Your search results Watch list Search history showhide advanced search please choose category of the 1. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 1 input all words der 1. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 1. and 2. input andorand not please choose category of the 2. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 2 input all words der 2. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 2. and 3. input andorand not please choose category of the 3. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 3 input all words der 3. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 3. and 4. input andorand not please choose category of the 4. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 4 input all words der 4. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 4. and 5. input andorand not please choose category of the 5. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 5 input all words der 5. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Keyword How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Name How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Journal Activate special settings like review status, document type or language year of publicationfrom---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 to ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Document type Monograph, Collected Work or primary publication Article (from a serial) Article (journal) all Review Status Publishing House Lectorship Peer-Reviewed Doctoral thesis (PhD thesis or habilitation) University thesis (Bachelor, Master, Diploma) Review Status Unknown all Language German English French Italien Multilingual Other all Save search settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. Your search: (Index Terms: DENKEN) delivered 99 hitsLimit the number of hits using the advanced search. your search as RSS-Feed 1 Trefferliste Einstellungen mark all Save settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. count of hits show 10 hitsshow 25 hitsshow 50 hitsshow 100 hitsshow 200 hits Sorting Sort byfrequenzy of search termTitle A-Zpublishing year (from)publication date in pedocs list of hits 1 Verstehen lehren aus gestaltpsychologischer SichtWertheimer, Michael PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1989 2 Realismus oder Konstruktivismus? Wahrheit oder Beliebigkeit?Mitterer, Josef PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 1999 3 Religiöse und naturwissenschaftliche Weltbilder: Entwicklung einer komplementären Betrachtungsweise in der AdoleszenzReich, Karl Helmut PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Psychology 1987 4 Verstehen wollen. Soziale, emotionale und motivationale Faktoren beim Verstehen. Fördert die Schule ein oberflächliches Verstehen?Messner, Helmut PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1989 5 Die Nutzung von Analogien beim Induktiven DenkenAntonietti, Alessandro PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research 1991 6 Denken im ZusammenhangWelti, Gaudenz PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, General Educational Science 2024 7 Die Bedeutung des Denkens in Modellen bei der Entwicklung von Teilchenvorstellungen - Empirische Untersuchung zur Wirksamkeit der UnterrichtskonzeptionMikelskis-Seifert, SilkeFischler, Helmut PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2003 8 Erbe und TraditionTenorth, Heinz-Elmar PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 1995 9 Literarische Sozialisation. Wie kann das Lesen von Geschichten zur Persoenlichkeitsentwicklung beitragen?Ulich, MichaelaUlich, Dieter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Educational Psychology 1994 10 Professionelles Lehrerwissen, selbstbezogene Kognitionen und wahrgenommene Schulumwelt - Ergebnisse einer kulturvergleichenden Studie deutscher und Schweizer MathematiklehrkräfteLipowsky, FrankThußbas, ClaudiaKlieme, EckhardReusser, KurtPauli, Christine PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research, Vocational Education and Training 2003 11 Die Evolution des statistischen DenkensGigerenzer, Gerd PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 2004 12 Leistung - was ist das eigentlich? Oder: "Die Würde des heranwachsenden Menschen macht aus, sein eigener 'Standard' sein zu dürfen"Thurn, Susanne PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2004 13 Utopisierung von Kritik. Pädagogik im Spannungsverhältnis von utopischem Begriff und kontingenter FaktizitätBorrelli, Michele PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, General Educational Science, Intercultural and International Comparative Educational