details
Title |
Malte Brinkmann/ Johannes Türstig/ Martin Weber-Spanknebel (Hrsg.): Leib - Leiblichkeit - Embodiment. Pädagogische Perspektiven auf eine Phänomenologie des Leibes. Wiesbaden: Springer VS 2019 (423 S.) [Rezension] |
---|---|
Author |
Pfrang, Agnes ![]() |
Source | Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 19 (2020) 4 ![]() |
Document | full text (234 KB) |
License of the document | In copyright |
Keywords (German) | Rezension; Pädagogik; Phänomen; Phänomenologie; Leib; Leiblichkeit; Erziehungswissenschaft; Begriff; Entwicklung; Geschichte <Histor>; Hermeneutik; Kognitionswissenschaft; Lernen; Erziehung |
sub-discipline | Philosophy of Education |
Document type | Article (journal) |
ISSN | 1613-0677; 16130677 |
Language | German |
Year of creation | 2020 |
review status | Peer-Reviewed |
Abstract (German): | Rezension von: Malte Brinkmann/ Johannes Türstig/ Martin Weber-Spanknebel (Hrsg.): Leib - Leiblichkeit - Embodiment. Pädagogische Perspektiven auf eine Phänomenologie des Leibes. Wiesbaden: Springer VS 2019 (423 S; ISBN 978-3-658-25516-9; 49,99 EUR). |
other articles of this journal | Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) Jahr: 2020 |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Date of publication | 17.03.2023 |
Citation | Pfrang, Agnes: Malte Brinkmann/ Johannes Türstig/ Martin Weber-Spanknebel (Hrsg.): Leib - Leiblichkeit - Embodiment. Pädagogische Perspektiven auf eine Phänomenologie des Leibes. Wiesbaden: Springer VS 2019 (423 S.) [Rezension] - In: Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 19 (2020) 4 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-240726 - DOI: 10.25656/01:24072 |