Your search results Watch list Search history showhide advanced search please choose category of the 1. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 1 input all words der 1. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 1. and 2. input andorand not please choose category of the 2. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 2 input all words der 2. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 2. and 3. input andorand not please choose category of the 3. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 3 input all words der 3. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 3. and 4. input andorand not please choose category of the 4. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 4 input all words der 4. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 4. and 5. input andorand not please choose category of the 5. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 5 input all words der 5. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Keyword How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Name How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Journal Activate special settings like review status, document type or language year of publicationfrom---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 to ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Document type Monograph, Collected Work or primary publication Article (from a serial) Article (journal) all Review Status Publishing House Lectorship Peer-Reviewed Doctoral thesis (PhD thesis or habilitation) University thesis (Bachelor, Master, Diploma) Review Status Unknown all Language German English French Italien Multilingual Other all Save search settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. Your search: (Index Terms: UNTERRICHTSGESTALTUNG) delivered 322 hitsLimit the number of hits using the advanced search. your search as RSS-Feed 1234 next next Trefferliste Einstellungen mark all Save settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. count of hits show 10 hitsshow 25 hitsshow 50 hitsshow 100 hitsshow 200 hits Sorting Sort byfrequenzy of search termTitle A-Zpublishing year (from)publication date in pedocs list of hits 1 Pädagogisch-zielorientierte UnterrichtsgestaltungFurrer, WalterLandolt, HermannVaissière, Roger PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1988 2 Gesichtspunkte und Strategien zur Gestaltung von Unterrichtsbesprechungen: Eine Fallstudie. Lehren lernen durch angeleitete didaktische UnterrichtsreflexionEggenberger, KurtC. Staub, Fritz PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2001 3 Sachunterricht als inter- und transdisziplinär konstituiertes Fach. – Ansprüche an die Unterrichtsgestaltung und Überlegungen im Hinblick auf die Lehrerinnen- und LehrerbildungKünzli David, ChristineGysin, StefanieBertschy, Franziska PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2016 4 Das Gesammelte interpretieren. Educational Data Mining und Learning AnalyticsSchön, MartinEbner, Martin PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Media Education 2013 5 Wer tut auch, was er lehrt?P. Meier, Urs PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1989 6 Jungkurth, Lisa/Otterbein, Jutta: Energieeffizienzklasse A. Nachhaltiger Berufsschulunterricht mithilfe der Themenzentrierten Interaktion. Hamburg: Diplomica-Verlag 2013. [Rezension]Eckert, Manfred PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Vocational Education and Training 2014 7 Lebendiges Lernen gestalten. 15 strukturelle Empfehlungen für didaktische Entwurfsmuster in Anlehnung an die Lebenseigenschaften nach Christopher AlexanderBaumgartner, PeterBergner, Ingrid PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, General Educational Science 2014 8 Lernmaterial und UnterrichtsprozessKoskenniemi, MattiKomulainen, Erkki PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1983 9 Erprobte Einsatzszenarien für interaktive WhiteboardsKohls, Christian PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Media Education 2012 10 Negativität im UnterrichtSchluß, Henning PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, General Educational Science, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2005 11 Präsentieren geht über Studieren? Wie heute das Präsentieren Schule machtGruschka, Andreas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2007 12 Wolfgang Sünkel: Phänomenologie des Unterrichts. Grundriß der theoretischen Didaktik. Weinheim: Juventa 1996. [Rezension]Papenkort, Ulrich PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1997 13 "Zuerst muß man sich als Person öffnen". Über die Veränderung der Unterrichtsarbeit in einer IntegrationsklasseCarle, Ursula PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Special Education 1995 14 Der Untergang. Unterricht über ein schwieriges ThemaRosa, Lisa PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Social Science and Philosophy 2005 15 Problemhorizont der Lehrerinnen- und Lehrerbildung in der SchweizMetz, Peter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1998 16 Der erweiterte Berufsauftrag der Lehrerinnen und Lehrer und die Analyse ihrer ArbeitszeitWyss, Heinz PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1999 17 Gellert, Uwe/Sertl, Michael (Hg.): Zur Soziologie des Unterrichts. Arbeiten mit Basil Bernsteins Theorie des pädagogischen Diskurses. Weinheim: Beltz Juventa 2012. [Rezension]Neumann, Astrid PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Sociology 2014 18 CO2 stoppt Wärmestrahlung - und das soll ich glauben?! Antwort an Horst RumpfAeschbacher, Urs PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1996 19 Warum nur bleibt ein Verstehensunbehagen? Rückfragen zur Antwort von Urs AeschbacherRumpf, Horst PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1996 20 Ewald Mittelstädt / Claudia Wiepcke: Verhaltensökonomische Experimente. Wirtschaftliche Entscheidungssituationen im Unterrichtsexperiment. Stuttgart: Deutscher Sparkassenverlag 2012 [Rezension]Stemmann, Arne PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Vocational Education and Training 2013 21 Comparing different approaches to visualizing light waves: An experimental study on teaching wave opticsMešić, VanesHajder, ErnaNeumann, KnutErceg, Nataša PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2016 22 "Veränderte Kindheit" - unveränderte Didaktik?Jank, Werner PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics 1994 23 Bildung für Nachhaltige Entwicklung im Zyklus 1Vez, CorinneMüller, Hanspeter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Environmental Education 2023 24 Die Förderung produktiven Denkens. Eine wichtige Konsequenz aus der PISA-StudieBönsch, Manfred PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Psychology 2003 25 Skill Skipping. Was Lehrpersonen tun können, damit KI nicht Lernprozesse verhindertNuxoll, Florian PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Media Education 2024 26 Sind die Lese- und Rechtschreibleistungen der Buben stärker von der Unterrichtsqualität abhängig als jene der Mädchen? Klicpera, ChristianGasteiger Klicpera, Barbara PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1994 27 Professionelle Unterrichtswahrnehmung und gezielte BeobachtungMoser, Gabriela PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Review-Status unbekannt, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2017 28 Ewald Kiel (Hrsg.): Unterricht sehen, analysieren, gestalten, 2., überarbeitete Auflage. Stuttgart/Bad Heilbrunn: UTB/Klinkhardt 2012 [Rezension]Bach, Andreas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2012 29 Rebecca Lazarides / Angela Ittel (Hrsg.): Differenzierung im mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterricht, Implikationen für Theorie und Praxis. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2012 [Rezension]Block, Jan PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2012 30 The flipped classroom learning model as a means for acquiring the 21st century skillsMitsiou, Dimitra PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics 2019 31 Öffnung des Anfangsunterrichts. Theoretische Begründung, unterrichtspraktische Ideen und empirische Befunde. ErprobungsfassungArbeitsgruppe Primarstufe, Universität Siegen PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2009 32 Musik aufbauend lernenJank, Werner PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Teaching Didactics/Teaching Music and Arts 2010 33 Geschichtsbilder sehen. Narrative Formen als Gegenstand des Lernens mit GeschichtenGarske, Lucas Frederik PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Media Education, Teaching Didactics/Teaching Social Science and Philosophy 2015 34 Distanzunterricht im Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung für Schüler:innen mit Bedarf an Unterstützter Kommunikation - Erhebung der Lehrer:innenperspektiveSchwarzenberg, EileenMischo, Susanne PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Special Education 2022 35 Performativität im MusikunterrichtReicht-Steinmayr, Magdalena PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Music and Arts 2024 36 Eine qualitative Interviewstudie zum Einfluss des Lehrerverhaltens auf Lernemotionen von Schülern im naturwissenschaftlichen UnterrichtMaier, Uwe PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2002 37 Experimentieren im Physikunterricht - Ergebnisse einer VideostudieTesch, MaikeDuit, Reinders PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2004 38 Einfluss unterrichtlicher Vorbereitung auf das Lernen im NaturkundemuseumWilde, MatthiasBätz, Katrin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2006 39 Lernwirksamkeit eines Museumsbesuchs im Rahmen von PhysikunterrichtWaltner, ChristineWiesner, Hartmut PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2009 40 Anmerkungen zur Rolle der Aufgaben in Didaktik, Unterricht und UnterrichtsforschungKrumm, Volker PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics 1985 41 Arbeiten mit Analphabeten in VolkshochschulenTymister, Ulrike PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education 1990 42 Partizipative Forschung mit dem Design-Based Research Ansatz. Gemeinsame Entwicklung eines Konzepts von Organisationsformen im sonderpädagogischen Schwerpunkt Emotionale und soziale EntwicklungPlatte, AnettEnderle, ChiaraMelzer, Conny PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Special Education 2024 43 "Was ist guter Unterricht?". Über neue Allgemein-Modellierungen aus dem Geiste der empirischen UnterrichtsforschungGruschka, Andreas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2007 44 Entwicklungsschub für Ganztagsschulen in Mecklenburg-Vorpommern als landespolitische Aufgabe nach PISABecker, MichaelDebold, Ute PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2005 45 Wie viel Hirn braucht die Schule? Chancen und Grenzen einer neuropsychologischen Lehr-Lern-ForschungStern, Elsbeth PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Psychology 2004 46 Blicke auf den Physikunterricht. Ergebnisse der IPN VideostudieSeidel, TinaPrenzel, ManfredRimmele, RolfDalehefte, Inger MarieHerweg, ConstanzeKobarg, MareikeSchwindt, Katharina PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Sociology 2006 47 L'appropriation de prescriptions. Le cas du "Plan de Soutien Partagé" (Plan de Apoyo Compartido, PAC) dans le système scolaire chilienSan Martin, JuliaVeyrunes, Philippe PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Teaching Didactics 2013 48 L’inclusion scolaire pour gérer la diversité. Des aspects théoriques aux pratiques dites efficacesRousseau, NadiaBergeron, GenevièveVienneau, Raymond PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Special Education 2013 49 Bericht der Projektgruppe "Innovationen im Bildungswesen" zum BLK-Modellversuchsprogramm "Steigerung der Effizienz des mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterrichts - SINUS"Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Review-Status unbekannt, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2004 50 Unterrichtliche Monotonie als Bedingungsfaktor für Schülerlangeweile im Fach RechnungswesenKögler, KristinaWuttke, Eveline PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Vocational Education and Training 2012 51 Lernprozesse differenziert beurteilen. Neue Anforderungen an die GrundschuleRamseger, Jörg PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1993 52 Sprechen lehren und lernen im elementaren Französischunterricht. Unterricht aus der Perspektive von Beobachtern und LernendenImgrund, Bettina PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2011 53 Warnung vor didaktischen IllusionenPulpanek, Eike PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/General Educational Topics 1994 54 Unbekannt, unverstanden, unterschätzt - Gregor Girards facettenreiche SchulpädagogikBertschy, Beat PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2011 55 Was ist eigentlich aus der neuen Lernkultur geworden? Ein Blick auf Instruktionsansätze mit Potenzial zur Veränderung kulturell geteilter Lehr- und LernskriptsKollar, IngoFischer, Frank PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics 2008 56 Förderung selbstgesteuerten Lernens im Kontext lehrer- und organisationsbezogener MerkmaleKillus, Dagmar PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/General Educational Topics 2009 57 Vom Widerspruch des Unterrichtens und Aneignens. Wie in der unterrichtlichen Vermittlung auch die Differenz von Sein und Sollen vermittelt wirdPollmanns, Marion PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2014 58 Wolfgang Einsiedler (Hrsg.): Unterrichtsentwicklung und Didaktische Entwicklungsforschung. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2011 [Rezension]Irion, Thomas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2012 59 Herbert Gudjons: Frontalunterricht - neu entdeckt. Integration in offene Unterrichtsformen. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2003 (277 S.) [Rezension]Kemnitz, Heidemarie PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2004 60 Lehren und Lernen lebendig gestalten - Argumente und AnregungenJank, Werner PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Educational Psychology, Teaching Didactics/Teaching Music and Arts 1997 61 Die "Öffnung" des Unterrichts muss radikaler gedacht - aber auch klarer strukturiert werden. Ein KlärungsversuchBrügelmann, Hans PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2009 62 „Tasten- und Saitenhandwerker“ vs. „Forschergilde“: Der Diskurs um die „richtige“ Musiklehrer_innenbildung in der DeutschschweizHuber, Jürg PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, General Educational Science, Teaching Didactics/Teaching Music and Arts 2016 63 Planungsanpassung als adaptive Maßnahme in musikpädagogischen Lernsituationen im Spiegel qualitativer InterviewsGöllner, MichaelNiessen, Anne PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Music and Arts 2016 64 Kunter, Mareike/Trautwein, Ulrich: Psychologie des Unterrichts. Paderborn: Schöningh (UTB) 2013. [Rezension]Heise, ElkeThies, Barbara PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Psychology 2014 65 Enhanced MOOCs (eMOOCs). Eine soziokulturelle Sichtweise auf die aktuelle MOOC-LandschaftJadin, TanjaGaisch, Martina PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Media Education, Educational Sociology 2014 66 Mathematikunterricht in jahrgangsübergreifenden Klassen der Grundschule in der Schweiz und in Deutschland: eine vergleichende StudieBrunner, EstherGasteiger, HedwigLampart, JonasSchreieder, Kathrin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2019 67 Aller Anfang ist schön?Klinnert, Ernst PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1975 68 Annäherungen an das Verstehen im UnterrichtCombe, ArnoGebhard, Ulrich PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Philosophy of Education 2012 69 Didaktische Potenziale digitaler Medien. Der Einsatz digitaler Technologien aus grundschul- und mediendidaktischer SichtIrion, ThomasScheiter, Katharina PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Media Education 2018 70 Faszinierende Natur - auch im Unterricht?Kubli, Fritz PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 1986 71 Quantitative und qualitative Unterrichtsforschung - eine Sondierung. Einführung in den ThementeilHelsper, WernerKlieme, Eckhard PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2013 72 Digitale Medien – eine Selbstverständlichkeit in universitärer Lehre und schulischem Unterricht? Analysen aus konstruktivistischer PerspektiveKnaus, Thomas PDF als Volltext Article (from a serial), Review-Status unbekannt, Media Education, Higher Education 2011 73 Zur Konstruktion von Leistungsdifferenz im instrumentalen Gruppenunterricht. Theoretische Perspektiven und forschungspraktische ÜberlegungenHeberle, KerstinKranefeld, Ulrike PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Music and Arts 2014 74 Geschichten erzählen als Methode im Musikunterricht. Ergebnisse und Forschungsmethoden einer historischen StudieCvetko, Alexander J. PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, History of Education, Teaching Didactics/Teaching Music and Arts 2014 75 Begriffe – Konzepte – Argumente. Bausteine für mentale Konstruktionsprozesse im kompetenzorientierten UnterrichtBrandl, Werner PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Sociology 2012 76 Unterrichtliche Überzeugungen und Praktiken von Lehrkräften an Beruflichen Oberschulen – eine fächervergleichende AnalyseWarwas, JuliaRausch, Andreas PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Empirical Educational Research, Vocational Education and Training 2017 77 Übung im Wechsel ästhetischer PerspektivenJank, Werner PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Music and Arts 2001 78 Kunstunterricht im Kontext von Unterrichts- und Verhaltensstörungen. Zur Konzeption eines didaktischen Planungsmodells für Kunst- und Sonderpädagoginnen und -pädagogenRicci, Daniel PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Special Education, Teaching Didactics/Teaching Music and Arts 2021 79 Schülermitbestimmung im Unterricht der Sekundarstufe II an Gymnasien - Vorstellungen aus Schülersicht und GelingensbedingungenKurth-Buchholz, Elke PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2011 80 Oberflächen- und Tiefenmerkmale. Eine Reflexion zweier prominenter Begriffe der UnterrichtsforschungDecristan, JasminHess, MiriamHolzberger, DorisPraetorius, Anna-Katharina PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Empirical Educational Research, Educational Psychology 2020 81 Gymnasiale Strukturreformen und individuelle Förderung: Routine oder Veränderungsimpuls? Eine explorative empirische AnalyseKühn, Svenja Mareike PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2014 82 La créativité, un objet de