details
Title |
Marco Adamina / Markus Kübler / Katharina Kalcsics / Sophia Bietenhard / Eva Engeli (Hrsg.): "Wie ich mir das denke und vorstelle..." Vorstellungen von Schülerinnen und Schülern zu Lerngegenständen des Sachunterrichts und des Fachbereichs Natur, Mensch, Gesellschaft. Bad Heilbrunn: Julius Klinkhardt 2018 (327 S.) [Rezension] |
---|---|
Author |
Simon, Jaqueline ![]() |
Source | Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 18 (2019) 5 ![]() |
Document | full text (211 KB) |
License of the document | In copyright |
Keywords (German) | Rezension; Gesellschaft; Denken; Schüler; Lehr-Lern-Prozess; Lerngegenstand; Methodik; Unterrichtsgestaltung; Unterrichtsplanung; Fachdidaktik; Mensch; Natur; Weltbild; Sachunterricht; Forschungsstand; Konzeptualisierung; Lebenswelt; Phänomen; Deutschland; Schweiz |
sub-discipline | Curriculum and Teaching / School Pedagogy Teaching Didactics/Teaching Social Science and Philosophy |
Document type | Article (journal) |
ISSN | 1613-0677; 16130677 |
Language | German |
Year of creation | 2019 |
review status | Peer-Reviewed |
Abstract (German): | Rezension von: Marco Adamina / Markus Kübler / Katharina Kalcsics / Sophia Bietenhard / Eva Engeli (Hrsg.): "Wie ich mir das denke und vorstelle..." Vorstellungen von Schülerinnen und Schülern zu Lerngegenständen des Sachunterrichts und des Fachbereichs Natur, Mensch, Gesellschaft. Bad Heilbrunn: Julius Klinkhardt 2018 (327 S.; ISBN 978-3-7815-2257-2; 19,90 EUR). |
other articles of this journal | Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) Jahr: 2019 |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Date of publication | 17.02.2022 |
Citation | Simon, Jaqueline: Marco Adamina / Markus Kübler / Katharina Kalcsics / Sophia Bietenhard / Eva Engeli (Hrsg.): "Wie ich mir das denke und vorstelle..." Vorstellungen von Schülerinnen und Schülern zu Lerngegenständen des Sachunterrichts und des Fachbereichs Natur, Mensch, Gesellschaft. Bad Heilbrunn: Julius Klinkhardt 2018 (327 S.) [Rezension] - In: Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 18 (2019) 5 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-240314 - DOI: 10.25656/01:24031 |