Research 2003 14 The PENELOPE Project: A Case Study in Computational ThinkingHarlizius-Klück, EllenMcLean, Alex PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Philosophy of Education 2021 15 Rationales Wissen und Denken. Macht und Ohnmacht, Chancen und GrenzenSeiler, Thomas Bernhard PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Review-Status unbekannt, Educational Psychology, Philosophy of Education 2023 16 Über "falsche" Abstraktionen und Segmentierungen pädagogischen Denkens und HandelnsHeid, Helmut PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 1990 17 Geomedien und Kompetenzentwicklung - ein Modell zur reflexiven Kartenarbeit im UnterrichtGryl, IngaKanwischer, Detlef PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2011 18 Problemfall NeuropädagogikGyseler, Dominik PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Psychology 2006 19 Mathematikunterricht in der Gymnasialen OberstufeHeymann, Hans Werner PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 1996 20 Unterrichtsskripts im schweizerischen und im deutschen MathematikunterrichtPauli, ChristineReusser, Kurt PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2003 21 Gibt es noch eine Theorie pädagogischen Handelns?Kivelä, Ari PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Educational Sociology 1998 22 Perspektiven einer Rezeption neurowissenschaftlicher Erkenntnisse in der ErziehungswissenschaftBecker, Nicole PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Higher Education 2002 23 Die Sprache der ErziehungBruner, Jerome S. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Sociology, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2003 24 Domestizierung von Kritik. Legitimationsprobleme des Kritischen im Kontext pädagogisch bedeutsamen Denkens und HandelnsHeid, Helmut PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, General Educational Science 2003 25 Christiane Thompson: Selbständigkeit im Denken. Der philosophische Ort der Bildungslehre Theodor Ballauffs. Opladen: Verlag für Sozialwissenschaften 2003 (251 S.) [Rezension]Wehner, Ulrich PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Philosophy of Education 2004 26 Wilfried Drews: Die Grenzen von Vorstellung und Darstellung. Studie zur Bildungstheorie in der technologischen Moderne. Würzburg: Königshausen und Neumann 2006 (168 S.) [Rezension]Zippel, Alexandra PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 2007 27 Denken, Kultur und UniversumRustemeyer, Dirk PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 2016 28 Didaktische Informationsverarbeitungsprozeduren zur Entwicklung formal-kognitiver Bildung im TelematikzeitalterSchwendenwein, Werner PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1988 29 Neurowissenschaften und Lernen. Was können neurobiologische Forschungsergebnisse zur Unterrichtsgestaltung beitragen?Schirp, Heinz PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Psychology 2003 30 Was wäre Querdenken?Dammer, Karl-Heinz PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Philosophy of Education 2021 31 Induktives Denken und AnalogiebildungSeel, Norbert M.Dinter, Frank R. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Philosophy of Education 1991 32 Analogiegeleitete Schemainduktion. Experimentelle Überprüfung transfererleichternder MaßnahmenDörr, Günter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Higher Education 1991 33 Erziehung zum induktiven Denken. Neue Ansätze der DenkerziehungKlauer, Karl Josef PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Psychology 1991 34 Denkforschung und DenkförderungNeber, Heinz PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Psychology, Other Thematic Areas 1983 35 «Mindful integration» bei der Unterrichtsplanung: Evidenzorientiertes Denken von Lehrkräften als Konstruktion von Argumenten aus multiplen QuellenWiedmann, Michael PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Adult Education / Further Education 2024 36 Lernen und Bildung, Handlung und Erfahrung im Pragmatismus. Am Beispiel eines kollaborativ gestalteten MedienproduktesTraxler, Petra PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education, Media Education 2025 37 Negativität der Erfahrung, Pragmatismus und die Grundstruktur des Lernens. Erziehungswissenschaftliche Reflexionen zur Bedeutung des Pragmatismus von Peirce, James und Mead für Deweys Theorie der reflective experienceEnglish, Andrea PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, General Educational Science 2005 38 Neuere Veröffentlichungen über John Dewey. Eine SammelrezensionLehmann-Rommel, Roswitha PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 2001 