021) 3, S. 423-426 ![]() |
Document | full text (829 KB) |
License of the document | In copyright |
Keywords (German) | Coronavirus; COVID-19; Pandemie; Auswirkung; Herausforderung; Lehrerbildung; Lehrerausbildung; Pädagogische Hochschule; Digitalisierung; Hochschullehre; Virtuelle Lehre; Lehrpersonal; Professionalisierung; Schweiz |
sub-discipline | Higher Education Philosophy of Education |
Document type | Article (journal) |
ISSN | 2296-9632; 22969632 |
Language | German |
Year of creation | 2021 |
review status | Peer-Reviewed |
other articles of this journal | Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung Jahr: 2021 |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Date of publication | 06.12.2021 |
Citation | Schmidt, Robin: Ergänzende Perspektive: Deprofessionalisierung durch Normalisierung der Ausnahme? Neue Herausforderungen in der Lehrpersonenbildung durch Beliefs, ubiquitäre Thematisierung und «Digital Main streaming» - In: Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung 39 (2021) 3, S. 423-426 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-237058 - DOI: 10.25656/01:23705 |