details
Article (journal) accessible via
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-250023
DOI: 10.25656/01:25002; 10.1553/gw-unterricht166s62
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-250023
DOI: 10.25656/01:25002; 10.1553/gw-unterricht166s62
Title |
Wirkungslos und virtuell? Das Schulfach Wirtschaft in Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen |
---|---|
Author |
Hedtke, Reinhold ![]() ![]() |
Source | GW-Unterricht 166 (2022) 2, S. 62-71 ![]() |
Document | full text (355 KB) |
License of the document |
|
Keywords (German) | Wirtschaftsdidaktik; Wirtschaftskunde; Unterricht; Fachdidaktik; Unterrichtsfach; Bildungspolitik; Sekundarstufe I; Realschule; Gymnasium; Gesamtschule; Curriculum; Nordrhein-Westfalen; Baden-Württemberg |
sub-discipline | Teaching Didactics/Teaching Social Science and Philosophy Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation |
Document type | Article (journal) |
ISBN | 978-3-7001-9296-1; 9783700192961 |
ISSN | 2414-4169; 2077-1517; 24144169; 20771517 |
Language | German |
Year of creation | 2022 |
review status | Publishing House Lectorship |
Abstract (German): | Die Befürworter*innen eines separaten Schulfachs Wirtschaft verweisen oft auf Deutschland. Das ist irreführend, denn dort ist das sozialwissenschaftliche Integrationsfach der Regelfall, das Separatfach Wirtschaft die Ausnahme. Das Integrationsfach umfasst meist die Domänen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft sowie Recht. Vor allem Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen gelten als Musterbeispiele für das Fach Wirtschaft. Wie ist dort die Lage? (DIPF/Orig.) |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Purchase order | Check the possibility to purchase this document on buchhandel.de (only in German) |
Date of publication | 20.07.2022 |
Citation | Hedtke, Reinhold: Wirkungslos und virtuell? Das Schulfach Wirtschaft in Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen - In: GW-Unterricht 166 (2022) 2, S. 62-71 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-250023 - DOI: 10.25656/01:25002; 10.1553/gw-unterricht166s62 |