39 Condillacs Rose - Erfahrung als pädagogisches Konzept zwischen radikalem Sensualismus und religiöser InnerlichkeitOsterwalder, Fritz PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education 2006 40 Was lernt man, wenn man nicht lernt? Etwas Didaktik "jenseits von Gut und Böse" (Nietzsche)Diederich, Jürgen PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 1994 41 Sensualismus als Grundlage erster sonderpädagogischer Unterrichtsversuche. Seine Bedeutung für die Frage nach der Bildbarkeit blinder MenschenHofer, Ursula PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Special Education 2000 42 Erkenntnis und ErleuchtungEssler, Wilhelm K. PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, General Educational Science, Philosophy of Education 1990 43 Preis und Plausibilität der HöherentwicklungsideeReichenbach, Roland PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 1998 44 Der Strom macht's. Vorstellungen 9-11jähriger Kinder zum Thema StromDeisler, Sabrina PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2003 45 The signature of the whole. Radical interconnectedness and its implications for global and environmental educationSelby, David PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, General Educational Science, Environmental Education 2004 46 Die Entwicklung zur globalen Weltgesellschaft als Herausforderung für das menschliche LernenScheunpflug, Annette PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Intercultural and International Comparative Educational Research 1996 47 Migrantenliteratur. Ein Ansatz zur interkulturellen Erziehung im DeutschunterrichtWöhl, Thomas PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Intercultural and International Comparative Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1995 48 Die Entwicklung religiösen und moralischen Denkens in einem Programm zum ReligionsunterrichtCaldwell, Joyce A.Berkowitz, Marvin L. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Philosophy of Education, Teaching Didactics/Religious Education 1987 49 Promovieren fördern - Promovierende fordernHeid, Helmut PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Higher Education 2009 50 Biografie, Lernen und Familienthemen in GenerationsbeziehungenEcarius, Jutta PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Social Work and Social Pedagogy 2003 51 Die Lehre komplexen DenkverhaltensRüppell, HermannSchrankel, Philipp S.Garbert, AnnegretHuber, JörgKlieme, Eckhard PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Psychology 1982 52 Wert und Erziehung. Zum Problem der Normierung des Handelns in der Konstitution bürgerlicher PädagogikKoneffke, Gernot PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Philosophy of Education 1982 53 Aussicht ins Kinderland. Walter Benjamins pädagogische Gedanken und Projekte - in Erinnerung an seinen 70. TodestagBodag, Joachim PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, History of Education, General Educational Science 2010 54 Das Denken Hochbegabter. Intellektuelle Fähigkeiten und kognitive ProzesseWeinert, Franz E.Waldmann, Michael R. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Psychology 1985 55 Historical perspective taking. A standardized measure for an aspect of students' historical thinkingHartmann, UlrikeHasselhorn, Marcus PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research 2008 56 Ambulatory assessment of rumination and worry. Capturing perseverative cognitions in children's daily lifeKramer, Andrea C.Neubauer, Andreas B.Leonhardt, AnjaBrose, AnnetteDirk, JudithSchmiedek, Florian PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Educational Psychology 2021 57 "Systematische Friedenspädagogik" - Einige Thesen für Theorie und PraxisHuschke-Rhein, Rolf B. PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, General Educational Science, Educational Sociology 1988 58 Dialektisches Denken im politischen Verständnis junger ErwachsenerOerter, Rolf PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Empirical Educational Research 1987 59 Gabriel Marcels Kritik der Allgemein-BildungKöpcke-Duttler, Arnold PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, General Educational Science, Philosophy of Education 1987 60 Erziehung des Menschen zur SprachlichkeitLiebrucks, Bruno PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, History of Education, Philosophy of Education 1968 61 Träume eines Geistersehers oder Geisteswissenschaft? Die Erkenntnistheorie Rudolf SteinersTreml, Alfred K. PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, General Educational Science, Philosophy of Education 1987 62 Computational Thinking bei Sachunterrichtsstudierenden im Lehr-Lern-Labor. Eine Rasch-AnalyseBrämer, MartinRehfeldt, DanielKöster, Hilde PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Media Education 2022 63 Intentionalität und Unentscheidbarkeit. Der Andere als Problem der ModerneWimmer, Klaus-Michael PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, History of Education, Philosophy of Education 1992 64 Förderung musikalisch-kreativen Denkens durch Improvisation? Eine Replikationsstudie zu Angeboten im schulischen MusikunterrichtZüchner, DjürkoDüerkop, SvenLothwesen, Kai Stefan PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Music and Arts 2018 65 Lautes Denken bei kompetenzorientierten Diagnoseaufgaben zur naturwissenschaftlichen ErkenntnisgewinnungVölzke, Katja PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2012 66 Problemlösen als fächerübergreifende Kompetenz. Konzeption und erste Resultate aus einer SchulleistungsstudieKlieme, EckhardFunke, JoachimLeutner, DetlevReimann, PeterWirth, Joachim PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2001 67 Geschlechterforschung in der KritikCasale, Rita [Hrsg.] Rendtorff, Barbara [Hrsg.] Andresen, Sabine [Hrsg.] Moser, Vera [Hrsg.] Prengel, Annedore [Hrsg.] PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Gender Studies and Education 2005 68 Klaus Prange: Schlüsselwerke der Pädagogik. Band 1: Von Plato bis Hegel (Grundriss der Pädagogik/Erziehungswissenschaft Bd. 25). Stuttgart: Kohlhammer 2008 (256 S.) […] [Sammelrezension]Menck, Peter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education 2009 69 Einigung und Differenz. Zum Verhältnis von Subjekt und Sozialem im Bildungsdenken von SchleiermacherSting, Stephan PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education 1998 70 Herausforderung durch die Dinge. Das Andere im BildungsprozeßMeyer-Drawe, Käte PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 1999 71 Der andere Wert des Wissens. Unterricht als ProblematisierungMasschelein, Jan PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1999 72 "Der Mensch ist an die Kleingruppe angepasst...". Ein Gespräch mit Rupert Riedl über die Weltgesellschaft aus biologischer SichtTreml, Alfred K. [Interviewer] Riedl, Rupert [interviewte Person] PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Educational Sociology 1996 73 Konzepte des Lernens in der Erziehungswissenschaft. Phänomene, Reflexionen, KonstruktionenStrobel-Eisele, Gabriele [Hrsg.] Wacker, Albrecht [Hrsg.] PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Peer-Review, General Educational Science, Educational Psychology 2009 74 Rita Casale / Barbara Rendtorff / Sabine Andresen / Vera Moser / Annedore Prengel (Hrsg.): Jahrbuch Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft. Geschlechterforschung in der Kritik. Leverkusen: Verlag Barbara Budrich 2005 (179 S.) [Rezension]Christof, Eveline PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research, Gender Studies and Education 2006 75 Jürgen Oelkers: Dewey und die Pädagogik. Weinheim; Basel: Beltz 2009 (347 S.) [Rezension]Koinzer, Thomas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Philosophy of Education 2009 76 Käte Meyer-Drawe: Diskurse des Lernens. München: Fink 2008 (253 S.) [Rezension]Kreitz, Robert PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Psychology, Philosophy of Education 2009 77 Denken und Verstehen beim naturwissenschaftlichen Problemlösen. Eine explorative StudieVölzke, KatjaArnold, JuliaKremer, Kerstin PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, General Educational Science, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2013 78 Roland Messmer: Ordnungen der Alltagserfahrungen. Neue Ansätze zum Theorie-Praxisbezug und zur Fallarbeit in der Lehrerbildung. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2011 (239 S.) [Annotation]Kurth-Buchholz, Elke PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Higher Education 2011 79 Anlage, Forschungsdesign und Durchführung der Studie ICILS 2018Eickelmann, BirgitBos, WilfriedGerick, JuliaGoldhammer, FrankSchaumburg, HeikeSchwippert, KnutSenkbeil, MartinVahrenhold, Jan PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Media Education 2019 80 Das Konstrukt der computer- und informationsbezogenen Kompetenzen und das Konstrukt der Kompetenzen im Bereich "Computational Thinking" in ICILS 2018Senkbeil, MartinEickelmann, BirgitVahrenhold, JanGoldhammer, FrankGerick, JuliaLabusch, Amelie PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Media Education 2019 81 Der Kompetenzbereich "Computational Thinking". Erste Ergebnisse des Zusatzmoduls für Deutschland im internationalen