formation des enseignants? Une enquête dans une Haute école pédagogiqueTerzidis, Amalia PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Higher Education 2019 83 Rostocker Modell – ein didaktischer Ansatz zur Planung und Gestaltung von Lerneinheiten im SachunterrichtSchneider, Ilona K.Oberländer, Franz PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Educational Psychology, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2010 84 Thorsten Bohl / Jürgen Budde / Markus Rieger-Ladich: Umgang mit Heterogenität in Schule und Unterricht. Grundlagentheoretische Beiträge, empirische Befunde und didaktische Reflexionen. Bad Heilbrunn / Stuttgart: Klinkhardt / UTB 2017 (312 S.) [Rezension]Hormel, Ulrike PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2018 85 Die Einführung des Zentralabiturs in Bremen. Eine FallanalyseMaag Merki, Katharina PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2008 86 Empirische Schulentwicklung auf Grundlage von Lernstandserhebung. Ein Plädoyer für einen reflektierten Umgang mit Ergebnissen aus LeistungstestsBos, WilfriedVoss, Andreas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2008 87 Wie sollen LehrerInnen mit Heterogenität umgehen? Über "programmatische Fallen" im aktuellen ReformdiskursWischer, Beate PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2007 88 Ein anderer Umgang mit Unterrichtsstörungen. Beobachtungen in einer südkoreanischen GrundschuleEberwein, Petra PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2005 89 Bildungsstandards in der Unterrichtsarbeit. Vorschläge zur konstruktiven Nutzung in der eigenen SchuleHelmke, Ursula PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2005 90 Neurowissenschaften und Lernen. Was können neurobiologische Forschungsergebnisse zur Unterrichtsgestaltung beitragen?Schirp, Heinz PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Psychology 2003 91 CurriculumforschungJenert, Tobias PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Higher Education, Teaching Didactics/General Educational Topics 2021 92 L’activité des stagiaires en éducation physique et sportive à travers des situations émotionnellement marquantes vécues en stageDescoeudres, Magali PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Teaching Didactics 2023 93 Digitale Objekte. Pilotschulen und die Erprobung neuer LernmedienKalthoff, HerbertCress, Torsten PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Media Education 2020 94 Sachunterricht in der InformationsgesellschaftGervé, Friedrich PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Media Education, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2022 95 Kreative Methoden zur Seminar- und UnterrichtsgestaltungJahnke-Klein, SylviaMeyer, Hilbert PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Review-Status unbekannt, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2012 96 Professionelle Reflexivität in friedenspädagogischen Lernprozessen. Skizzenhafte Überlegungen zur Selbstreflexionskompetenz von Friedenspädagog/-innen in Kriegs- und KrisenzeitenFrieters-Reermann, Norbert PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/General Educational Topics 2023 97 The impact of exploring sexual selection on primary school students’ understanding of evolutionSá-Pinto, XanaPessoa, PatriciaPinto, AlexandreCardia, PedroLopes, Joaquim Bernardino PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2023 98 Lost in Transformation? Chancen und Herausforderungen für inklusiven Unterricht im Angesicht der digitalen TransformationBaumert, BrittaRau, FrancoBauermeister, TimDöhrmann, MartinaEwig, MichaelFriederich, YvonneHaas, TraugottKüthe, EileenLoth, GerritRusert, KirstenSchaller, MelanieSchröder, LeaSchweer, Martin K.W.Stein, MargitVierbuchen, Marie-Christine PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Special Education, Media Education 2023 99 Try pattern and drill error. Zwei Fallanalysen zur Fast-Food-Didaktik mit didaktischen FertigmaterialienPflugmacher, Torsten PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2007 100 Les enjeux de l’enseignement-apprentissage de la transformation chimique au secondaire I: regards croisés sur les prescriptions officielles et ressources formelles en Suisse romande et en FranceSudriès, MarieLigozat, FlorenceCross, David PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2023 result list settings fullfill mark all 1234 next next PrintSaveexport files With following Select-Box you can the marked records into different formats.system/formatchoose system/formatPrintable formatMARC-XMLBibliographic formatEndNote formatBibTeX formatDirect import: Citavi, Endnote, ZoteroAnalytical format: CSV/Excel share content at social platforms Teile diese Seite: