details
Title |
Ökonomisierungsprozesse als Limitierung von Teilhabechancen |
---|---|
Authors |
Hoyer, Jan ![]() ![]() |
Source | Emotionale und soziale Entwicklung in der Pädagogik der Erziehungshilfe und bei Verhaltensstörungen : ESE 1 (2019) 1, S. 186-196 ![]() |
Document | full text (135 KB) |
License of the document |
|
Keywords (German) | Ökonomisierung; Inklusion; Soziale Benachteiligung; Feldtheorie; Verhaltensauffälligkeit; Sonderpädagogik; Steuerung; Bourdieu, Pierre |
sub-discipline | Special Education Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation |
Document type | Article (journal) |
ISBN | 978-3-7815-5750-5; 978-3-7815-2317-3; 9783781557505; 9783781523173 |
ISSN | 2629-0170; 26290170 |
Language | German |
Year of creation | 2019 |
review status | Peer-Reviewed |
Abstract (German): | Anhand zweier Beispiele soll aufgezeigt werden, in welcher Form Deutungsmuster und Argumentationen aus dem ökomischen Feld in pädagogische Handlungsfelder und Diskurse eingreifen können. Die Darstellung und theoriebezogen Reflexion dieser Beispiele erfolgt mit Referenz auf Bourdieus Theorie der sozialen Felder. (DIPF/Orig.) |
other articles of this journal | Emotionale und soziale Entwicklung in der Pädagogik der Erziehungshilfe und bei Verhaltensstörungen : ESE Jahr: 2019 |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Purchase order | Check the possibility to purchase this document on buchhandel.de (only in German) |
Date of publication | 03.08.2022 |
Citation | Hoyer, Jan; Liesebach, Jochen: Ökonomisierungsprozesse als Limitierung von Teilhabechancen - In: Emotionale und soziale Entwicklung in der Pädagogik der Erziehungshilfe und bei Verhaltensstörungen : ESE 1 (2019) 1, S. 186-196 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-251921 - DOI: 10.25656/01:25192 |