VergleichEickelmann, BirgitVahrenhold, JanLabusch, Amelie PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Media Education 2019 82 Allgemeine Bildung zwischen Abwehr systematischer Verdinglichung und Entfaltung neuer LebensformenThomssen, Wilke PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Educational Sociology, Philosophy of Education 1987 83 Begabungsförderung muss nicht Sache der Eliten sein. Ein Praxisbericht über ein Programm für Bildungsminoritäten im Rahmen inklusiver Bildung und Erziehung im Brennpunkt Berlin-NeuköllnBorda, MaraSchlünder, Irene PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2014 84 Theorie, Technik, Praxis im Horizont der Metaphysik der SubjektivitätSchütz, Egon PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, General Educational Science, Philosophy of Education 1978 85 Die Aufhebung von Philosophie und Wissenschaft in Kritik und die Erziehung als gesellschaftliche Produktion der MenschenSchmied-Kowarzik, Wolfdietrich PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, General Educational Science, Philosophy of Education 1978 86 Bildung und SprachlichkeitLichtenstein, Ernst PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, History of Education, Philosophy of Education 1968 87 Erziehung zum GesprächBollnow, Otto Friedrich PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, General Educational Science 1968 88 Zur Didaktik der NaturlehreBleichroth, Wolfgang PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 1964 89 Probleme des Gesamtunterrichts in der Bildungssituation der GegenwartSchaal, Rudolf PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1964 90 Sprache und Argument in der Pädagogik der GrünenUhl, Siegfried PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, General Educational Science 1991 91 Überprüfung eines Tests zum wissenschaftlichen Denken unter Berücksichtigung des Validitätskriteriums relations-to-other-variablesMathesius, SabrinaKrell, MoritzUpmeier zu Belzen, AnnetteKrüger, Dirk PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Higher Education, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2019 92 Marco Adamina / Markus Kübler / Katharina Kalcsics / Sophia Bietenhard / Eva Engeli (Hrsg.): "Wie ich mir das denke und vorstelle..." Vorstellungen von Schülerinnen und Schülern zu Lerngegenständen des Sachunterrichts und des Fachbereichs Natur, Mensch, Gesellschaft. Bad Heilbrunn: Julius Klinkhardt 2018 (327 S.) [Rezension]Simon, Jaqueline PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Social Science and Philosophy 2019 93 Individualität und Moderne. Zur philosophischen Ortsbestimmung der GegenwartGerhardt, Volker PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, History of Education, Philosophy of Education 1992 94 Vielfalt und transversale Vernunft. Prinzipien postmodernen Denkens und die Modernisierungskrise in BildungssystemenFlechsig, Karl-Heinz PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, General Educational Science, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 1992 95 Computational Thinking als internationales Zusatzmodul zu ICILS 2018 - Konzeptionierung und Perspektiven für die empirische BildungsforschungEickelmann, Birgit PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research, Empirical Educational Research 2017 96 Die Rolle des Weltbildes beim Lernen von Atomphysik. Eine Fallstudie zum Lernpfad eines SchülersPetri, JürgenNiedderer, Hans PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 1998 97 Ludwig Duncker: Die Grundschule. Schultheoretische Zugänge und didaktische Horizonte. Weinheim, München: Juventa 2007 (287 S.) [Rezension]Beutel, Silvia-Iris PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2008 98 Antje Steudel: Beobachtung in Kindertageseinrichtungen. Entwicklung einer professionellen Methode für die pädagogische Praxis. Weinheim / München: Juventa Verlag 2008 (248 S.) [Rezension]Jung, Petra PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Early Childhood Education and Care 2011 99 Sachunterricht in der InformationsgesellschaftBecher, Andrea [Hrsg.] Blumberg, Eva [Hrsg.] Goll, Thomas [Hrsg.] Michalik, Kerstin [Hrsg.] Tenberge, Claudia [Hrsg.] PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Media Education, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2022 result list settings fullfill mark all 1 PrintSaveexport files With following Select-Box you can the marked records into different formats.system/formatchoose system/formatPrintable formatMARC-XMLBibliographic formatEndNote formatBibTeX formatDirect import: Citavi, Endnote, ZoteroAnalytical format: CSV/Excel share content at social platforms Teile diese Seite: